Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 262 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 262.
Mitteilungsblatt

t, 4,13 MB, 05.06.2025) Mitteilungsblatt 28.05.2025 (PDF-Dokument, 3,78 MB, 28.05.2025) Mitteilungsblatt 23.05.2025 (PDF-Dokument, 6,43 MB, 23.05.2025) Mitteilungsblatt 16.05.2025 (PDF-Dokument, 4,31 MB [...] Mitteilungsblatt 09.05.2025 (PDF-Dokument, 4,99 MB, 08.05.2025) Mitteilungsblatt 02.05.2025 (PDF-Dokument, 3,01 MB, 30.04.2025) Mitteilungsblatt 25.04.2025 (PDF-Dokument, 4,21 MB, 24.04.2025) Mitteilungsblatt [...] Mitteilungsblatt 04.04.2025 (PDF-Dokument, 2,38 MB, 04.04.2025) Mitteilungsblatt 28.03.2025 (PDF-Dokument, 4,37 MB, 27.03.2025) Mitteilungsblatt 21.03.2025 (PDF-Dokument, 1,67 MB, 20.03.2025) Mitteilungsblatt[mehr]

Zuletzt geändert: 18.06.2025
Wald_KW_25_.pdf

Uhr Startgeld pro Ente: 4 € Gewinne: 1. Schnuppertauchkurs im Wert von 180 € 2. Zwei Eintrittskarten Europa-Park Rust im Wert von 146 € 3. Rundflug für 1 Person im Wert von 120€ 4. Gutschein vom Landgasthof [...] für die Zehn-Dörfer-Halle 3. Austausch der Sicherheitsbeleuchtungsanlage der Zehn-Dörfer-Halle, Wald 4. Renovierung der beiden Büros im Erdgeschoss des Rathauses (Standesamt und Bürger - büro) und energetische [...] Obergeschoss in Ferienwohnung auf dem Grundstück Weiherweg 8, Flst.Nr. 153/18 der Gemarkung Wald 6.4. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren zur Nutzungsänderung des Büro- gebäudes in ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
Bekanntmachung_der_Sitzung_Gemeinderat_am_24.06.2025.pdf_signed.pdf

für die Zehn-Dörfer-Halle 3. Austausch der Sicherheitsbeleuchtungsanlage der Zehn-Dörfer-Halle, Wald 4. Renovierung der beiden Büros im Erdgeschoss des Rathauses (Standesamt und Bürgerbüro) und energetische [...] Obergeschoss in Ferienwohnung auf dem Grundstück Weiherweg 8, Flst.Nr. 153/18 der Gemarkung Wald 6.4. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren zur Nutzungsänderung des Bürogebäudes in ein [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2025
Wald_KW_24_o.A..pdf

Feuerwehrhaus in Wald, Hohenzollernstraße 16 - im Dorfgemeinschaftshaus in Sentenhart, Am Kirchberg 4 - im Dorfgemeinschaftshaus Walbertsweiler (im Eingangsbe- reich und im Außenbereich), Im Oberdorf 31 [...] Mittwoch, 18.06.2025. Wir bitten um Beachtung! Ärztliche Notfalldienste / Allgemeine Hilfsangebote Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 24 Apotheken Apothekennotdienste: Festnetznummer (kostenfrei) [...] Unterstützung und Beratung für Familien rund um die Geburt bis zum Alter von 3 Jahren. Leopoldstraße 4, 72488 Sigmaringen Telefon 07571 102-4266 E-Mail: familieamstart@lrasig.de Nummer 24 Mitteilungsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2025
Wald_KW_23_Mail.pdf

Wald hat am 07.03.2023 in öffentlicher Sitzung beschlossen, eine Einbeziehungssatzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB (Baugesetzbuch) zu erlassen für die Einbeziehung des Grundstücks, Flst.Nr. 60/6 in den im [...] Ortsteil Sentenhart. Zwischenzeit- lich kam eine Teilfläche des angrenzenden Grundstücks, Flst. Nr. 60/4 hinzu. Der Gemeinderat beschloss dementsprechend in seiner öffentlichen Sitzung vom 18.03.2025 über [...] undstücke abgerundet werden: Flst.Nr. 60/6 der Gemarkung Sentenhart und Teilfläche­der­Flst.Nr.­60/4­der­Gemarkung­Sentenhart. Es sollen 8 flächenreduzierte Einfamilienhäuser in leimfreier Massivholzbauweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Aktuelles SJ 24/25

