Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 468 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 468.
Schulwegeplan_Wald_5000.pdf

170 180/4 185/1 172 20 2/2 0 202/1 171/14 240/4 240/9240/14 240/13 240/10 240/11 240/12 354 240/8 146 145/1 145/6 145/7 156/18 157/2 156/20 15 7/6 168/4 168/6 46/7 63/58 162/1 167/1 165/1 63/59 171/15 171/7 [...] Sägew eg Z ie g el h ü tt en w eg 153/15 153/14 /13 4/6 19/4 24/4 27/8 14/1 34/4 39/1 60/5 63/32 343 3/1 /3 8/3 47/10 40/1 42 /4 41/1 53/11 35/3 279 53/22 5 3 /2 5 53/8 156/6 156/8 239/5 242/3242/4/5 281 282 [...] 140/4 140/25 37 1 390 392 394 395 398 38 4 387 388 Hürsten Hippetsweiler Hau 491 495 519 516/4 570/1 493/1 525/4 525/6 517/3 517/4 52 518 525/16 498/4 499 496 497 498/2 510 511 512 500/1 500/2 52 5/ 17[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
BBP_Sentenhart__2._AEnderung_Anlage_3_z_Begr_Fassung_2024-02-20.pdf

2024 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeines 3 2. Naturräumliche Gegebenheiten und geologische Ausgangssituation 3 3. Darstellung der Bodenfunktionen 3 3.1 Bedeutung als Standort für die natürliche [...] getätigt und die Bodenübersichtskarte von Baden- Württemberg 1:200.000 (BÜK200) 8718 Konstanz, verwendet. 3. Darstellung der Bodenfunktionen 3.1 Bedeutung als Standort für die natürliche Vegetation: Bei einer [...] pro m² (NB+AW+FP-Wertstufe nach Neuversiegelung) *1,33 Verlust an Wertpunkten gesamt NB AW FP NB AW FP L 4 Dg 500 2300 2 2 2 2 3 3 0 2 0 2 0 2 9,33 1,33 4.665 3.059 Verlust an Wertpunkten gesamt 7.724[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Beb_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung_Anlage_2_z_Begr_Fassung_2024-02-20.pdf

Änderung" Anlage 2 zur Begründung Fassung vom 20.02.2024 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bestand 2 2. Eingriff 4 2.1 Schutzgut „Boden“ 4 2.2 Schutzgut „Tiere und Pflanzen“ mit Biotopwertbilanzierung 4 2 [...] 160 Summe Bestand 3.560 14.240 Tabelle 1 Planung LfU-Nr. Biotoptyp Wertpunkte nach Planungs- modul Fläche in m² Planung Wertpunkte gesamt 33.41 Extensivwiese (M1) 10 440 4.400 35.12 Mesophiler Saum (M2) [...] begrünten Oberbodenmiete gelagert. Die mit pfg1, pfg6 und pfg9 gekennzeichneten Flächen sind Pflanzgebote aus dem rechtsgültigen Bebauungsplan „Bahnhof Sentenhart, 1. Änderung“. Diese werden größen- und sor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Beb_Sentenhart_2._AEnderung_Anlage_1_Umweltbericht_Fassung_2024-02-20.pdf

BauGB Anlage 1 zur Begründung des Bebauungsplans "Bahnhof Sentenhart, 2. Änderung" Anlage 1 zur Begründung Fassung vom 20.02.2024 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Zusammenfassung 3 2. Allgemeine Angaben [...] Gesetzgeber in Anknüpfung an Art. 3 (1c) der UVP- Änderungsrichtlinie das Schutzgut „Fläche“ in die Schutzgüterliste von § 2 (1) UVPG aufgenommen. Durch das Vorhaben werden ca. 1,0 ha Fläche beansprucht, wovon [...] Anlage 1 zur Begründung Fassung vom 20.02.2024 Seite 1 Landkreis Sigmaringen Gemeinde Wald (Hohenzollern) Gemarkung Sentenhart Bebauungsplan "Bahnhof Sentenhart, 2. Änderung" Umweltbericht nach § 2a BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Schulwegeplan_Walbertsweiler_5000.pdf

