Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 122 Ergebnisse in 115 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 122.
2025-03-31_Bekanntmachung_TRPE_2_Offenlage__1_.pdf

(Regionale Grünzüge und Grünzäsuren), 3.2 (Gebiete für besondere Nutzungen im Freiraum) und 3.3 (Gebiete zur Sicherung von Wasservor- kommen) - 2. Offenlage gemäß § 9 Absatz 2 und 3 des Raumordnungsgesetzes (ROG) [...] ng https://beteiligung-regionalplan.de/bodensee-oberschwaben2 mailto:beteiligung@rvbo.de https://www.rvbo.de/Datenschutz gemäß § 9 Absatz 2 und 3 des Raumordnungsgesetzes (ROG) in der Fassung vom 22. Dezember [...] des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben Regionale Infrastruktur – Teilregionalplan Energie (Kap. 4.2 des Regionalplans) sowie den Änderungen der Gesamtfortschreibung des Regi- onalplans Bodensee-Oberschwaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
Haushaltsplan_2025.pdf

Sonstige ordentliche Aufwendungen -2.512,08 -2.000 -2.500 -2.500 -2.500 -2.500 4441000 Steuern, Versicherungen, Schadensfälle, Sonderabg. -2.512,08 -2.000 -2.500 -2.500 -2.500 -2.500 19 Anteilige ordentliche [...] 920 4431004 Post- und Fernmeldegebühren -2.442,04 -2.800 -2.400 -2.400 -2.400 -2.400 4431006 Bücher und Zeitschriften -2.023,16 -1.700 -2.100 -2.100 -2.100 -2.100 4431007 Getränke,Fotos,Portfolio -1.803 [...] -3.255,20 -2.000 -3.500 -3.500 -3.500 -3.500 17 Transferaufwendungen -980,00 -2.000 -2.110 -2.110 -2.110 -2.110 4318000 Zuschüsse an übrige Bereiche -980,00 -2.000 -2.110 -2.110 -2.110 -2.110 18 Sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Abwassersatzung.pdf

schlüsse (1) Grundstücksanschlüsse (§ 2 Abs.2) werden ausschließlich von der Gemeinde herge- stellt, unterhalten, erneuert, geändert, abgetrennt und beseitigt. (2) Art, Zahl und Lage der Grundstücksanschlüsse [...] 1,00 2. bei zweigeschossiger Bebaubarkeit 1,25 3. bei dreigeschossiger Bebaubarkeit 1,50 4. bei vier- und fünfgeschossiger Bebaubarkeit 1,75 5. bei sechs- und mehrgeschossiger Bebaubarkeit 2,00. (2) Bei [...] en oder eine größere Zahl von Vollge- schossen allgemein zugelassen wird; 2. soweit in den Fällen des § 31 Abs. 2 Nr. 1 und 2 eine höhere Zahl der Vollgeschos- se zugelassen wird; 3. wenn das Grundstück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Benutzungsordnung_für_die_ZDH_Wald.pdf

Übungsstunden 1. für gemeinnützige Vereine 1.1 Jugendtraining (bis 16 Jahre) je Stunde 1.2 Erwachsenentraining je Stunde 2. für nicht gemeinnüt- zige Vereine und andere Organisationen je Stunde 0,00 € 20,00 [...] ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Wald. Ihre Benutzung bedarf der vorherigen Erlaubnis. (2) Die Zehn-Dörfer-Halle dient dem Sportunterricht an den öffentlichen Schulen und im Kinder- garten, [...] sind zugelassen. Veranstaltungen von überörtlichen Trägern können im Einzelfall zugelassen werden. § 2 Allgemeine Regelungen (1) Die Benutzungsordnung und Gebührenordnung ist für alle Personen, Veranstalter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Feuerwehrsatzung.pdf

Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs. 1 Satz 1, § 8 Abs. 2 Satz 2, § 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes hat der Gemeinderat [...] werden kann. (2) Der Bürgermeister kann die Feuerwehr beauftragen (§ 8 Abs. 2 der Hauptsatzung) 1. mit der Abwehr von Gefahren bei anderen Notlagen für Menschen, Tiere und Schiffe und 2. mit Maßnahmen [...] nach den Sätzen 1 und 2 anzuhören. § 6 Altersabteilung (1) In die Altersabteilung wird unter Überlassung der Dienstkleidung übernommen, wer nach § 4 Abs. 1 Nr. 3 bis 5 und Abs. 2 Nr. 2 bis 4 aus dem ehre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Kostenersatzsatzung_Freiwillige_Feuerwehr.pdf

