Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "zehn dörfer halle".
Es wurden 54 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 54.
Kurzporträt

Landkreis Sigmaringen hat ca. 2.850 Einwohner und eine Gemarkungsfläche von 4.387 ha. Zur Zehn-Dörfer-Gemeinde zählen die Ortschaften Glashütte, Hippetsweiler, Kappel, Reischach, Riedetsweiler, Rothenlachen [...] Gemeinde hat sich Wald zu einer Wohngemeinde mit einem wachsenden Gewerbeanteil entwickelt. Die Zehn-Dörfer-Gemeinde bietet vielfältige Naturlandschaften wie das Ruhestetter Ried oder das Naturschutzgebiet Egelsee[mehr]

Zuletzt geändert: 01.10.2024
Veranstaltungsräume

Zehn-Dörfer-Halle Die Zehn-Dörfer-Halle verfügt über eine 22 x 33 m große Spielfläche, die in zwei Hälften geteilt werden kann, sowie eine Galerie mit ca. 100 Zuschauerplätzen. Die Halle kann für Veranstaltung [...] werden. Bis zu 550 Personen finden in der Halle Platz. Ohne Bestuhlung ist die Halle für maximal 900 Personen zugelassen. Auf Wunsch kann die Zehn-Dörfer-Halle besichtigt werden. Aktueller Belegungsplan [...] n Sport 2021/2022 (PDF-Dokument, 191,85 KB, 20.10.2021) Zehn-Dörfer-HalleDorfgemeinschaftshäuser & Bürgersäle Dorfgemeinschaftshäuser und Bürgersäle sind in den Ortsteilen Glashütte, Hippetsweiler, Kappel[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2024
Unterkünfte & Ferienregion

Gemeinde Genießen Sie vielfältige Naturlandschaften und entdecken Sie spannende Geschichte! Die Zehn-Dörfer-Gemeinde lädt Sie zum Wohlfühlen und Erholen ein. Oder erkunden Sie aktiv die Umgebung mit dem Rad [...] chüre 2025/26 Kontakt Geschäftsstelle der Ferienregion nördlicher Bodensee Kirchplatz 1 88630 Pfullendorf Telefonnummer: 07552 251131 Faxnummer: 07552 931130[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Arten der Flurneuordnungsverfahren

der Holzabfuhr Ziel solcher Verfahren. Verfahren zur Dorferneuerung umfassen Maßnahmen zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen im Dorf. Im Rahmen einer Flurneuordnung ergeben sich insbesondere [...] Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensumfeldes wie die Schaffung eines ländlichen Wegenetzes, der Dorfentwicklung, der Wasserwirtschaft, des Bodenschutzes, des Naturschutzes sowie der Landschaftspflege können [...] angeordnet, um Maßnahmen der Landentwicklung, vor allem Maßnahmen der Agrarstrukturverbesserung, der Dorfentwicklung, des Umweltschutzes, der naturnahen Entwicklung von Gewässern, des Naturschutzes und der Lan[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Elterninformation_1.Halbjahr_2024-_2025.pdf

t (wöchentlich bis 06.02.2025) Fr., 13.09. - Einschulungsfeier: 9 Uhr Kirche, ca. 10 Uhr ZehnDörfer - Halle Mo., 16.09. - 13.00-17.20 Uhr „Erste Hilfe Schulung“ Teil 1, Mitarbeiter Fr., 20.09. - 12[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Hallenbelegung_2022.pdf

18:30 FV WaRe - Jugend Hallenfußball Junioren November - März 1/1 18:30 - 20:00 FV WaRe - Jugend Hallenfußball Junioren November - März 1/1 20:00 - 22:00 FV WaRe - Aktive Hallenfußball Aktive November - März [...] 18:00 FV WaRe - Jugend Hallenfußball Junioren November - März 1/1 18:00 - 20:00 FV WaRe - Jugend Hallenfußball Junioren November - März 1/1 20:00 - 22:00 FV WaRe - Aktive Hallenfußball Aktive November - März [...] WaRe Hallenfußball Junioren November - März 1/1 19:00 - 20:00 TSV Wald Frauen-Turnen 1/1 20:00 - 21:30 FV WaRe Hallenfußball AH November - März 1/2 16:00 - 17:00 TSV Wald Eltern-Kind-Turnen 1/2 16:00 - 17:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 191,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
Wald2024_KW02.pdf