Dank an alle Beteiligten.🙏 Getreideprojekttag Klasse 4 Energiedetektiv in Klasse 4 Rund um das Thema Energie und Energie sparen ging es in der Klasse 4, als EDe der Energiedetektiv zu Besuch war. Aktiver [...] Pfullendorf Pausenverkauf Klasse 3 Der Nikolaus war da! Jugendverkehrsschule Klasse 4 Erste-Hilfe-Kurs für Klasse 4 Lesung mit Herrn Bombelmann Erste-Hilfe-Kurs Das Kollegium und Betreuungsteam der Grunschule [...] in Wald am Start. Zahngesundheit Frau Senfle besuchte im Rahmen der Zahngesundheit die Klassen 1 bis 4. Schulanmeldung Die zukünftigen Erstklässer und ihre Eltern wurden vom Elternbeirat und Förderverein[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2025
2025-03-05_Einbeziehungssatzung_Mussnauenweg.pdf

EINBEZIEHUNGSSATZUNG MUSSNAUENWEG nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB Einbeziehung des Flurstücks 60/6 sowie des nördlichen Teiles des Flurstücks 60/4 in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil Sentenhart [...] hsgrundstück durch die Aufstellung einer Satzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil einzubeziehen. 4. Städtebauliche Gestaltung und Nutzung Zur Wahrung und behutsamen [...] M ußnauenweg 51 51/1 50 60/6 49/3 60/5 60/1 60/4 87/6 88/28 88/36 88/37 355/54 88/35 88/22 88/38 88/23 88/21 88/60 355/51 88/34 88/19 88/16 88/20 88/15 4/1 88/33 88/31 355/52 355/55 355/171 88/30 347/69[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2025
Auslegung_Mußnauenweg_.pdf

Wald hat am 07.03.2023 in öffentlicher Sitzung beschlos- sen, eine Einbeziehungssatzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB (Baugesetzbuch) zu erlas- sen für die Einbeziehung des Grundstücks, Flst.Nr. 60/6 in den [...] Ortsteil Sentenhart. Zwischenzeitlich kam eine Teilfläche des angrenzenden Grundstücks, Flst.Nr. 60/4 hinzu. Der Gemeinderat beschloss dementsprechend in seiner öffentlichen Sit- zung vom 18.03.2025 über [...] reichsgrundstücke abgerundet werden: Flst.Nr. 60/6 der Gemarkung Sentenhart und Teilfläche der Flst.Nr. 60/4 der Gemarkung Sentenhart. Es sollen 8 flächenreduzierte Einfamilienhäuser in leimfreier Massivholzbauweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2025
Wald_KW22.pdf

entgegen. Das Gespräch findet im Landratsamt, Leopoldstraße 4 in Sigma- ringen, statt. Anmeldungen nimmt das Sekretariat der Landrätin bis Mittwoch, 4. Juni, unter der Telefonnummer 07571 102-1011 entgegen [...] Pfullendorf, Parkplatz am Stadtgarten, 08:00 - 16:00 Uhr. Info: www.fma-flohmarktagentur.de Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 22 Samstag, 07. Juni Die Orgelmaus - Ein Gesprächskonzert [...] Feuerwehrhaus in Wald, Hohenzollernstraße 16 - im Dorfgemeinschaftshaus in Sentenhart, Am Kirchberg 4 - im Dorfgemeinschaftshaus Walbertsweiler (im Eingangsbe- reich und im Außenbereich), Im Oberdorf 31[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Wald_KW21_o._Anzeigen.pdf

1.1 und 1.2) ­ 220.810 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) 0 1.7 Veranschlagtes [...] (Saldo aus 2.1 und 2.2) 239.839 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 2.917.425 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 4.107.100 2.6 Veranschlagter Finanzie [...] - 37.285 € 2.4 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit 37.645 € 2.5 Änderung des Finanzierungsmittelbestandes zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) 360 € Nachrichtlich:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2025