Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "getränke".
Es wurden 81 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 81.
Wald_KW17_Mail.pdf

n Platz mit unseren Senio- rinnen, Senioren und Gästen. Die Landfrauen reichten Kaffee, Kuchen, Getränke und einen kleinen Imbiss. Herzlichen Dank an alle die uns verwöhnt haben. Allen Grußwortrednern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Wald_KW_16_.pdf

Vorplatz der Zehn-Dörfer-Halle statt. Der Erlös aus den Standgebüh- ren und dem Verkauf von Essen und Getränken werden wieder für einen guten Zweck in der Gemeinde Wald gespendet. Der Flohmarkt ist ausschließlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Wald_KW15_mail.pdf

der Gemeinde Wald Seite 15 Mit als Standbetreiber dabei sind dieses Mal: Standbetreiber Produkte Getränke Backhaus- Interessensgruppe Dinnele Endres, Lena Thalheim Flohmarktartikel, Deko Jäger, Leibertingen [...] . Die Anmeldung erfolgt direkt über die Riedwirtschaft. Fürs leibliche Wohl kann ein Essen samt Getränk für 15 EUR mit gebucht werden. Fotofreunden und Naturbegeisterten ist die Foto-Frühwande- rung mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Polizeiverordnung.pdf

, sowie das Wasser zu verunreinigen. § 9 Verkauf von Lebensmitteln im Freien Werden Speisen und Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht, so sind für Speise- reste und Abfälle geeignete Behälter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Benutzungsordnung_für_die_ZDH_Wald.pdf

sämtliche zum Ausschank kommenden Biere und alkoholfreien Getränke ausschließlich von der jeweils zuständigen Brauerei bzw. Getränkelieferanten zu beziehen, mit dem die Gemeinde ei- nen Liefervertrag a [...] der Veranstaltung ist mit dem Hallenwart durchzuführen. (3) Die Beschaffung anderer alkoholischer Getränke sowie Kaffee und Tee bleibt dem jeweiligen Verein, Veranstalter oder sonstigen Benutzer überlassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Wald_KW14_Mail_ohne_Anzeigen__002_.pdf

Allen Helferinnen und Helfern vielen Dank für den wertvollen Ein- satz, sowie der Gemeinde, die Getränke und Vesper spendierte. Bild: Martin Hensler Am Sonntag, dem 14.04.25 tritt der Sängerkranz Glashütte-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
Flohmarkt in Wald

Vorplatz der Zehn-Dörfer-Halle statt. Der Erlös aus den Standgebühren und dem Verkauf von Essen und Getränken werden wieder für einen guten Zweck in der Gemeinde Wald gespendet. Der Flohmarkt ist ausschließlich[mehr]

Zuletzt geändert: 02.04.2025
Wald_KW_13.pdf

Besuch am: Freitag, den 4. April 2025 Turnhalle Kloster Wald Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Für Getränke und Häppchen ist gesorgt. Vorschülerinnen und Vorschüler besuchen Herrn Bürger- meister Grüner auf [...] Vorplatz der Zehn-Dörfer-Halle statt. Der Erlös aus den Standgebüh- ren und dem Verkauf von Essen und Getränken werden wieder für einen guten Zweck in der Gemeinde Wald gespendet. Der Flohmarkt ist ausschließlich [...] notwendig. Um 14 Uhr geht es in allen Ortsteilen los und ab 16 Uhr gibt es dann für alle Helfer Getränke und ein Vesper beim Bauhof/Feuerwehr- haus in Wald. Dort wird der gesammelte Müll abgeladen. In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Wald_KW_12_mail_ohne_Anz.pdf

Besuch am: Freitag, den 4. April 2025 Turnhalle Kloster Wald Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Für Getränke und Häppchen ist gesorgt. Romane, Krimis, Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, Zeitschriften [...] enthält für je- den Schützen und Schützin die gewohnten 15 Schuss für die Mannschaftswertung und ein Getränkebon. Außerdem erhält jeder Schütze und Schützin zusätzlich eine Glücksscheibe, die über den Verbleib [...] notwendig. Um 14 Uhr geht es in allen Ortsteilen los und ab 16 Uhr gibt es dann für alle Helfer Getränke und ein Vesper beim Bauhof/Feuerwehr- haus in Wald. Dort wird der gesammelte Müll abgeladen. In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Wald_KW11_Mail.pdf

enthält für je- den Schützen und Schützin die gewohnten 15 Schuss für die Mannschaftswertung und ein Getränkebon. Außerdem erhält jeder Schütze und Schützin zusätzlich eine Glücksscheibe, die über den Verbleib [...] Fanfarenzug wurden die kleinen und großen Narren an vielen Stationen mit Süßem, Selbstgebackenem und Getränken versorgt. Während draußen bei Grillwurst und Bier der Baum gestellt wur- de, konnten sich die kleinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025