Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 332 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 332.
Polizeiverordnung.pdf

erheblich belästigt werden, 2. entgegen § 3 Satz 1 aus Gaststätten und Versammlungsräumen Lärm nach außen dringen lässt, durch den andere erheblich belästigt werden, 3. entgegen § 4 Abs. 1 Sport- und Spielplätze [...] Gehwege gelten auch Fußwege, verkehrsberuhigte Bereiche im Sinne der StVO und Treppen (Staffeln). (3) Grün- und Erholungsanlagen sind allgemein zugängliche, gärtnerisch gestaltete Anlagen, die der Erholung [...] und bei Veranstaltungen, die einem herkömmlichen Brauch entsprechen, b) für amtliche Durchsagen. § 3 Lärm aus Gaststätten Aus Gaststätten und Versammlungsräumen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Gebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Satzung_über_die_Entschädigung_für_ehrenamtliche_Tätigkeit.pdf

dem tatsächlichen, notwendigerweise für die Dienstverrichtung entstandenen Zeitaufwand berechnet. (3) Für die Bemessung der zeitlichen Inanspruchnahme bei Sitzungen ist nicht die Dau- er der Sitzung, sondern [...] für mehrmalige Inanspruchnahme am selben Tag darf zusam- mengerechnet 26,00 Euro nicht übersteigen. § 3 Aufwandsentschädigung (1) Gemeinderäte und Ortschaftsräte erhalten für die Ausübung ihres Amts eine [...] zusätzlich zu dem in Absatz 1 genannten Sitzungsgeld eine Aufwandsentschädigung von jährlich 60,00 Euro. (3) Die jeweilige Aufwandsentschädigung wird am Jahresende gezahlt. § 4 Entschädigung für den ehrenamtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Satzung_über_die_Entsorgung_von_Kleinkläranlagen_und_geschlossenen_Gruben.pdf

nlagen und geschlossene Gruben nicht nach den Vorschriften des § 3 Abs. 1 her- stellt, unterhält oder betreibt; 3. entgegen § 3 Abs. (3) Stoffe in die Anlage einleitet, die geeignet sind, die bei der [...] Einrich- tung angeschlossenen Grundstück anfällt (Absatz 3), - bei Kleinkläranlagen nach der Menge des entsorgten Klärschlamms (Absatz 4). (3) Bei geschlossenen Gruben gilt als angefallene Abwassermenge: [...] Betriebs dieser Anlagen durch die Gemeinde oder den von ihr beauftragten Dritten im Sinne von § 56 Satz 3 Wasserhaushaltsgesetz (WHG). § 2 Anschluss und Benutzung (1) Die Eigentümer von Grundstücken, auf denen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Verwaltungsgebührensatzung.pdf

tei: 15,00 € 15.3 Spiele 15.3.1 Erlaubnis zur Aufstellung von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit (§ 33 c Abs. 1 GewO): 30,00 € 15.3.2 Bestätigung gemäß § 33 Abs. 3 GewO: 30,00 € 15.3.3 Erlaubnis zur V [...] Satz 3 der Satzung) Bei Unzuständigkeit gebührenfrei. 1/10 bis volle Gebühr mind. 5,00 € 2.3 Zurücknahme eines Antrags (§ 4 Abs. 4 Satz 3 der Satzung) 1/10 bis ½ der vollen Ge- bühr mind. 5,00 € 3. Auskünfte [...] das Mel- deportal (§ 49 Abs. 3 BMG i.V.m. § 5 Abs. 1 Satz 4 BW AGBMG): 5,00 € 20.1.3 erweiterte Auskunft (§ 45 BMG) 10,00 € 20.1.4 Gruppenauskunft (§§ 46, 50 Abs. 1, 2 und 3 BMG): 0,50 € jeweils für jede[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Wasserversorgungssatzung.pdf

Genehmigung. 3. in den Fällen des § 35 Nr. 1 und 2 mit der Erteilung der Baugenehmigung bzw. dem Inkrafttreten des Bebauungsplans oder einer Satzung i.S. von § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und 3 BauGB. 4. in [...] Kalendermonats auf den neuen Gebührenschuldner über. (2) In den Fällen des § 43 Abs. 3 ist Gebührenschuldner der Wasserabnehmer. (3) Mehrere Gebührenschuldner sind Gesamtschuldner. § 42 Grundgebühr (1) Die Grundgebühr [...] Nenngröße von: Maximaldurchfluss (Qmax) 3 bis 5 m³/h und Nenndurchfluss (Qn) 1,5 bis 2,5 m³/h 5,50 Euro/Monat Maximaldurchfluss 7 bis 10 m³/h und Nenndurchfluss (Qn) 3,5 bis 6 m³/h 8,33 Eu- ro/Monat. (2) Bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Kostenersatzsatzung_Freiwillige_Feuerwehr.pdf

