Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 403 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 403.
2_190423_Textteile_B-Plan_Dampferweg.pdf

l § 16 Abs. 2 Nr. 1 BauNVO und § 19 Abs. 2 BauNVO Die Grundflächenzahl wird mit 0,4 festgesetzt. 2.2 Geschossflächenzahl § 16 Abs. 2 Nr. 2 BauNVO und § 20 Abs. 2 BauNVO Die Geschossflächenzahl wird mit [...] 8 festgesetzt. 2.3 Vollgeschoss § 16 Abs. 2 Nr. 3 BauNVO und § 20 Abs. 1 BauNVO Die maximale Anzahl der Vollgeschosse wird mit II festgesetzt. 4 2.4 Höhe der baulichen Anlagen § 16 Abs. 2 Nr. 4 BauNVO und [...] bis zu 4° sind zu begrünen. 2. Werbeanlagen § 74 Abs. 1 Nr. 2 LBO Werbeanlagen bis zu einer Größe von maximal 0,5 m² sind ausschließlich in Verbindung mit in § 4 Abs. 2 Nr. 2 bis Abs. 3 Nr. 3 BauNVO au[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 728,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2021
4_190423_Umweltbeitrag_B-Plan_Dampferweg.pdf

Lage im Raum 5 1.4.2 Fachplanerische Vorgaben 7 1.4.3 Naturschutzrechtliche Ausweisungen 8 1.5 Vorhabensbeschreibung 8 2 Wirkfaktoren der Planung 10 2.1 Wirkfaktoren der Bauphase 10 2.2 Anlagenbedingte [...] im beschleunigten Verfahren von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, vom Umweltbericht nach § 2a BauGB, von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar [...] em Streuobstgehölz im Vordergrund (2) Kleingärten (2) Östlich angrenzender Siedlungsbereich Abbildung 3: Fotographische Dokumentation des Untersuchungsgebiets 1.4.2 Fachplanerische Vorgaben Tabelle 1:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 720,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2021
4_190423_SaP_B-Plan_Dampferweg.pdf

„Dampferweg“ SaP 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 4 1.1 Anlass und Aufgabenstellung 4 1.2 Beteiligte 4 2 Untersuchungsgebiet 5 2.1 Lage im Raum 5 2.2 Abgrenzung des Untersuchungsgebietes 5 2.3 Gebietsbeschreibung [...] sonnig - 1-2 aus O 2 02.05.18 ca. 11 Bedeckt, etwas Sonne - 1-2 aus NO 3 28.05.18 ca. 22 sonnig - 1-2 aus NO 4 28.06.18 ca. 20 wolkig-sonnig - 2-3 aus NO 5 03.07.18 ca. 15 wolkig-sonnig - 1-2 aus SO DR [...] chreibung 6 2.4 Naturschutzrechtliche Ausweisungen 7 3 Methodik 9 3.1 Ermittlung des zu prüfenden Artenspektrums 9 3.2 Datenerhebung 10 3.2.1 Reptilienerfassung 10 3.2.2 Vogelerfassung 11 4 Vorhabensb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2021
Hauptsatzung.pdf

Steckeln 1.2 Glashütte 1.3 Hippetsweiler 1.4 Kappel 1.5 Reischach 1.6 Riedetsweiler 1.7 Rothenlachen 1.8 Ruhestetten 1.9 Sentenhart 1.10 Walbertsweiler. (2) Die Namen der in Absatz 1 Ziffer 1.2 - 1.10 b [...] Zahl der Ortschaftsräte beträgt 2.1 in der Ortschaft Glashütte-Kappel 8 Mitglieder, 2.2 in der Ortschaft Sentenhart 7 Mitglieder. (3) Die Sitze im Ortschaftsrat der Ortschaft Glashütte-Kappel werden mit [...] (1) Es werden folgende beratende Ausschüsse gebildet: 1.1. der Verwaltungsausschuss, 1.2. der Technische Ausschuss, (2) Jeder dieser Ausschüsse besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und sechs weite-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 292,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Elterninformation_2.Halbjahr_2024-2025_1_.pdf

