Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 332 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 332.
Wald_KW17_Mail.pdf

Region), 3.1 (Regionale Grünzüge und Grünzäsu- ren), 3.2 (Gebiete für besondere Nutzungen im Freiraum) und 3.3 (Gebiete zur Sicherung von Wasservorkommen) - 2. Offenlage gemäß § 9 Absatz 2 und 3 des Rau [...] sowie Änderungen an anderen Plankapiteln (1.1 Allgemeine Grundsätze zur Entwicklung der Region, 3.1-3.3 Regionale Freiraumstruktur (Regionale Grünzü- ge und Grünzäsuren, Gebiete für besondere Nutzungen [...] abzugeben (§ 12 Abs. 3 LplG). Nach Ablauf dieser Frist sind alle Stellungnahmen ausgeschlossen, die nicht auf beson- deren privatrechtlichen Titeln beruhen (§ 9 Abs. 2 Satz 4 Nr. 3 ROG). Stellungnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Wald_KW18_amil.pdf

Region), 3.1 (Regionale Grünzüge und Grünzäsu- ren), 3.2 (Gebiete für besondere Nutzungen im Freiraum) und 3.3 (Gebiete zur Sicherung von Wasservorkommen) - 2. Offenlage gemäß § 9 Absatz 2 und 3 des Rau [...] sowie Änderungen an anderen Plankapiteln (1.1 Allgemeine Grundsätze zur Entwicklung der Region, 3.1-3.3 Regionale Freiraumstruktur (Regionale Grünzü- ge und Grünzäsuren, Gebiete für besondere Nutzungen [...] abzugeben (§ 12 Abs. 3 LplG). Nach Ablauf dieser Frist sind alle Stellungnahmen ausgeschlossen, die nicht auf beson- deren privatrechtlichen Titeln beruhen (§ 9 Abs. 2 Satz 4 Nr. 3 ROG). Stellungnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Wald_KW19_mail.pdf

Stunden. Wir fahren in 3 Gruppen: 1.Gruppe: Tempo sportlich, Fahrstrecke ca. 40 - 50 km. 2.Gruppe: Tempo zügig, Fahrstrecke ca. 30 - 40 km, Leitung: Franz Bosch und Hermann Köhler. 3.Gruppe: Tempo gemütlich [...] Die Wahlperiode des Gemeinsamen Gutachterausschusses läuft zum 30.06.2025 aus. Daher ist es notwendig 3 Gutachter/innen für die Gemeinde Wald, der Stadt Sigmaringen vorzuschlagen. Sollten Sie Fragen zur Tätigkeit [...] Arbeit der Postboten und Ihres Zeitungszustellers! Nummer 19 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 3 Landratsamt ist am 14. Mai vormittags geschlossen Das Landratsamt Sigmaringen und seine Dienststellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Wald_KW20_o._Anzeigen.pdf

Ried und drum herum Wilhelmsdorf, Naturschutzzentrum, Riedweg 3, 14:00 - 17:00 Uhr. Mit Storchenexpertin P. Wilhelm. Kosten: 9,- €, Ermäßigt 3,- €. Anmeldung bis 15. Mai unter www.pfrunger-burgweiler-ried [...] - Fort-PFLANZung im Ried Wilhelmsdorf, Naturschutzzentrum, Riedweg 3, 09:00 - 12:00 Uhr. Mit Miriam Enzmann. Kosten: 6,- €, Ermäßigt 3,- €. Anmeldung bis 15. Mai unter www.pfrunger-burgweiler-ried.de Seite [...] gewann in Salem mit 5:1, die 2.Mannschaft verlor zu Hause ebenfalls mit 5:1 und die Herren 40 spielten 3:3 am vergangenen Wochenende. Die­ 2.­ Mannschaft­ reist­ am­ Sonntag­ nach­ Markelfingen­ zum­ Spiel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
Bekanntmachungssatzung_-_Gemeinde_Wald.pdf_signed.pdf

