Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2024".
Es wurden 131 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 131.
Mitteilungsblatt

07.2024 (PDF-Dokument, 1,56 MB, 04.07.2024) Mitteilungsblatt 28.06.2024 (PDF-Dokument, 2,67 MB, 27.06.2024) Mitteilungsblatt 21.06.2024 (PDF-Dokument, 1,88 MB, 19.06.2024) Mitteilungsblatt 14.06.2024 ( [...] 2025) Mitteilungsblatt 2024 Mitteilungsblatt 20.12.2024 (PDF-Dokument, 1,27 MB, 20.12.2024) Mitteilungsblatt 13.12.2024 (PDF-Dokument, 3,56 MB, 11.12.2024) Mitteilungsblatt 06.12.2024 (PDF-Dokument, 947,95 [...] 95 KB, 06.12.2024) Mitteilungsblatt 29.11.2024 (PDF-Dokument, 1,21 MB, 29.11.2024) Mitteilungsblatt 22.11.2024 (PDF-Dokument, 1,04 MB, 21.11.2024) Mitteilungsblatt 15.11.2024 (PDF-Dokument, 1,03 MB, 13[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Wald_KW_16_.pdf

Stationäre Behandlungskapazitäten stehen weiterhin zur Verfügung Seit der Wiedereröffnung im Februar 2024 hat sich die psycho- somatische Klinik am SRH Klinikum Sigmaringen als zentraler Anlaufpunkt für Patienten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Wald_KW15_mail.pdf

Samstag, den 10. Mai 2025, findet um 19:00 Uhr unsere Jah- reshauptversammlung für das Vereinsjahr 2024 im Feuerwehr- haus in Wald statt. Bitte merkt Euch diesen Termin bereits vor. Die Vorstandschaft [...] 1. Vorsitzende Erwin Perlak von einem er- folgreichen und ereignisreichen abgelaufenen Vereinsjahr 2024. Zudem bedankte er sich bei allen Vorstandsmitgliedern, Trai- nern, Helfern und Mitgliedern für eine [...] Sportart IGP ist mit ca. 10-15 Teilnehmern weiterhin sehr beliebt. Nachdem das Protokoll aus der JHV 2024 verlesen wurde, konn- te die Trainerin Rita Kremer-Beck ihren Bericht für das Hoopers- Jahr vortragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Zahlen, Daten & Fakten

Zahlen, Daten, Fakten Einwohnerzahl (Stand 30.06.2024): 2.931 Personen Gemarkungsfläche: 4,384 ha Höhenlage: 620m – 700m Landkreis: Sigmaringen Region: Bodensee-Oberschwaben Regierungsbezirk: Tübingen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025
Wald_KW_13.pdf

Allgemeinheit ent- sorgt werden muss. Etwa 120.000 Euro zahlte der Fachbereich Straßenbau im Jahr 2024 für die externe Beseitigung. Allein das Einsammeln verursacht zusätzlich Personalkosten von rund 260[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Wald_KW_12_mail_ohne_Anz.pdf

derselben Strecke in umgekehrter Richtung. Rentenbeiträge für 2024 noch freiwillig einzahlen Bis 31. März noch freiwillige Rentenbeiträge für 2024 ein- zahlen Rentenanspruch erwerben und Rente erhöhen Wer [...] raussetzungen aufrechterhalten werden. Freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung für 2024 können noch bis zum Stichtag 31. März 2025 gezahlt werden. Darauf weist die Deut- sche Rentenversicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Formulare

mandant (PDF-Dokument, 340,42 KB, 10.06.2021) Bestellung Amtsblatt (PDF-Dokument, 10,02 KB, 26.08.2024) Antrag auf Absetzung bei den Schmutzwassergebühren (PDF-Dokument, 890,58 KB, 28.12.2022) Merkblatt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Wald_KW11_Mail.pdf

im Feuerwehrhaus Wald Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Essen 4. Jahresbericht 2024 5. Kassenbericht 2024 - Entlastung des Kassiers durch die Kassenprüfer - Vorstellung Haushalt 2025 und Genehmigung [...] schaftshaus, Saulgauer Straße 4 in 88361 Boms statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 2024 2. Kassenbericht 2024 3. Kassenprüfbericht 4. Entlastung von Vorstand und Geschäftsleitung 5. Wünsche, Anträge [...] ender, ist gültig bis März 2025. Diesen hatten Sie zusammen mit dem Gebührenbescheid im Fe- bruar 2024 bekommen. Der neue wird Ihnen demnächst, wieder mit dem neuen Gebührenbescheid, direkt vom Landratsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Förderverein

sich recht herzlich für die Unterstützung bei der BuxandSox-Aktion! Generalversammlung 2024 Am Montag, 11.03.2024 fand die Generalversammlung des Fördervereines statt. Förderverein spendet "Little Frog"[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025
Wald_KW10_Mail.pdf

Feuerwehrhaus Wald Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Essen 4. Jahresbericht 2024 5. Kassenbericht 2024 6. Entlastung des Kassiers durch die Kassenprüfer 7. Vorstellung Haushalt 2025 und Genehmigung [...] Freunde und Gönner zur Jahres- hauptversammlung des FC Walbertsweiler 1929 e. V., für das Geschäftsjahr 2024, am Freitag, den 07.03.2025 um 19:00 Uhr im Vereinsheim in Walbertsweiler ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung [...] Titel „SIGnifikante Frauen im Landkreis Sigmaringen“ widmet der Landkreis Sigmaringen sein Kulturjahr 2024/25 der weiblichen Hälfte der Landkreisbevölkerung. Wo stehen Frauen im Landkreis Sigmaringen heute[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 496,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025