gültigen Verrechnungssätzen der Gemeinde Wald 2. Fahrzeugkosten Betriebskosten Euro /Std. 2.1 Löschfahrzeuge LF 10 120,-- 2.2 LF 8 83,-- 2.3 TSF-W 63,-- 2.4 TSF 43,-- 3. Geräteeinsatz Für den Einsatz von [...] von § 2 Absatz 1 FwG vorlag. In den Fällen der Nummer 1 und 5 gelten § 6 Absätze 2 und 3 des Polizeigesetzes des Landes Baden-Württemberg (PolG) entsprechend. (2) Für Einsätze nach § 2 Absatz 2 wird K [...] der Freiwilligen Feuer- wehr Wald (im Folgenden Feuerwehr genannt). 2. Ersatzansprüche nach anderen Vorschriften bleiben unberührt. § 2 Aufgaben der Feuerwehr (1) Die Feuerwehr hat 1. bei Schadenfeuer (Bränden)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Polizeiverordnung.pdf

33. unleserliche Hausnummernschilder entgegen § 16 Abs. 2 nicht unverzüglich erneuert oder Hausnummern nicht entsprechend § 16 Abs.2 anbringt. (2) Abs. 1 gilt nicht, soweit eine Ausnahme nach § 17 zugelassen [...] und Plätze, die dem öffentlichen Verkehr ge- widmet sind (§ 2 Abs.1 StrG) oder auf denen ein tatsächlicher öffentlicher Verkehr stattfin- det. (2) Gehwege sind die dem öffentlichen Fußgängerverkehr gewidmeten [...] zugelassen worden ist, (3) Ordnungswidrigkeiten können nach § 18 Abs. 2 Polizeigesetz und § 17 Abs. 1 und 2 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten mit einer Geldbuße geahndet werden. § 19 Inkrafttreten (1)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Satzung_über_die_Entschädigung_für_ehrenamtliche_Tätigkeit.pdf

nach einheitlichen Durchschnittss- ätzen. (2) Der Durchschnittssatz beträgt bei einer zeitlichen Inanspruchnahme bis zu 2 Stunden 8,00 Euro von mehr als 2 bis 4 Stunden 16,00 Euro von mehr als 4 bis 8 [...] 8 Stunden 20,00 Euro von mehr als 8 Stunden 26,00 Euro § 2 Berechnung der zeitlichen Inanspruchnahme (1) Der für die ehrenamtliche Tätigkeit benötigten Zeit wird je eine halbe Stunde vor ih- rem Beginn [...] e Zeitabstand zwischen Beendigung der ersten und Beginn der zweiten Tätigkeit zugerechnet werden. (2) Die Entschädigung wird im Einzelfall nach dem tatsächlichen, notwendigerweise für die Dienstverrichtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Satzung_über_die_Entsorgung_von_Kleinkläranlagen_und_geschlossenen_Gruben.pdf

Abs. (2) dem Beauftragen der Gemeinde nicht ungehinderten Zutritt gewährt. (2) Die Vorschriften des Landesverwaltungsvollstreckungsgesetzes bleiben unberührt. (3) Ordnungswidrig i.S. von § 8 Abs. 2 Satz [...] für Baden-Württemberg und der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und der §§ 2, 8 Abs. 2 und 13 des Kommu- nalabgabegesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde W a [...] Abs. 1 und 2 Verpflichtete auf Antrag insoweit und solange zu befreien, als ihm der Anschluss bzw. die Benutzung wegen seines, die öffentlichen Belange überwiegenden Interesses an der eigenen 2 Beseitigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Verwaltungsgebührensatzung.pdf

angeordnet ist 5,00 € bis 150,00 € 2.2 Ablehnung eines Antrags usw. (§ 4 Abs. 4 Satz 3 der Satzung) Bei Unzuständigkeit gebührenfrei. 1/10 bis volle Gebühr mind. 5,00 € 2.3 Zurücknahme eines Antrags (§ 4 [...] € 9.2 Für Ablichtungen (Fotokopien) und mittels Dru- cker erstellte Mehrstücke werden erhoben 9.2.1 bei einem Format bis zu DIN A 4 für jede Seite schwarzweiß für jede Seite farbig 0,50 € 0,70 € 9.2.2 bei [...] eines Leichenpasses (§§ 44 und 45 Bestattungsgesetz) 10,00 € 12.2 Unbedenklichkeitsbescheinigung für Feuerbe- stattung (§ 16 Abs. 2 Nr. 2 Bestattungsverord- nung) 10,00 € 13. Fischereischeine 13.1 Erteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025