Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 195 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 195.
Wald2024_KW39.pdf

Umlagenachforderung führen, ist der Verband berechtigt, eine Umlagenachforderung innerhalb von 3 Jahren zu erheben. 3. Ein Rechtsanspruch auf Beteiligung am Verbandsvermögen und Rückzahlung der gezahlten Ve [...] Sitzung 2. Bürgerfragestunde 2. Veröffentlichung der Satzungen der Gemeinde Wald auf der Homepage 3. Festsetzung der künftigen Aufwandsentschädigung für die Ortsvorsteher von Glashütte/Kappel und Sentenhart [...] 7 Der Wintergemüse-Garten Jeweils um 15 Uhr wird am Samstag, den 28.09.2024 und am Donnerstag, den 3.10.2024 in Sentenhart eine kleine Führung durch einen Wintergemüsegarten angeboten. Hier werden Mög[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Wald2024_KW21.pdf

um Wilhelmsdorf, Riedweg 3, 14:00 - 16:30 Uhr. Programm rund um die Wildbiene des Jahres 2024 mit Margit Ackermann für Kinder ab 8 Jahren. Kosten: Erw. 6,- €, Kinder ab 8 J. 3,- €. Anmeldung erforderlich [...] die drei Vereine sagten zu, auch im kommenden Jahr am Dienstag vor Pfingsten (3. Juni 2025) wieder zu kommen, um den 2. und 3. Klassen die Blasinstrumente vorzustellen. Alle drei Vereine bieten voraussichtlich [...] Staenders-Holzbau-Arena, Walbertsweiler Sonntag, 26.05.2024 13:00 Uhr: Kreisliga C FV WaRe3 gegen SG Gallmannsweil/ B.K.B 3 Sportplatz am Randen, Rengetsweiler 15:00 Uhr: Kreisliga B FV WaRe2 gegen VfR Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 921,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Wald2024_KW03.pdf

Zuständigkeiten: (3) Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben zur Erledigung dauernd übertragen, soweit es sich nicht bereits um Geschäfte der laufenden Verwaltung handelt: … (3.3.1) die Ernennung, [...] informiert. Bürgermeister Grüner teilte mit, dass in Sentenhart beim Gebäu- de Willibald 3 Mal innerhalb von nur 3 Wochen die Straße über- schwemmt gewesen sei. Mithilfe des Biberbeauftragten wurde ein Biberdamm [...] notfallpraxis-finden ) Ärztliche Notfalldienste / Allgemeine Hilfsangebote Nummer 3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 3 Wichtiger Hinweis zum Mitteilungsblatt Die Gemeinde Wald weist als Herausgeber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 730,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Sprachförderung Kolibri beantragen

(zum Beispiel Kinder- und Familienzentren, Mütter- und Familienzentren), die Stelle nach Nummer 4.4.3.3. Die im zweiten und dritten Spiegelstrich Genannten müssen ihre Eignung durch eine Bestätigung des [...] Rahmenplan „Singen-Bewegen-Sprechen im Kindergarten“ der SBS-Bildungskooperation für Kinder ab dem 3. Lebensjahr unter besonderer Berücksichtigung der Rhythmik Zuwendungsempfänger für die Sprachfördermaßnahme[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Wald2024_KW10.pdf

Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht 1. Vorstand 4. Bericht 2. Vorstand 5. Berichte der Dirigenten: 1. Aktive Kapelle 2. Jugendkapelle 3. Guggenmusik 6. Bericht der Jugendleiter 7. Bericht [...] ahres 2023 2.1. Bericht des Vorsitzenden 2.2. Bericht des Sportwarts 2.3. Bericht des Kassenwarts 2.4. Bericht der Kassenprüfer 3. Entlastung des Kassenwartes und der Vorstandschaft 4. Neuwahlen 5. Wünsche [...] Expertin spricht am 3. April in Mengen über Schwerhörigkeit und Hilfsmöglichkeiten Katja Widmann vom Landesverband der Schwerhörigen und Er- taubten Baden-Württemberg hält am Dienstag, 3. April, um 15 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 442,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
Wald2024_KW43.pdf

