Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "7".
Es wurden 106 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 106.
Berufliches Gymnasium

Technik (6TG) sowie Ernährung, Soziales und Gesundheit (6ESG) angeboten wird. Sie baut auf der Klasse 7 einer weiterführenden Schulart auf. Diese Form des Beruflichen Gymnasiums beginnt mit der Klasse 8.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen

bei Berufsunfähigkeit erhalten Sie befristet gezahlt. Befristete Renten beginnen frühestens ab dem 7. Kalendermonat nach Eintritt der Erwerbsminderung, wenn Sie den Antrag auf Erwerbsminderungsrente r[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Wald2024_KW40.pdf

Landkreis Sigmaringen 1. Beuron 2. Ostrach 3. HerdwangenSchönach 4. Pfullendorf 5. Illmensee 6. Sauldorf 7. Inzigkofen 8. Sigmaringendorf 9. Krauchenwies 10. Veringenstadt 11. Mengen 12. Wald 13. Bingen Amtliche [...] Feststellung des Jahresabschlusses und die Entla- stung des Verbandsvorsitzenden und der Betriebsleitung, 7. der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, 8. die Ausführung von Investitionen und Vorhaben mit [...] Vergaben nach § 5 Nr. 8 und 9 über 100.000 €. Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 40 § 7 Geschäftsführung der Verbandsorgane 1. Für den Geschäftsgang der Verbandsversammlung gilt § 15 GKZ und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 527,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Wald2024_KW34.pdf

Minikarte Bodensee Card PLUS für 7 Tage Erwachsene ab 16 Jahre - 121 EUR Kinder 6-15 Jahre- 73 EUR Minis 0-5 Jahre - kostenfreie Minikarte DAS PLUS IN KÜRZE • Gültig an 3 oder 7 einzeln wählbaren Tagen vom [...] Owen, Schlaitdorf, Unter- ensingen, Weilheim an der Teck, Wolfschlugen 6 Göppingen Landkreis Göppingen 7 Waiblingen VomRems-Murr-Kreis die Gemeinden Alfdorf, Berglen, Fellbach, Kaisers- bach, Kernen im Remstal [...] Jahr war die Gemeinde Wald wieder beim STADTRADELN dabei. Insgesamt waren 88 Radlerinnen und Radler in 7 Teams am Start. Im 21-tägigen Aktionszeitraum wur- den 15.591 Kilometer für unsere Gemeinde gesammelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen

Ihre Daten auslesen. Am einfachsten ist das Sperren über die telefonische Sperrhotline. Diese ist an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr unter der gebührenfreien Rufnummer 116 116 erreichbar. Aus dem Ausland[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Wald2024_KW06.pdf

Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung 6. Wirtschaftsplan 2024 7. Wahl Mitglied Gesamtausschuss 8. Verschiedenes 9. Wünsche und Anträge Anzug: Uniform Mit kameradsc [...] von 10.02.2024, 08:30 Uhr bis 11.02.2024, 08:30 Uhr, Antonstr. 1, 72488 Sigmaringen, Tel. 07571 - 7 29 60 60, www.apotheke-sigmaringen.de am Sonntag, den 11.02.2024 Apotheke Dr. Braun Stockach von 11 [...] dürfen. Die Anmeldetermine für unsere Schule sind: Dienstag, 5. März, Mittwoch, 6. März, Donnerstag, 7. März und Freitag, 8. März 2024 jeweils von 8:00 – 12:30 Uhr und zusätzlich am Dienstag, 5. März 2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 544,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
Wald2024_KW22.pdf

www.vhs-pfullendorf.de Donnerstag, 06. Juni Mädelsabend Pfullendorf, Parkhaus Stadtmitte, Uttengasse 7, Oberes Park- deck, 17:00 - 22:00 Uhr. Erlebnisoase für Mädels und Frauen je- den Alters mit Mädelsflohmarkt [...] welche noch keine Vorkenntnisse zum Bestimmen von Vögeln haben. Kosten: Erwachsene 9,- €, Kinder ab 7 Jahren 3,- €. Anmeldung erforder- lich bis 06.06., 16:00 Uhr unter www.pfrunger-burgweiler-ried.de Sonntag [...] Cent/Min.) 22833 www.aponet.de Fronleichnam, den 30.05.2024 Adler-Apotheke Sigmaringendorf Bahnhofstr. 7, 72517 Sigmarin- gendorf, Tel. 07571 - 1 28 64 von 30.05.2024, 08:30 Uhr bis 31.05.2024, 08:30 Uhr am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 623,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen

Beginn des 15. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Stufe 5: EUR 390,00 für Kinder vom Beginn des 7. bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres Stufe 6: EUR 357,00 für Kinder bis zur Vollendung des 6. L[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)

Lebensführung steuerlich geltend machen. Pauschbetrag für Menschen mit Behinderung: EUR 384,00 bis 7.400 je nach Grad der Behinderung und Merkzeichen Sie können ihn in der jährlichen Einkommensteuererklärung[mehr]

Zuletzt geändert: 14.09.2024
Wald2024_KW36_.pdf

durch das Gemüse-Garten-Jahr. Spätsommer im Räuberland • 7.9. Finale der Bürgerbahn • 8.9. Tag des offenen Denkmals in Pfullendorf Samstag, 7. September: Saisonfinale der Bürgerbahn Die Samstags-Fahrsaison [...] Winzervesper uvm. Samstag, 07. September Violons Barbares Pfullendorf, Parkhaus Stadtmitte, Ebene 7, Uttengasse 7. 20:00 Uhr. Sie sind zu dritt, aber es ist, als würde ein ganzer Stamm wil- der Reiter mit Geigen [...] 36 Samstag, 14. September Filmabend in Wilhelmsdorf Wilhelmsdorf, Bürgersaal der Gemeinde, Saalplatz 7, 19:00 - 21:00 Uhr. Multimediapräsentation: „Rückblick auf die Jubiläen 1924, 1974 und 1999“, Film des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 769,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024