Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 466 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 466.
Aktuelles SJ 24/25

Fasnetsumzug in Wald am Start. Zahngesundheit Frau Senfle besuchte im Rahmen der Zahngesundheit die Klassen 1 bis 4. Schulanmeldung Die zukünftigen Erstklässer und ihre Eltern wurden vom Elternbeirat und Förderverein[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2025
Mitteilungsblatt

t, 1,21 MB, 29.11.2024) Mitteilungsblatt 22.11.2024 (PDF-Dokument, 1,04 MB, 21.11.2024) Mitteilungsblatt 15.11.2024 (PDF-Dokument, 1,03 MB, 13.11.2024) Mitteilungsblatt 08.11.2024 (PDF-Dokument, 1,06 MB [...] sblatt 30.08.2024 (PDF-Dokument, 1.008,68 KB, 29.08.2024) Mitteilungsblatt 23.08.2024 (PDF-Dokument, 1,11 MB, 22.08.2024) Mitteilungsblatt 26.07.2024 (PDF-Dokument, 1,55 MB, 24.07.2024) Mitteilungsblatt [...] t, 1,56 MB, 04.07.2024) Mitteilungsblatt 28.06.2024 (PDF-Dokument, 2,67 MB, 27.06.2024) Mitteilungsblatt 21.06.2024 (PDF-Dokument, 1,88 MB, 19.06.2024) Mitteilungsblatt 14.06.2024 (PDF-Dokument, 1,31 MB[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025
Wald_KW11_Mail.pdf

er, 1 Aufbereitungsmechaniker, 1 Augenoptiker, 2 Bäcker, 1 Bäckerfachwerker, 3 Baugeräteführer, 1 Bauzeichner, 11 Beton- und Stahlbetonbauer, 1 Elektroniker, 1 Fachhelfer für Reinigungstechnik, 1 Fachkraft [...] niker, 2 Friseur, 2 Gärtner, 1 Gebäudereiniger, 1 Glaser, Fenster- und Glasfassadenbau, 1 Hörakustiker, 1 Immobilienkaufmann, 2 Kaufmann für Büromanagement, 1 Konditor, 2 Kraftfahr- zeugmechatroniker, [...] Fachkraft für Lagerlogis- tik, 1 Fachkraft für Metalltechnik, 1 Fachpraktiker für Holzverar- beitung, 1 Fachpraktiker Maler und Lackierer, 1 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei, 2 Feinwerkmechaniker[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Förderverein

Kontakt 1. Vorsitzende: Karin Nagel 2. Vorsitzende: Jasmin Arpke foerderverein(@)grundschule.wald.net Mitgliedschaftsantrag Förderverein Mitgliedschaftsantrag Förderverein GS Wald (PDF-Dokument, 1,25 MB [...] Mitgliederversammlung 13.03.2023 Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde die neue Vorstandschaft gewählt: 1. Vorsitzende: Karin Nagel 2. Vorsitzende: Kathrin Halmer 3. Schriftführer: Carolin Schrempp 4. Kassiererin:[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025
Wald_KW10_Mail.pdf

Anlagenmechaniker, 1 Aufbereitungsmechaniker, 1 Au- genoptiker, 2 Bäcker, 1 Bäckerfachwerker, 3 Baugeräteführer, 1 Bauzeichner, 11 Beton- und Stahlbetonbauer, 1 Dachdecker, 1 Elektroniker, 1 Fachhelfer für [...] nik, 1 Fachkraft für Lagerlogistik, 1 Fachkraft für Metalltechnik, 1 Fachprakti- ker für Holzverarbeitung, 1 Fachpraktiker Maler und Lackierer, 1 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei, 1 Fein- [...] werkmechaniker, 2 Friseur, 2 Gärtner, 1 Gebäudereiniger, 1 Glaser, Fenster- und Glasfassadenbau, 1 Hörakustiker, 1 Im- mobilienkaufmann, 2 Kaufmann für Büromanagement, 1 Kondi- tor, 2 Kraftfahrzeugmechatroniker[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 496,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Wald_KW09.pdf

Gewalt (BhG) Fidelisstraße 1, 72488 Sigmaringen, Tel. 07571 - 7301-0 E-Mail: bhg@caritas-sigmaringen.de Anlaufstelle bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen Fidelisstraße 1, 72488 Sigmaringen, Tel [...] Erkrankungen und ihre Angehörigen Jeden 1. Donnerstag im Monat im Fidelishaus Sigmaringen 14.00 – 16.00 Uhr (nicht an Feiertagen) IBB-Stelle Landkreis Sigmaringen Fidelisstraße 1, 72488 Sigmaringen Tel. 07571/730155 [...] der 5000 (Joh 6,1-15) - 25.03.2025: Pfarrer Andreas Sturm Bewahrt werden - Der Seewandel (Joh 6,16-21) - 01.04.2025: Vikar Jörg Künning Fröhlich werden - Die Hochzeit in Kana (Joh 2,1-12) - 08.04.2025:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Wald_KW08_Mail.pdf

äne werden festgesetzt in 2025 § 1 Erfolgsplan 1.1 Summe Erträge 437.350 € 1.2 Summe Aufwendungen 437.350 € 1.3 Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag (Saldo aus 1.1. und 1.2) 0 € Nachrichtlich: Vorauszahlungen [...] € Gemeinde Wald 221.706 € b) Finanzkostenumlage gemäß § 13 Ziff. 3 Stadt Meßkirch 1.916 € Regionalnetze Linzgau GmbH 1.261 € Gemeinde Wald 2.974 € c) Vermögensumlage gemäß § 13 Ziff. 3 Stadt Meßkirch 0 [...] Gewalt (BhG) Fidelisstraße 1, 72488 Sigmaringen, Tel. 07571 - 7301-0 E-Mail: bhg@caritas-sigmaringen.de Anlaufstelle bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen Fidelisstraße 1, 72488 Sigmaringen, Tel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Kollegium

Fachlehrerin Miller, Claudia Klassenlehrerin Klasse 1a Nusser, Stefan Nusser, Stefan Klassenlehrer Klasse 3 Hofmann, Julia Hofmann, Julia Klassenlehrerin Klasse 1b Schindler, Susi Schindler, Susi Klassenlehrerin[mehr]

Zuletzt geändert: 16.02.2025
Wald_KW07_Mail.pdf

Gewalt (BhG) Fidelisstraße 1, 72488 Sigmaringen, Tel. 07571 - 7301-0 E-Mail: bhg@caritas-sigmaringen.de Anlaufstelle bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen Fidelisstraße 1, 72488 Sigmaringen, Tel [...] Erkrankungen und ihre Angehörigen Jeden 1. Donnerstag im Monat im Fidelishaus Sigmaringen 14.00 – 16.00 Uhr (nicht an Feiertagen) IBB-Stelle Landkreis Sigmaringen Fidelisstraße 1, 72488 Sigmaringen Tel. 07571/730155 [...] um 19:00 Uhr im Adler in Heudorf. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Grußwort der Gäste 3. Bekanntgabe von Anträgen zur Tagesordnung 4. Berichterstattungen 4.1. Vorsitz 4.2. Ausbildung 4.3. Jugend 4.4. Kasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Hinweise zur Grundsteuer

Beauftragung des qualifizierten Gutachtens bis zum 30. Juni 2025 wird dieses vom Finanzamt rückwirkend zum 1. Januar 2025 berücksichtigt - unabhängig davon, wann der Antrag beim Finanzamt gestellt oder das Gutachten[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025