Flst.Nr. 61/3 des Gemarkung Walberts- weiler, Sikaweg 1; 8.2. Neubau eines Einfamilienhauses sowie einer Garage mit zwei Stellplätzen auf dem Grundstück, Flst.Nr. 32, Wiesenstr. 16, Sentenhart 8.3. Antrag [...] 2 Straßenbauer, 2 Stuckateure, 1 Technischer Modellbauer, 1 Technischer Systemplaner, 3 Tisch- ler/Schreiner, 3 Zerspanungsmechaniker, 4 Zimmerer. Newsletter Bildungsregion Landkreis Sigmaringen 25 Jahre [...] zu werden. Kreisverbandsjugendorchester gibt Konzert am 3. November in der Abteikirche Beuron Das Kreisverbandsjugendorchester gibt am Sonntag, 3. Novem- ber, um 17 Uhr ein Konzert in der Abteikirche Beuron[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 591,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Wald2024_KW11.pdf

sowie Änderungen an anderen Plankapiteln (1.1 All- gemeine Grundsätze zur Entwicklung der Region, 3.1-3.3 Regio- nale Freiraumstruktur (Regionale Grünzüge und Grünzsäsuren, Gebiete für besondere Nutzungen [...] sblatt der Gemeinde Wald Seite 9 Sonntag, 17.03.2024 13:00 Uhr: Kreisliga C FV WaRe 3 gegen SV Orsingen-Nenzingen 3 Staenders-Holzbau-Arena Walbertsweiler 15:00 Uhr: Bezirksligafreundschaftsspiel FV WaRe [...] Heizungs- und Klimatechnik, 1 Aufbereitungsmechaniker/in- Naturstein, 3 Augenoptiker, 1 Auto- mobilkaufmann/-frau, 2 Bäcker, 2 Bäckerfachwerker, 3 Baugerä- teführer, 1 Bauzeichner- Architektur, 7 Beton- und S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 360,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Kinderbetreuungskosten - steuerliche Förderung beantragen

Höhe: 2/3 der Aufwendungen , höchstens 4.000 Euro je Kind und Kalenderjahr. Art: Die anzuerkennenden Aufwendungen mindern Ihr steuerpflichtiges Einkommen im Einkommensteuerbescheid. Liegen die Voraussetzungen [...] Voraussetzungen nur für einen Teil des Kalenderjahres vor, sind nur 2/3 der in diesem Teil des Kalenderjahres angefallenen Kosten förderfähig, maximal 4.000 Euro. Beispiel: Das Kind wird im Juli des Kalenderjahres[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Wald2024_KW14.pdf

Aktuelle Termine unserer Aktiven: Samstag, 06.04.2024 16:00 Uhr: Kreisliga C FC Bodman-Ludwigshafen 3 gegen FV WaRe3 Sportplatz Ludwigshafen 16:00 Uhr: Landesliga ESV Südstern Singen gegen FV WaRe1 Hardt-Stadion [...] Landkreis Ravensburg ist die Zahl von 4.314 auf 4.590 ge- stiegen und im Landkreis Sigmaringen von 3.051 auf 3.062.“ Wissenswertes / Aktuelles Seite 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 14 Aufgrund der [...] Kapelle in Reischach, Überblick über die weiteren Sanierungsschritte durch den beauftragten Architekten 3. Abschluss Stromkonzessionsvertrag ab 01.01.2026 4. Bauangelegenheiten 4.1. Antrag auf Baugenehmigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen

auf die Wochentage Montag bis Freitag fällt, von 3 Uhr bis 24 Uhr, Samstag oder Sonntag fällt, von 5 Uhr bis 24 Uhr, am Allgemeinen Buß- und Bettag (von 3 Uhr bis 24 Uhr) am Volkstrauertag (von 5 Uhr bis [...] Zweiter Weihnachtstag Bundesrechtlich kommt als weiterer Feiertag der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober hinzu. Das Verbot gilt nicht für: Post Eisenbahnen und sonstige Unternehmen der gewerbsmäßigen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025