Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2024".
Es wurden 131 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 131.
Rückblick SJ 23/24

für den Klimaschutz tun? Sportfest an der Grundschule Wald Wandertag der Klassen 1 bis 4 Am 14. Juni 2024 wanderten die Klassen 1 bis 4 zum Trimm-Dich-Pfad. Mit dem neuen Bollerwagen konnten die Spielgeräte [...] eines Kilometers von Klasse 3 erforscht. Blasinstrumente in der Grundschule Wald zu erleben Am 14. Mai 2024 war es endlich wieder so weit: die Rengetsweiler Musikanten, die Musikkapelle Sentenhart und der [...] bieten voraussichtlich im Juni Informationsveranstaltungen für die neuen Ausbildungsstaffeln ab Herbst 2024 an – und informieren darüber im Gemeindeblatt von Wald. ElefAnt-Veranstaltung Andrea Molitor von der[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Skulpturenpark Neue Kunst am Ried

legInnen in Form von Wechselausstellungen und dauerhaft präsenter Großskulptur. Seit dem Frühjahr 2024 ergänzt sich KunstKonvent um Musik, Philosophie und Dichtung. Es bilden sich verschiedene Räume und[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Schulwegplan

Wald (PDF-Dokument, 11,7 MB, 17.07.2024) Schulwegplan Walbertsweiler (PDF-Dokument, 4,64 MB, 17.07.2024) Schulwegplan Sentenhart (PDF-Dokument, 4,42 MB, 17.07.2024) Kontakt Grundschule Wald Sankertsweiler[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Bebauungspläne

KB, 08.03.2024) Beb Bahnhof Sentenhart 2. Änderung Anlage 2 z Begr (PDF-Dokument, 124,91 KB, 08.03.2024) Beb Sentenhart 2. Änderung Anlage 1 Umweltbericht (PDF-Dokument, 130,42 KB, 08.03.2024) Bebauungsplan_2 [...] 60 KB, 08.03.2024) Bebauungsplan_Bahnhof Sentenhart_2. Änderung (PDF-Dokument, 206,08 KB, 08.03.2024) Bebauungsplan_GE Bahnhof Sentenhart_2. Änderung (PDF-Dokument, 379,02 KB, 08.03.2024) Begründung_Bahnhof [...] KB, 08.03.2024) Örtl Bauvorsch BBP Bahnhof Sentenhart 2. Änderung (PDF-Dokument, 78,65 KB, 08.03.2024) Textteil BBP Bahnhof Sentenhart 2. Änderung Fassung (PDF-Dokument, 98,85 KB, 08.03.2024) Berghag Süd[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Elternbeirat

Elternvertreter der Klassen im SJ 2024/25 Klasse 1a 1. Maute Verena 2. Decker Antje Klasse 1b 1. Schulte Inge 2. Grabmann Daniela Klasse 2a 1. Bucher Katja 2. Restle Katharina Klasse 2b 1. Hahn Christina[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Abenteuerland Wald

Gedächtnisleistung. Pädagogische Konzeption zum Download (Microsoft Word Dokument, 620,83 KB, 20.02.2024) Elternarbeit Bei Kindergartenveranstaltungen, Elternabenden und Elterngesprächen haben Sie die M[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Villa Kunterbunt Ruhestetten

Jahren. Hier können Sie die Konzeption herunterladen (PDF-Dokument, 1,34 MB, 11.01.2024) (PDF-Dokument, 1,34 MB, 11.01.2024). Unsere Öffnungszeiten Regelgruppe / für Kinder von 3-6 Jahren Montag bis Freitag:[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2024
Über die Grundschule

finden Sie viele wichtige Informationen rund um die Grundschule Wald: (PDF-Dokument, 171,74 KB, 10.09.2024) Konfliktleitfaden Der Austausch mit den Eltern ist uns wichtig. Bei auftretenden Problemen wünschen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.09.2024
Mitglieder

Gemeinderat Hier finden Sie alle gewählten Mitglieder des Gemeinderats. Amtsperiode 2024 - 2029 Blum, Matthias Matthias Blum Längenmoos 4 88639 Wald-Walbertsweiler Mitglied im Gemeinderat: seit 1999 Weitere [...] Wolfgang Wolfgang Hahn Pfullendorfer Straße 41 88639 Wald-Hippetsweiler Mitglied im Gemeinderat: seit 2024 Weitere Ämter: 2. stellv. Bürgermeister Mitgliedschaft in Verbänden und Ausschüssen: Verwaltungsausschuss [...] pe Wald, Halmer Markus Markus Halmer Oberkappel 2 88639 Wald-Kappel Mitglied im Gemeinderat: seit 2024 Ortsvorsteher Glashütte-Kappel Hipp, Ralf Peter Ralf Peter Hipp Weiherweg 10/1 88639 Wald Mitglied[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Termine

Elterninformation 2024-25 (2. Halbjahr) Elterninformation SJ 2024_25 (PDF-Dokument, 249,35 KB, 24.09.2024) (PDF-Dokument, 247,69 KB, 02.02.2025)[mehr]

Zuletzt geändert: 02.02.2025