Neuigkeiten: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Einwohnerzahlen 2022

Artikel vom 03.01.2023

Wald in Zahlen – Das Jahr 2022

 

Das Zahlenwerk einer Jahresstatistik ist im Allgemeinen eine weniger interessante Angelegenheit. Nicht so bei den Angaben zur Entwicklung der Bevölkerungszahlen. Diese Zahlen sind ein wesentlicher Faktor für viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Für eine Kommune hängen von ihrer Einwohnerzahl u.a. die Zuweisungen des kommunalen Finanzausgleichs ab. Ebenso sind kommunale Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten in ihrem Fortbestand, ihrer Entwicklung und ihrem Betrieb von der Einwohnerzahl abhängig.

 

Die Gemeinde Wald hatte zu Jahresbeginn 2022 insgesamt 2.667 Einwohner. Bis zum 31.12.2022 ist die Einwohnerzahl auf 2724 angestiegen. Dies war der höchste Anstieg der letzten Jahre. Davon sind 1.324 männlichen und 1.400 weiblichen Geschlechts.

 

2.520 Einwohner sind deutsche Staatsbürger, 204 Einwohner haben eine ausländische Staatsbürgerschaft(+39).

 

Hauptgrund für den Anstieg ist die zügige Besiedlung der neuen Baugebiete (Wald/Walbertsweiler) und die Zuteilung von Flüchtlingen aus der Ukraine.

 

Insgesamt sind 38 Einwohner verstorben. Dagegen wurden 27 Geburten registriert, ein sehr guter Wert für Wald.

  

Die Statistik im Einzelnen

 

 

01.01.22

01.01.23

 

Wald

950

966

+16

Glashütte

87

82

-5

Hippetsweiler

171

181

+10

Kappel

111

107

-4

Reischach

63

61

-2

Riedetsweiler

80

82

+2

Rothenlachen

43

42

-1

Ruhestetten

155

158

+3

Sentenhart

372

379

+7

Walbertsweiler

635

666

+31

 

2667

2724

+57

 

Geburten          27

Sterbefälle       38

Zuzüge            241

Wegzüge           173