Organisationen erstattete Kosten, 2. die Kosten der Sonderlösch- und Einsatzmittel nach § 3 Absatz 1 Satz 2 Nr. 3, 3. sonstige durch den Einsatz verursachte notwendige Kosten und Auslagen. Hierzu gehö- ren [...] 10 120,-- 2.2 LF 8 83,-- 2.3 TSF-W 63,-- 2.4 TSF 43,-- 3. Geräteeinsatz Für den Einsatz von Einzelgeräten betragen die Kosten: je Einsatz Euro /Std. a) Schiebeleiter, bis 3 Teile 8,00 b) je Saugschlauch [...] Absätze 2 und 3 des PolG gelten entsprechend, 2. der Eigentümer der Sache, deren Zustand die Leistung erforderlich gemacht hat, oder der- jenige, der die tatsächliche Gewalt über eine Sache ausübt, 3. derjenige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Wald_KW15_mail.pdf

WaRe 2 Sportplatz Volkertshausen Sonntag, 13.04.2025 13:00 Uhr: Kreisliga C, FV WaRe 3 gegen SG BKB/Gallmannsweil 3 Sportplatz am Randen, Rengetsweiler Jahreshauptversammlung des Hunde-Sport-Verein Wald [...] Tagesordnung 1. Bekanntgaben aus der nichtöffentlichen Sitzung 2. Mitteilungen (Bürgermeister, Verwaltung) 3. Neufassung der Satzung über die öffentliche Bekannt- machung - Beratung und Beschlussfassung 4. Annahme [...] Einbau 1 Wohneinheit im DG; Anträge auf Abweichun- gen nach § 56 LBO bzgl. des Grundstücks Flst.Nr. 35/3 der Gemarkung Wald, Hohenzollernstr. 19 8.2. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
2025-03-31_Bekanntmachung_TRPE_2_Offenlage__1_.pdf

Region), 3.1 (Regionale Grünzüge und Grünzäsuren), 3.2 (Gebiete für besondere Nutzungen im Freiraum) und 3.3 (Gebiete zur Sicherung von Wasservor- kommen) - 2. Offenlage gemäß § 9 Absatz 2 und 3 des Rau [...] sowie Änderungen an anderen Plankapiteln (1.1 Allgemeine Grundsätze zur Entwicklung der Region, 3.1-3.3 Regionale Freiraumstruktur (Regionale Grünzüge und Grünzäsuren, Gebiete für besondere Nutzungen im [...] ab- zugeben (§ 12 Abs. 3 LplG). Nach Ablauf dieser Frist sind alle Stellungnahmen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen (§ 9 Abs. 2 Satz 4 Nr. 3 ROG). Stellungnahmen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
Bekanntmachungssatzung_-_Gemeinde_Wald.pdf_signed.pdf

Rubrik „Öffentliche Bekanntmachungen“. 2. Als Tag der Bekanntmachung gilt der Tag der Bereitstellung. 3. Die einzelnen öffentlichen Bekanntmachungen können bei der Gemeinde Wald im Rathaus während der Öf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2025
Wald_KW_16_.pdf

Region), 3.1 (Regionale Grünzüge und Grünzäsu- ren), 3.2 (Gebiete für besondere Nutzungen im Freiraum) und 3.3 (Gebiete zur Sicherung von Wasservorkommen) - 2. Offenlage gemäß § 9 Absatz 2 und 3 des Rau [...] sowie Änderungen an anderen Plankapiteln (1.1 Allgemeine Grundsätze zur Entwicklung der Region, 3.1-3.3 Regionale Freiraumstruktur (Regionale Grünzü- ge und Grünzäsuren, Gebiete für besondere Nutzungen [...] abzugeben (§ 12 Abs. 3 LplG). Nach Ablauf dieser Frist sind alle Stellungnahmen ausgeschlossen, die nicht auf beson- deren privatrechtlichen Titeln beruhen (§ 9 Abs. 2 Satz 4 Nr. 3 ROG). Stellungnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025