Schulwegeplan Walbertsweiler Maßstab 1:5000 Kein amtlicher Auszug, Vervielfältigung nicht gestattet Kartengrundlage: Geobasisdaten, Copyright LGL BW (www.lgl-bw.de) AZ: 2851.9-3/991, Datenstand: 08.03[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
Schulwegeplan_Sentenhart_5000.pdf

Schulwegplan Sentenhart Maßstab 1:5000 Kein amtlicher Auszug, Vervielfältigung nicht gestattet Kartengrundlage: Geobasisdaten, Copyright LGL BW (www.lgl-bw.de) AZ: 2851.9-3/991, Datenstand: 08.03.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
Begruendung_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung_Fassung_2024-02-20.pdf

vom 20.02.2024 Blatt 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeines 2. Abgrenzung und Beschreibung des Gebietes 2.1 Abgrenzung 2.2 Beschreibung 3. Örtliche Planungen 3.1 Flächennutzungsplan 3.2 Angrenzende Bebauungspläne [...] Fassung vom 20.02.2024 Blatt 1 Gemeinde Wald (Hohenzollern) Bebauungsplan "Bahnhof Sentenhart, 2. Änderung" Begründung gemäß § 9 Abs. 8 BauGB Die Begründung in dieser Fassung (Blätter 1 - 8) lag sowohl dem S [...] Friedhof 6. Örtliche Bauvorschriften 6.1 Maßnahmen zur Wahrung des Ortsbilds 6.2 Abfallvermeidung 6.3 Versickerung 7. Flächenverteilung 8. Maßnahmen zur Verwirklichung 8.1 Bodenordnung 8.2 Erschließung 9. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
OErtl_Bauvorsch_BBP_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung_Fassung_2024-02-20.pdf

werden folgende örtliche Bauvorschriften erlassen: 1. Zur Durchführung baugestalterischer Absichten § 74 (1) Ziff. 1-7 LBO 1.1 Dachform und -deckung § 74 (1) 1 LBO Für die Dachdeckung von Gebäuden dürfen keine [...] nur zur Verkleidung von kleinen Bauteilen zulässig. 1.2 Für die Dächer sind Sattel-, Pult- und Flachdächer mit einer Dachneigung von 0° - 30° zulässig. 1.3 Die maximal zulässigen Höhen der Gebäude sind über [...] Bauweise: 1. Sattel- und Walmdach: Traufhöhe = 8,50 m, Firsthöhe = 10.00 m 2. Flachdach: Attikahöhe = 7,00 m jeweils über Erdgeschossfertigfußbodenhöhe (EFFH) 2. Werbeanlagen und Automaten § 74 (1) 2 LBO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Textteil_BBP_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung_Fassung_2024-02-20.pdf

Blatt 2 von 8 I. Planungsrechtliche Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB Mischgebiet (MI) Zulässig ist eine Nutzung nach BauNVO § 6 (2) 1. Wohngebäude 2. Geschäfts- und Bürogebäude 4. [...] überbaubare Flächen § 9 (1) 10 BauGB und § 23 Abs. 5 BauNVO In den nicht überbaubaren Flächen sind zulässig: - Garagen im Rahmen von § 7 (1) 1 LBO - Nebenanlagen im Sinne § 14 (1) BauNVO, soweit es sich [...] etriebe 7. Tankstellen 8. Vergnügungsstätten 2. Maß der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB Die Grundflächenzahl § 16 (2) 1 BauNVO wird auf 0,6 festgesetzt. Die Geschossflächenzahl (§ 16 (2) 2 BauNVO wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
ABC_der_Grundschule_Wald.pdf

im Sekretariat, falls Sie Interesse an einer Mitarbeit haben! Chor Am Chor können Kinder der Klassen 1-4 teilnehmen. (Findet statt, wenn ein entsprechendes Stundenkontingent zur Verfügung steht!) Elternarbeit [...] richt Im Rahmen der vom Schulamt zugewiesenen Stunden bieten wir in der Regel in den Klassenstufen 1 und 2 Förderstunden für Rechenschwäche und Lese- Rechtschreibschwäche an. Der jeweilige Fachlehrer oder [...] erhalten die Schülerinnen und Schüler Anfang Februar eine Halbjahresinformation (Ausnahmen: Klassen 1 und 2). Sie informiert über den Leistungsstand in den einzelnen Fächern. Handy/ Smart Watch Schüler*innen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024