Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2024".
Es wurden 130 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 130.
Wald2024_KW11.pdf

16.03.2024 Rats-Apotheke Messkirch von 16.03.2024, 08:30 Uhr bis 17.03.2024, 08:30 Uhr Grabenbachstr. 12, 88605 Meßkirch Tel. 07575 - 9 21 20 www.apotheke-messkirch.de am Sonntag, den 17.03.2024 Bilha [...] Elisa Binder, Leonie Schurer. Saisonauftakt 2024 Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, mit uns in die neue Sai- son 2024 zu starten. Palmsonntag, 24. März 2024 um 11.30 Uhr DGH in Sentenhart Wie bereits [...] Gemeinde Wald am Freitag, den 15.03.2024 durchgeführt. Gelber Sack / Biotonne Der Gelbe Sack und die Biotonne wird in der gesam- ten Gemeinde Wald, am Samstag, den 23.03.2024 ab- geholt Sitzung des Gemeinderates[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 360,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Konzeption_2024.pdf

Kindergarten „Villa Kunterbunt“ Kapellenstraße 2 88639 Wald-Ruhestetten Tel.: 07578/1351 Email: kindergarten.ruhestetten@gmx.de mailto:kindergarten.wald-ruhestetten@freenet.de 2 Vorwort Sehr geehrte D[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2024
Begruendung_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung_Fassung_2024-02-20.pdf

Fassung vom 20.02.2024 Blatt 1 Gemeinde Wald (Hohenzollern) Bebauungsplan "Bahnhof Sentenhart, 2. Änderung" Begründung gemäß § 9 Abs. 8 BauGB Die Begründung in dieser Fassung (Blätter 1 - 8) lag sowohl [...] 07391/7770-0, Fax 7770-40 Beratende Ingenieure E-Mail: info@ingenieurbuero-karcher.de Fassung vom 20.02.2024 Blatt 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeines 2. Abgrenzung und Beschreibung des Gebietes 2.1 Abgrenzung [...] Erschließung 9. Immissionen/Emissionen 10. Wesentliche Auswirkungen, Ausgleichsmaßnahmen Fassung vom 20.02.2024 Blatt 3 Begründung zum Bebauungsplan „Bahnhof Sentenhart, 2. Änderung" gemäß § 9 Abs. 8 BauGB 1. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
BBP_Sentenhart__2._AEnderung_Anlage_3_z_Begr_Fassung_2024-02-20.pdf

Anlage 3 zur Begründung Fassung vom 20.02.2024 Seite 1 Landkreis Sigmaringen Gemeinde Wald (Hohenzollern) Gemarkung Sentenhart Bebauungsplan "Bahnhof Sentenhart, 2. Änderung" Erläuterungsbericht zur Bewertung [...] Begründung des Bebauungsplans "Bahnhof Sentenhart, 2. Änderung" Anlage 3 zur Begründung Fassung vom 20.02.2024 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeines 3 2. Naturräumliche Gegebenheiten und geologische [...] de Bewertung der Auswirkungen auf die Bodenfunktionen 7 Anlage 3 zur Begründung Fassung vom 20.02.2024 Seite 3 1. Allgemeines Die Gemeinde Wald beabsichtigt, im Ortsteil Sentenhart, Gemarkung Sentenhart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Textteil_BBP_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung_Fassung_2024-02-20.pdf

Fassung vom 20.02.2024 Blatt 1 von 8 Gemeinde: WALD (HOHENZOLLERN) Gemarkung: SENTENHART BEBAUUNGSPLAN "BAHNHOF SENTENHART, 2. ÄNDERUNG" T E X T T E I L A. Rechtsgrundlagen Baugesetzbuch (BauGB) in der [...] Textliche Festsetzungen werden in Ergänzung der Planzeichnung wie folgt festgesetzt: Fassung vom 20.02.2024 Blatt 2 von 8 I. Planungsrechtliche Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB Mischgebiet [...] 22 (2) im Sinne der offenen Bauweise, jedoch ohne Begrenzung der Gebäudelängen. Fassung vom 20.02.2024 Blatt 3 von 8 4. Nicht überbaubare Flächen § 9 (1) 10 BauGB und § 23 Abs. 5 BauNVO In den nicht ü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Beb_Sentenhart_2._AEnderung_Anlage_1_Umweltbericht_Fassung_2024-02-20.pdf