bewahren Sie diese bis Ende Februar auf) Mo., 13.01. - Wintersporttag, Eiszeltbesuch Pfullendorf, Kl.2a, 2b Do., 16.01. - Wintersporttag, Eiszeltbesuch Pfullendorf, Kl.1a, 1b Do., 16.01.- 24.01. - Elterngespräche [...] 3, 1a Di., 11.02. - Zahngesundheit, Klasse 4, 2b - 19.30 Uhr Vorstandschaftssitzung Förderverein, Himmelreich GS Wald Mi., 12.02. - Zahngesundheit, Klasse 2a, 1b Do., 27.02. - Schmotziger Donschdig, Sc [...] Kindergarten Abenteuerland- Wald I, Unterrichtsbesuch in der Klasse 2b - Kindergarten Abenteuerland- Wald II, Unterrichtsbesuch in der Klasse 2a Mo., 24.03. - 12.00 Uhr Dienstbesprechung - 19.00 Uhr Elternb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2025
Bekanntmachungssatzung_-_Gemeinde_Wald.pdf_signed.pdf

im Amtsblatt veröffentlicht ist. https://www.wald-hohenzollern.de/ § 2 Inkrafttreten 1. Diese Satzung tritt am 01.05.2025 in Kraft. 2. Gleichzeitig tritt die Satzung der Gemeinde Wald über die Form der [...] ist. Die Bereitstellung erfolgt auf der Startseite unter der Rubrik „Öffentliche Bekanntmachungen“. 2. Als Tag der Bekanntmachung gilt der Tag der Bereitstellung. 3. Die einzelnen öffentlichen Bekanntmachungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2025
Bekanntmachung_der_Sitzung_Gemeinderat_am_24.06.2025.pdf_signed.pdf

Von-Weckenstein-Str. 19, Wald statt. T A G E S O R D N U N G 1. Mitteilungen (Bürgermeister, Verwaltung) 2. Vorstellung der Beschallung für die Zehn-Dörfer-Halle 3. Austausch der Sicherheitsbeleuchtungsanlage [...] 1. Hohenzollernstr. 34, Wald: Entscheidung über die weitere Vorgehensweise bzgl. dieses Anwesens 6.2. Entscheidung bzgl. der Heizung der Hohenzollernstraße 34, Wald 6.3. Nutzungsänderung: Obergeschoss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2025
Wald2024_KW43.pdf

tonbauer, 2 Dachdecker, 5 Elektroniker, 2 Fachverkäufer im Le- bensmittelhandwerk- Bäckerei, 2 Fachverkäufer im Lebens- mittelhandwerk- Fleischerei, 1 Feinwerkmechaniker, 4 Fleischer, 2 Friseure, 2 Gärtner- [...] Schließung am 2. November Die Entsorgungsanlage der Kreisabfallwirtschaft in Ringgenbach mit ihrer Abfallumladestation, der Recyclingstation und der Grün- kompostanlage bleibt am Samstag, 2. November, g [...] 27.10.2024 13:00 Uhr: Kreisliga C SG Emmingen/Liptingen2 gegen FV WaRe3 Hennelestadion Liptingen 15:00 Uhr: Kreisliga B VfR Sauldorf gegen FV WaRe2 Sportplatz Sauldorf 15:00 Uhr: Bezirksliga SV Allensbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 591,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Wald2024_KW45.pdf

und geben uns somit einen Einblick in ihren Ausbildungsstand. Weiterhin werden 2 Klavierbeiträge zu hören sein. Ebenso treten 2 Blockflötengruppen und das Vororchester der Ju- gendkapelle Sauldorf/Wald auf [...] Wohnzwecken ge- nutzt werden, gibt es jedoch einen Abschlag von 30 Prozent. Amtliche Bekanntmachungen Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 45 Die Ermittlung vollzieht sich in drei Schritten: 1. Er [...] Fassung des Jahressteu- ergesetzes – JStG 2022). Dieser wird im Grundsteuerwert- bescheid festgestellt. 2. Aus diesem Grundsteuerwert wird ebenfalls durch das Fi- nanzamt anhand des Grundsteuergesetzes durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Wald2024_KW46.pdf

tonbauer, 2 Dachdecker, 5 Elektroniker, 2 Fachverkäufer im Le- bensmittelhandwerk- Bäckerei, 2 Fachverkäufer im Lebens- mittelhandwerk- Fleischerei, 1 Feinwerkmechaniker, 4 Fleischer, 2 Friseure, 2 Gärtner- [...] Fen- ster- und Glasfassadenbau, 2 Kraftfahrzeugmechatroniker, 2 Land- und Baumaschinenmechatroniker, 6 Maurer, 9 Metallbau- er, 1 Orthopädieschuhmacher, 2 Straßenbauer, 2 Stuckateure, 1 Technischer Modellbauer [...] Absatz 1 wird die Zahl „120“ durch die Zahl „68“ ersetzt. b) In Absatz 2 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 2 Absatz 3, 6 und 9 wird jeweils die Zahl „120“ durch die Zahl „68“ ersetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024