Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 324 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 324.
Wald2024_KW13.pdf

Herstellung des beantragten Ausweisdokuments durch die Bundesdruckerei in Berlin dauert derzeit ca. 3-4 Wochen. Folgende Unterlagen werden zur Beantragung von Ausweisdo- kumenten für Kinder benötigt: - [...] bis 31.03.2024, 08:30 Uhr am Ostersonntag, den 31.03.2024 Apotheke Leopold Sigmaringen, Leopoldplatz 3, 72488 Sigma- ringen, Tel. 07571 - 1 36 65 www.Apotheke-Leopold.de von 31.03.2024, 08:30 Uhr bis 01 [...] 07552-9337790 Fax: 07552-9337799 Tagespflege Waldhäusle Jung und Alt unter einem Dach Hohenzollernsr. 3, 88639 Wald Tel. 07578-9334-244 Fax: 07578-9337-353 Sozialstation St. Elisabeth e.V. Pfullendorf-Os[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 459,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Wald2024_KW14.pdf

Aktuelle Termine unserer Aktiven: Samstag, 06.04.2024 16:00 Uhr: Kreisliga C FC Bodman-Ludwigshafen 3 gegen FV WaRe3 Sportplatz Ludwigshafen 16:00 Uhr: Landesliga ESV Südstern Singen gegen FV WaRe1 Hardt-Stadion [...] Landkreis Ravensburg ist die Zahl von 4.314 auf 4.590 ge- stiegen und im Landkreis Sigmaringen von 3.051 auf 3.062.“ Wissenswertes / Aktuelles Seite 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 14 Aufgrund der [...] Kapelle in Reischach, Überblick über die weiteren Sanierungsschritte durch den beauftragten Architekten 3. Abschluss Stromkonzessionsvertrag ab 01.01.2026 4. Bauangelegenheiten 4.1. Antrag auf Baugenehmigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
Telekommunikation und Internet

Telekommunikation Bundesnetzagentur Schlichtungsstelle Telekommunikation Referat 523 Fehrbelliner Platz 3 10707 Berlin Telefon: 030 22480-590 (Montag bis Freitag, 9:00 bis 12:00 Uhr) Telefax: 030 22480-518 [...] erbindungsstelle unter dem Dach des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz e.V. Bahnhofsplatz 3 77694 Kehl Telefon: 07851 99148-85 telefonisch von Dienstag bis Donnerstag zwischen 9-12 und 13-17 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2024
Wald2024_KW15.pdf

freundlichen Grüßen Thomas Loch, Ortsvorsteher 3-Zimmerwohnung gesucht Zur Vermeidung von Obdachlosigkeit wird für eine Familie (Ehe- paar und ein Kind) eine kleine 3-Zimmerwohnung im Gemeinde- gebiet gesucht [...] ng statt. Tagesordnung 1. Bekanntgaben 2. Kapelle Kappel – Altartisch -Stand und weiteres Vorgehen 3. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Zu dieser Sitzung sind Sie und die Bevölkerung herzlich eingela- den [...] Mietvertrag auch mit der Gemeinde Wald abgeschlossen werden. Vermieter/-innen, welche über eine freie 3-Zimmerwohnung ver- fügen, möchten sich bitte auf dem Bürgermeisteramt, Herr Wenz- ler Tel. 9216-14,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 937,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2024
Bezahlung und Anstellung von Trainern und Übungsleitern

werden und gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken dienen. Vergütungen dafür sind bis zu 3.000 EUR im Jahr steuerfrei. Die sogenannte Übungsleiterpauschale wird gewährt für nebenberufliche T[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2024
Wald2024_KW16.pdf

h ys io th e ra p e u tin , 1 9 6 3 , W a ld -R o th e n la ch e n 1 2 . R u m p e l, S te fa n , Z e rs p a n u n g sm e ch a n ik e r, 1 9 9 5 , W a ld -W a ld 1 3 . S ch u lte , Jo h a n n e s F ri [...] -R ie d e ts w e ile r 3 . G ra b m a n n , Jo se f, B e tr ie b sh e lfe r, 1 9 8 2 , W a ld -W a lb e rt sw e ile r 4 . H a lm e r, M a rk u s W ilh e lm , L a n d w ir t, 1 9 7 3 , W a ld -K a p p e l [...] 7 , W a ld -G la sh ü tt e 2 . H ä n sl e r, S im o n G e o rg , L a n d w ir t, 1 9 9 3 , W a ld -G la sh ü tt e 3 . K ra ll, A d o lf, B a n k- u n d I m m o b ili e n ka u fm a n n , 1 9 6 4 , W a ld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 909,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
Wald2024_KW17.pdf

iker/in- Naturstein, 3 Augenoptiker, 1 Auto- mobilkaufmann/-frau, 1 Bäcker, 2 Bäckerfachwerker, 3 Baugerä- teführer, 1 Bauzeichner- Architektur, 9 Beton- und Stahlbeton- bauer, 3 Elektroniker, 1 Fachhelfer [...] muss bei der Antragstellung anwesend sein. 3-Zimmerwohnung gesucht Zur Vermeidung von Obdachlosigkeit wird für eine Familie (Ehe- paar und ein Kind) eine kleine 3-Zimmerwohnung im Gemeinde- gebiet gesucht [...] Samantha Giering, Naturschutzzentrum Obere Donau; Gebühr: 5,- €, Biberbahnfahrgäste 3,- €, Kinder bis 12 Jahre frei; Anmeldung bis 3. Mai beim Haus der Natur, Tel. 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de. Pflanze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 680,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Minijob und Minijob in Privathaushalten

00 EUR im Monat nicht übersteigt oder die Beschäftigung innerhalb eines Kalenderjahres auf längstens 3 Monate oder 70 Tage begrenzt ist (kurzfristige Beschäftigung). Dies gilt nicht, wenn die Beschäftigung [...] bei Minijobs in Privathaushalten. Minijobber und Minijobberinnen müssen einen Eigenanteil in Höhe von 3,6 Prozent bei Minijobs beziehungsweise 13,6 Prozent bei Minijobs in Privathaushalten tragen und erwerben[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Wald2024_KW18.pdf

versäumt hat; für die Kommunalwahlen bei Wahlberechtigten nach § 3 Absatz 2 und 4 und § 3b Absatz 1 Kommunalwahlordnung (KomWO) (vgl. 2.1, 2.2, 2.3, 2.4) bis zum 19. Mai 2024 versäumt hat; dies gilt auch, wenn [...] rechtzeitig die zur Feststellung seines Wahlrechts verlangten Nachweise nach § 3 Absatz 3 und 4 KomWO vorzulegen. 6.2.3 wenn sein Recht auf Teilnahme an der/n Europawahl erst nach Ablauf der Antragsfrist [...] Wählerverzeichnis hat der Unionsbürger eine Versicherung an Eides statt mit den Erklärungen nach § 3 Absatz 3 und 4 Kommunalwahlordnung anzuschließen. 2.5 Alle genannten Anträge auf Eintragung in das Wähl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 577,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
Abbruch einer baulichen Anlage

Baden-Württemberg verfahrensfrei erstellt werden dürfen, freistehenden Gebäuden der Gebäudeklassen 1 und 3 sonstigen Anlagen, die keine Gebäude sind, mit einer Höhe bis zu 10 m. Für den Abbruch eines Denkmals[mehr]

Zuletzt geändert: 07.05.2024