Anlage 1 zur Begründung Fassung vom 20.02.2024 Seite 1 Landkreis Sigmaringen Gemeinde Wald (Hohenzollern) Gemarkung Sentenhart Bebauungsplan "Bahnhof Sentenhart, 2. Änderung" Umweltbericht nach § 2a BauGB [...] Begründung des Bebauungsplans "Bahnhof Sentenhart, 2. Änderung" Anlage 1 zur Begründung Fassung vom 20.02.2024 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Zusammenfassung 3 2. Allgemeine Angaben 4 2.1 Beschreibung des [...] Beschreibung der geplanten Maßnahmen des Monitorings 12 Anlage 1 zur Begründung Fassung vom 20.02.2024 Seite 3 1. Zusammenfassung Die Gemeinde Wald (Hohenzollern) beabsichtigt, im Ortsteil Sentenhart,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Beb_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung_Anlage_2_z_Begr_Fassung_2024-02-20.pdf

Anlage 2 zur Begründung Fassung vom 20.02.2024 Seite 1 Landkreis Sigmaringen Gemeinde Wald (Hohenzollern) Gemarkung Sentenhart Bebauungsplan "Bahnhof Sentenhart, 2. Änderung" Erläuterungsbericht zur D [...] Begründung des Bebauungsplans "Bahnhof Sentenhart, 2. Änderung" Anlage 2 zur Begründung Fassung vom 20.02.2024 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bestand 2 2. Eingriff 4 2.1 Schutzgut „Boden“ 4 2.2 Schutzgut [...] einer Wohnbebauung noch intensiv genutzte Ackerflächen. Anlage 2 zur Begründung Fassung vom 20.02.2024 Seite 3 Entlang der Bahnhofstraße und der Leo-Tröndle-Straße standen ursprünglich 5 große Eschen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
OErtl_Bauvorsch_BBP_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung_Fassung_2024-02-20.pdf

Fassung vom 20.02.2024 Blatt 1 von 4 Gemeinde: WALD (HOHENZOLLERN) Gemarkung: SENTENHART BEBAUUNGSPLAN "BAHNHOF SENTENHART, 2. ÄNDERUNG" ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN A. Rechtsgrundlagen Landesbauordnung für [...] Örtliche Bauvorschriften werden in Ergänzung der Planzeichnung wie folgt fest- gesetzt: Fassung vom 20.02.2024 Blatt 2 von 4 Örtliche Bauvorschriften § 74 LBO Gemäß § 74 LBO werden folgende örtliche Bauvorschriften [...] und Fesselballone werden aus Gründen der Sicherheit des Verkehrs nicht zugelassen. Fassung vom 20.02.2024 Blatt 3 von 4 3. Garagen und Stellplätze § 37 und 74 (2) LBO Auf dem Baugrundstück sind für die erste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Wald_2025_KW1-2.pdf

Rückblick September 2024 Am 11. September 2024 fand in unserer „Stubenkirche“, im Pfarrhaus in Sentenhart, der letzte Gottesdienst statt. Wenige Tage später, am 15. September 2024, stand die Eröff- nung [...] alle zwei Wochen, ein Rosenkranz statt. Der erste Rosenkranz war am 16. Oktober 2024. November 2024 Am 11. November 2024, am Tag des Heiligen St. Martin fand abends, in der St. Remigius-Kirche, eine kurze [...] Die Ewige Anbetung wurde am 18. November 2024, von Andrea Berwarth geleitet und von Klaus Braun an der Orgel. Bild: Annette Krall Dezember 2024 Am 8. Dezember 2024 wurden drei unserer Ministranten ver- [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 943,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Wald_KW03.pdf

te www.landkreis-sigmaringen.de zum Herunterladen bereitsteht. Einwohnerstatistik 2024 Wald in Zahlen – Das Jahr 2024 Das Zahlenwerk einer Jahresstatistik ist im Allgemeinen eine weniger interessante [...] Betrieb von der Einwohnerzahl abhängig. Die Gemeinde Wald hatte zu Jahresbeginn 2024 insgesamt 2.785 Einwohner. Bis zum 31.12.2024 ist die Einwohnerzahl auf 2.800 angestiegen. Damit wurde zum ersten Mal die [...] Seniorenkreis Herdwangen-Schönach Feierlicher Adventsnachmittag am 13. Dezember 2024 Der Seniorenkreis hatte zum Abschluss des Jahres 2024 am 13. Dezember die Seniorinnen und Senioren der Gemein- de Herdwangen-Schönach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025