38 angebracht sowie im Dorfgemeinschaftshaus in Sen- tenhart, Am Kirchberg 4 und im Dorfgemeinschaftshaus Wal- bertsweiler (im Eingangsbereich und im Außenbereich), Im Ober- dorf 31. Apotheken Apotheke [...] Pater Rijesh Mathew Tel. 07578/933 60 60 eMail: pater.mathew@messkirch-sauldorf.de Vikar Jörg Künning Tel. 07575/926 89 55 eMail: vikar@messkirch-sauldorf.de Spendenkonto bei der Volksbank Meßkirch: Kontoinhaber: [...] kalinasch@ordinariat-freiburg.de Gruppe für Trauernde in Pfullendorf Elke Gehrling Tel. 0162/287 4278 eMail: elke-gehrling@web.de Hospizgruppe Pfullendorf Einsatzleitung Mobil Tel. 0172/77 58 681 Telefonseelsorge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 783,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024
Wald2024_KW03.pdf

38 angebracht sowie im Dorfgemeinschaftshaus in Sen- tenhart, Am Kirchberg 4 und im Dorfgemeinschaftshaus Wal- bertsweiler (im Eingangsbereich und im Außenbereich), Im Ober- dorf 31. Apotheken Apotheke [...] weiter zum Sauldorfer Baggersee, wo mitten in der Na- tur eine Pause wohltut. Weiter führt der Weg über die Bahngleise nach Mindersdorf. Von der Pfarrkirche St. Laurentius und Oswald in Mindersdorf führt der [...] renamt-de/ Kontakt: Sven Riedner 06221/9987555, riedner@reabw.de Zehn-Dörfer-Halle über die Fasnet Ab Montag, 05.02.2024 wird die Halle wieder für Fasnacht deko- riert. Der Sportbetrieb ist ab dieser Zeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 730,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Wald2024_KW04.pdf

38 angebracht sowie im Dorfgemeinschaftshaus in Sen- tenhart, Am Kirchberg 4 und im Dorfgemeinschaftshaus Wal- bertsweiler (im Eingangsbereich und im Außenbereich), Im Ober- dorf 31. Apotheken Apotheke [...] den 27.01.2024 Central-Apotheke Pfullendorf von 27.01.2024, 08:30 Uhr bis 28.01.2024, 08:30 Uhr Hauptstr. 40, 88630 Pfullendorf Tel. 07552 - 52 12 www.apothekepfullendorf.de am Sonntag, den 28.01.2024 He [...] Vorder- und Hintereingang des Rathauses. Wir bitten um Beachtung. Zehn-Dörfer-Halle über die Fasnet Ab Montag, 05.02.2024 wird die Halle wieder für Fasnacht deko- riert. Der Sportbetrieb ist ab dieser Zeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wald2024_KW05.pdf

38 angebracht sowie im Dorfgemeinschaftshaus in Sen- tenhart, Am Kirchberg 4 und im Dorfgemeinschaftshaus Wal- bertsweiler (im Eingangsbereich und im Außenbereich), Im Ober- dorf 31. Apotheken Apotheke [...] Pater Rijesh Mathew Tel. 07578/933 60 60 eMail: pater.mathew@messkirch-sauldorf.de Vikar Jörg Künning Tel. 07575/926 89 55 eMail: vikar@messkirch-sauldorf.de Spendenkonto bei der Volksbank Meßkirch: Kontoinhaber: [...] kalinasch@ordinariat-freiburg.de Gruppe für Trauernde in Pfullendorf Elke Gehrling Tel. 0162/287 4278 eMail: elke-gehrling@web.de Hospizgruppe Pfullendorf Einsatzleitung Mobil Tel. 0172/77 58 681 Telefonseelsorge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 712,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024