Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 305 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 305.
Gesundheit & Soziales

Luitgard Hübschle Annenesch 18 88639 Wald Telefonnummer: 07578 9191 Zahnarzt Dr. Gisela Mühlherr Mühlweg 3 88639 Wald Telefonnummer: 07578 1622 Apotheke Physikats-Apotheke Hohenzollernstraße 23 88639 Wald T [...] Mehrgenerationenhaus Vinzenz Pflege gGmbH Tagespflege Waldhäusle Leitung: Sarah Kersten Hohenzollernstraße 3 88639 Wald Telefonnummer: 07552-9337790 Zur Homepage Sozialstation St. Elisabeth e.V., Pfullendorf –[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Wald2024_KW16.pdf

h ys io th e ra p e u tin , 1 9 6 3 , W a ld -R o th e n la ch e n 1 2 . R u m p e l, S te fa n , Z e rs p a n u n g sm e ch a n ik e r, 1 9 9 5 , W a ld -W a ld 1 3 . S ch u lte , Jo h a n n e s F ri [...] -R ie d e ts w e ile r 3 . G ra b m a n n , Jo se f, B e tr ie b sh e lfe r, 1 9 8 2 , W a ld -W a lb e rt sw e ile r 4 . H a lm e r, M a rk u s W ilh e lm , L a n d w ir t, 1 9 7 3 , W a ld -K a p p e l [...] 7 , W a ld -G la sh ü tt e 2 . H ä n sl e r, S im o n G e o rg , L a n d w ir t, 1 9 9 3 , W a ld -G la sh ü tt e 3 . K ra ll, A d o lf, B a n k- u n d I m m o b ili e n ka u fm a n n , 1 9 6 4 , W a ld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 909,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
Wald2024_KW05.pdf

zen wollen, müssen ihre Wahlberechtigung in geeigneter Weise nachweisen (§ 3b Abs. 2 KomWO); Nr. 3.3 gilt entspre- chend. 2.9.3 Ein Wahlberechtigter darf nur einen Wahlvorschlag für dieselbe Wahl unterzeichnen [...] Wald, Von-Wecken- stein-Straße 19, 88639 Wald. 3. Hinweise auf die Eintragung in das Wählerverzeichnis auf Antrag nach § 3 Abs. 2 und 4 und § 3b Abs. 1 KomWO. 3.1 Personen, die ihr Wahlrecht für Gemeindewahlen [...] die Wahlberechtigung durch eine Versicherung an Eides statt mit den Erklärungen nach § 3 Abs. 4 Satz 2 i. V. m. Abs. 3 KomWO erbringen. Sind die Betreffenden aufgrund der Rückkehrregelung nach § 12 Abs. 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 712,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
Wald2024_KW11.pdf

sowie Änderungen an anderen Plankapiteln (1.1 All- gemeine Grundsätze zur Entwicklung der Region, 3.1-3.3 Regio- nale Freiraumstruktur (Regionale Grünzüge und Grünzsäsuren, Gebiete für besondere Nutzungen [...] sblatt der Gemeinde Wald Seite 9 Sonntag, 17.03.2024 13:00 Uhr: Kreisliga C FV WaRe 3 gegen SV Orsingen-Nenzingen 3 Staenders-Holzbau-Arena Walbertsweiler 15:00 Uhr: Bezirksligafreundschaftsspiel FV WaRe [...] Heizungs- und Klimatechnik, 1 Aufbereitungsmechaniker/in- Naturstein, 3 Augenoptiker, 1 Auto- mobilkaufmann/-frau, 2 Bäcker, 2 Bäckerfachwerker, 3 Baugerä- teführer, 1 Bauzeichner- Architektur, 7 Beton- und S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 360,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Aufnahme von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen anzeigen

Risikogruppe 2 sowie mit Biostoffen der Risikogruppe 3, und der Risikogruppe 3 (**), nicht gezielter Tätigkeiten der Schutzstufe 2 mit Biostoffen der Risikogruppe 3 einschließlich solcher, die mit (**) gekennzeichnet [...] erstmalige Aufnahme nicht gezielter Tätigkeiten der Schutzstufe 2 mit Biostoffen der Risikogruppe 3 oder 3 (**), sofern die Tätigkeiten auf diese Biostoffe ausgerichtet sind und regelmäßig durchgeführt werden [...] Biotechnologie erstmalig gezielte Tätigkeiten mit Biostoffen der Risikogruppe 2 oder der Risikogruppe 3 (**) aufnehmen, müssen Sie dies anzeigen. Eine Anzeige ist in diesen Bereichen auch erforderlich für[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Wald2024_KW02.pdf