Rubrik „Öffentliche Bekanntmachungen“. 2. Als Tag der Bekanntmachung gilt der Tag der Bereitstellung. 3. Die einzelnen öffentlichen Bekanntmachungen können bei der Gemeinde Wald im Rathaus während der Öf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
Wald_KW21_o._Anzeigen.pdf

Mittwoch, 28.05.2025. Wir bitten um Beachtung! Nummer 21 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 3 § 3 Verpflichtungsermächtigungen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Ve [...] zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) 360 € Nachrichtlich: Voraussichtlicher Bestand an liquiden Eigenmitteln zum Jahresbeginn 26.805 € § 3 Kredite Der Gesamtbetrag der für den Wasser [...] Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) - 254.887 € Nachrichtlich: Voraussichtlicher Bestand an liquiden Eigenmitteln zum Jahresbeginn 1.105.000 € § 3 Kredite Der Gesamtbetrag der für den Wa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2025
Wald_KW22.pdf

Klimaschutz Wilhelmsdorf, Naturschutzzentrum, Riedweg 3, 14:00 - 16:30 Uhr. Vortrag mit Exkursion mit Moorführer Erich Brosig. Kosten: 6,- €, Ermäßigt: 3,- €. Anmeldung bis 05.06. unter www.pfrunger-burgw [...] Juni, 18.00 Uhr im Raum 3, 1. OG des Kolpinghauses Pfullendorf Als Tagesordnung haben wir folgende Punkte vorgesehen: 1. Begrüßung + kurze Besinnung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Vorstellung des SAPV [...] verzichtet werden. Kinder bis 6 Jahre sind kostenfrei, für Kinder bis 10 Jahre liegen die Kosten bei 3,- € und für Erwachsene bei 5,- €. Treffpunkt ist am Obertor. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Auslegung_Mußnauenweg_.pdf

am 07.03.2023 in öffentlicher Sitzung beschlos- sen, eine Einbeziehungssatzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB (Baugesetzbuch) zu erlas- sen für die Einbeziehung des Grundstücks, Flst.Nr. 60/6 in den im Z [...] die Vorschriften über die Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung nach § 13 Abs. 2 Satz 1 Nr.2 und 3 sowie Satz 2 entsprechend anzuwenden. Somit ist vor Erlass der Satzung der betroffenen Öffentlichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2025
2025-03-05_Einbeziehungssatzung_Mussnauenweg.pdf

Bewertung --------------------------- Gesamt ( Mittel aus 3 - 2,5 - 2,5) 2,67 Vor dem Eingriff: Bestand 0,34 ha Parabraunerde L3, Wertstufe 2,67 (3.441 qm x 2,67) = 9.187 Punkte Eingriff: 2.523 qm Bauvorhaben [...] GFLF S S GR GR GR GR GR GR GR GR K 8 22 6 K 8 27 1 7 5 3 26 5 2 9 22 28 24 M ußnauenw eg Römerstraße 61 46 49 51 51/1 50 34 0 33 9 60/6 60/3 49/249/3 60/5 60/1 60/4 355 K 8 27 1 Teilfläche 342 m² GELTUNGSBEREICH [...] 355/59 355/56 355/194 355/79 355/195 355/58 355/3 347/7188/53 88/54 347/70 355/1 355/49 355/50 355/57 Kr ei ss tra ße K 82 71 STREUOBST STREUOBST 3 x CARPORT 3 x CARPORT 2 x CARPORT FAHRRÄDER FAHRRÄDER FAHRRÄDER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2025
Bebauungspläne

Sie Unterlagen der aktuellen Bebauungspläne. Bahnhof Sentenhart BBP Sentenhart, 2. Änderung Anlage 3 z Begr (PDF-Dokument, 111,75 KB, 08.03.2024) Beb Bahnhof Sentenhart 2. Änderung Anlage 2 z Begr (PD[mehr]

Zuletzt geändert: 30.05.2025