Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "glashütte".
Es wurden 56 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 56.
Veranstaltungsräume

Ansprechpartner: Matthias Blum Telefonnummer: 07578 2201 DGH Walbertsweiler Bürgersaal Glashütte Bürgersaal Glashütte Bürgersaal Hippetsweiler Bürgersaal Hippetsweiler Bürgersaal Kappel Bürgersaal Kappel [...] Dorfgemeinschaftshäuser & Bürgersäle Dorfgemeinschaftshäuser und Bürgersäle sind in den Ortsteilen Glashütte, Hippetsweiler, Kappel, Sentenhart und Walbertsweiler vorhanden. Gerne können diese Räumlichkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2024
In der Übersicht

Ortschaftsrat Wappen Glashütte Wappen Kappel Wappen Sentenhart Kontakt Ortsvorsteher Glashütte/Kappel Markus Halmer Ortsvorsteher Sentenhart: Steffen Stengele[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Kurzporträt

Einwohner und eine Gemarkungsfläche von 4.387 ha. Zur Zehn-Dörfer-Gemeinde zählen die Ortschaften Glashütte, Hippetsweiler, Kappel, Reischach, Riedetsweiler, Rothenlachen, Ruhestetten, Sentenhart, Walbertsweiler[mehr]

Zuletzt geändert: 01.10.2024
Über die Grundschule

ngen für die pädagogische Arbeit. Zum Schulbezirk gehören neben der Gemeinde Wald die Teilorte Glashütte, Hippetsweiler, Kappel, Reischach, Riedetsweiler, Rothenlachen, Ruhestetten, Sentenhart und Wal[mehr]

Zuletzt geändert: 10.09.2024
Mitglieder

Markus Markus Halmer Oberkappel 2 88639 Wald-Kappel Mitglied im Gemeinderat: seit 2024 Ortsvorsteher Glashütte-Kappel Hipp, Ralf Peter Ralf Peter Hipp Weiherweg 10/1 88639 Wald Mitglied im Gemeinderat: seit[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Wald2024_KW45.pdf

Jagdgenossenschaft Glashütte/ Kappel – Verpachtung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks – Verschiedenes Die Jagdgenossenschaft Glashütte/Kappel umfasst die Gemar- kungen der Ortsteile Glashütte und Kappel. Der [...] 13.30 Uhr zum Arbeitseinsatz am Feuerwehrhaus Kappel und am Brunnen in Glashütte. Wir werden die Schächte in Kappel und in Glashütte leeren. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Eure V [...] Glashütte Hippetsweiler Kappel Reischach Riedetsweiler Rothenlachen Ruhestetten Sentenhart Walbertsweiler Wald Herausgeber Gemeinde Wald. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Joachim Grüner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Wald2024_KW21.pdf

Ortschaftsrats Zu wählen sind jeweils der Ortschaft Glashütte/Kappel 8 Mitglieder. Stimmzettel-Aufdruck: Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Glashütte/Kappel Stimmzettel-Farbe: chamois der Ortschaft Sentenhart [...] Teilortswahl statt bei der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Glashütte/Kappel zu wählende Vertreter (An- zahl) für den Wohnbezirk 4 4 Glashütte Kappel Nummer 21 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 5 [...] Glashütte Hippetsweiler Kappel Reischach Riedetsweiler Rothenlachen Ruhestetten Sentenhart Walbertsweiler Wald Herausgeber Gemeinde Wald. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Joachim Grüner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 921,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Wald2024_KW35.pdf

Joachim Grüner Neuigkeiten aus dem Ortschaftsrat Glashütte/Kappel Am Donnerstag, den 25.07.2024 fand die 1. Sitzung des neuen Ortschaftsrates Glashütte/Kappel statt. Ortsvorsteher Thomas Loch bedankte [...] Glashütte Hippetsweiler Kappel Reischach Riedetsweiler Rothenlachen Ruhestetten Sentenhart Walbertsweiler Wald Herausgeber Gemeinde Wald. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Joachim Grüner [...] Gemeinderats Johannes Restle 4. Wahl der Ortsvorsteher und deren Stellvertreter für die Ort- schaften Glashütte/Kappel und Sentenhart 5. Bauangelegenheiten 5.1. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.008,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024
Wald2024_KW11.pdf

Rosenkranz Do, 21.03.2024 – Donnerstag der fünften Fastenwoche 19:00 Glashütte, Hl. Josef Hl. Messe - Patrozinium für alle Verstorbenen von Glashütte Fr, 22.03.2024 – Freitag der fünften Fastenwoche 19:00 Aach-Linz [...] Mutsch- ler für diesen tollen Nachmittag. Martin Stengele Schriftführer Amtliche Bekanntmachungen Glashütte Hippetsweiler Kappel Reischach Riedetsweiler Rothenlachen Ruhestetten Sentenhart Walbertsweiler [...] Michael Riegger Dorfgemeinschaftshaus Sentenhart: Christine Kaltenleitner Dorfgemeinschaftshaus Glashütte: Thomas Loch Feuerwehrhaus Kappel: Walter Koch Feuerwehrhaus Löcherb./Riedetsw./ Rothenlachen: Peter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 360,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Wald2024_KW46.pdf

gemeinschaftlichen Jagdbezirks – Verschiedenes Die Jagdgenossenschaft Glashütte/Kappel umfasst die Gemar- kungen der Ortsteile Glashütte und Kappel. Der Jagdgenossen- schaft gehören alle Eigentümer von l [...] Glashütte Hippetsweiler Kappel Reischach Riedetsweiler Rothenlachen Ruhestetten Sentenhart Walbertsweiler Wald Herausgeber Gemeinde Wald. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Joachim Grüner [...] wird in der gesamten Gemeinde Wald am Freitag, den 22.11.2024 durchgeführt. Ortschaftsverwaltung Glashütte - Kappel Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Donnerstag, 21.11.2024 um 19:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024