am 19. Dezember 2023 folgende Satzung zur Änderung der Hauptsatzung beschlossen: § 1 § 7 Abs. 3 Ziff. 3.3 erhält folgende Fassung: Die Ernennung, Einstellung und Entlassung und sonstige perso- nalrechtliche [...] Gemeinde Wald Seite 3 b) Finanzkostenumlage gemäß § 13 Ziff. 3 Stadt Meßkirch 280 € 280 € Regionalnetze Linzgau GmbH 185 € 185 € Gemeinde Wald 435 € 435 € c) Vermögensumlage gemäß § 13 Ziff. 3 Stadt Meßkirch [...] 210.000 € Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) Nachrichtlich: Voraussichtlicher Bestand an liquiden 176.285 € 219.785 € Eigenmitteln zum Jahresbeginn § 3 Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 783,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024
Wald2024_KW09.pdf

58/26; 61/3; 61/4; 64/3; 65/2; 65/2 Gemarkung: Walbertsweiler (Gemarkungs-Nr. 9249) Flurstücke: 109/3; 109/5; 117; 118; 146/3; 147/1; 147/2; 148; 149/4; 149/8; 153; 154/6; 154/7; 154/9; 156/1; 156/3; 157/2; [...] 267/1; 267/2; 268/1; 268/2; 268/4; 268/5; 268/6; 269; 270; 271; 273; 274/3; 277/1; 277/2; 277/5; 277/6; 404/2; 404/3; 547/3; 550/3; 550/9; 555/1; 555/2; 563; 564; 569; 570; 576/1; 630; 657; 658; 659; 660; [...] r. 9240) Flurstücke: 75/1; 75/2; 85/11; 85/13; 85/14; 86; 87/1; 89/1; 93; 101/1; 102/3; 103/6; 113/3; 113/5; 115/3; 117/1; 117/2; 118/4; 118/5; 119/1; 119/2; 119/4; 120/5; 120/6; 120/7; 120/9; 121/2; 122/4;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 456,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
Konzeption_2024.pdf

gegeben sind, damit sich „Kleines“ zu etwas „Großem“ entwickeln kann. Joachim Grüner, Bürgermeister 3 Unsere pädagogische Konzeption Liebe Leser! Es ist uns wichtig, unsere Arbeit der Öffentlichkeit vo [...] sich pädagogisch und organisatorisch an den Bedürfnissen der Kinder und ihrer Familien orientieren. (3) Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben sollen die in den Einrichtungen tätigen Fachkräfte und anderen [...] dem Träger abgestimmt und von ihm genehmigt. Arbeitsgemeinschaften mit anderen Kindergärten finden 3x im Jahr statt 10 Qualitätssicherung Die Qualitätssicherung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2024
Erlaubnis zur Aufnahme von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen beantragen

Risikogruppe 3 (**) bedürfen keiner Erlaubnis. Für folgende Tätigkeiten: in Laboratorien, in der Versuchstierhaltung und in der Biotechnologie die erstmalige Aufnahme von Tätigkeiten der Schutzstufe 3 oder 4 [...] Versuchstierhaltung oder in der Biotechnologie erstmalig Tätigkeiten mit Biostoffen der Schutzstufe 3 oder 4 aufnehmen möchten, müssen Sie hierfür eine Erlaubnis beantragen. Gleiches gilt für Einrichtungen [...] bis 4 eingestuft, wobei Risikogruppe 1 die geringste Gefährdung bedeutet. Biostoffe der Risikogruppen 3 und 4 können beim Menschen schwere Krankheiten hervorrufen und eine ernste Gefahr für Beschäftigte [mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Wald2024_KW26.pdf

statt. Tagesordnung 1. Bekanntgaben aus der nichtöffentlichen Sitzung 2. Bürgerfragestunde 3. Bauangelegenheiten 3.1. Bauvoranfrage zum Abbruch des bestehenden Schweinestalls und Anbau einer Wohnung auf dem [...] weltweit größte Schausammlung zurück: In Aulendorf zeigt er das Beste aus über 400.000 Figuren und 3.000.000 Einzelteilen. PLAYMOBILFans aller Altersklassen dür- fen sich im Schloss Aulendorf auf eine [...] hat drei Gruppen: eine Krippengruppe und zwei Re- gelgruppen. Du sollst Dich hauptsächlich um die "Ü3-Kinder" kümmern. Melde Dich bitte beim Rathaus bis spätestens 31.07.2024 und reiche Deine Bewerbung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024