Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 403 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 403.
Verwaltungsgebührensatzung.pdf

angeordnet ist 5,00 € bis 150,00 € 2.2 Ablehnung eines Antrags usw. (§ 4 Abs. 4 Satz 3 der Satzung) Bei Unzuständigkeit gebührenfrei. 1/10 bis volle Gebühr mind. 5,00 € 2.3 Zurücknahme eines Antrags (§ 4 [...] € 9.2 Für Ablichtungen (Fotokopien) und mittels Dru- cker erstellte Mehrstücke werden erhoben 9.2.1 bei einem Format bis zu DIN A 4 für jede Seite schwarzweiß für jede Seite farbig 0,50 € 0,70 € 9.2.2 bei [...] eines Leichenpasses (§§ 44 und 45 Bestattungsgesetz) 10,00 € 12.2 Unbedenklichkeitsbescheinigung für Feuerbe- stattung (§ 16 Abs. 2 Nr. 2 Bestattungsverord- nung) 10,00 € 13. Fischereischeine 13.1 Erteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Wasserversorgungssatzung.pdf

Trinkwassers eintreten. (2) Ordnungswidrig im Sinne von § 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 KAG handelt, wer vorsätz- lich oder leichtfertig den Mitteilungspflichten nach § 21 Abs. 3 Satz 2 und § 49 Abs. 1 bis 3 dieser [...] 1,00 2. bei zweigeschossiger Bebaubarkeit 1,25 3. bei dreigeschossiger Bebaubarkeit 1,50 4. bei vier- und fünfgeschossiger Bebaubarkeit 1,75 5. bei sechs- und mehrgeschossiger Bebaubarkeit 2,00. (2) Bei [...] en oder eine größere Zahl von Vollge- schossen allgemein zugelassen wird; 2. soweit in den Fällen des § 34 Abs. 2 Nr. 1 und 2 eine höhere Zahl der Vollge- schosse zugelassen wird; 3. wenn das Grundstück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Bescheinigung_Anmeldung_Wild-_u._Jagdschaden.pdf

Bescheinigung Anmeldung Wild- u. Jagdschaden nach § 57 Abs. 2 JWMG und § 13 Abs. 2 DVO JWMG Der Anspruch auf Ersatz von Wildschäden ist bei landwirtschaftlichen Schäden innerhalb einer Woche, nachdem vom [...] genutzten Grundstücken genügt es, den Schaden einmal jährlich zum 15. Mai anzumelden (§ 57 Abs. 1 Satz 2 JWMG). Tag der Anmeldung: Tag Kenntnisnahme Schaden: Datum Datum geschädigte Person: Name Vorname Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Bebauungsplan_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Programm_2025.pdf

DGH Walbertsweiler Teilnehmer: 10 Kinder, 5-6 Jahre Kosten: 8,00 € Montag, 04.08.2025 Kinder-Yoga 2 Kinderyoga ist eine wunderbare Möglichkeit die Fantasie spielen zu lassen und sich zu entspannen. Die [...] Wald Dauer: 10.00 – 12.00 Uhr Treffpunkt: Zehn-Dörfer-Halle Teilnehmer: 20 Kinder, 8-14 Jahre Kosten: 2,00 € Freitag, 08.08.2025 Bau dein eigenes Space-Shuttle Wir bauen gemeinsam ein eigenes Space-Shuttle [...] Halle Wald Teilnehmer: 10 Kinder, 9-15 Jahre Kosten: 10,00 € Montag, 11.08.2025 Per Du mit der Kuh 2 Wir besuchen die Kühe im Stall und probieren ihre Milch und die daraus entstandenen Produkte. Wir erfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2025
Schulwegeplan_Wald_5000.pdf

277 349 352 81 /481/5 81/14 81/6 81/8 82/1 82/2 81/9 81/11 83/4 81/13 84/2 84/10 84/11 85/9 85/11 85/13 85/14 86 84/8 120 /6 117/2 118/4 118/5 137/8 148/2 138/10 138/11 13 9/5 149/8 150 /11 150 /12 15 [...] Sägenhurst 171/10 183/4 185/2 187 158/14 156/17 156/24 158/27 /31 163/3 165/5 /8 164/7 168/5 47/4 42/5 47/6 47/11 47/12 43/647/13 4 8 /5 167/14 49/2 48/6 48/7 48/8 50/1 50/2 51 /3 162/2 163/1 159/7 16 3/ 4 /23 [...] 49/1 157/5 43/5 158/30 159/9 160/1 160/3 160/5 160/6160/4 160/2 15 8/2 1 Badweiher 498/3 471/38 490 516/5 L 195 Wa 2 G eißw iesen 80/11 80/ 2 80/6 80/3 370 Aichgasserstraße A n n en es ch Schwarzmannweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
ABC_der_Grundschule_Wald.pdf

auer an. Eine schriftliche Entschuldigung muss dann innerhalb von zwei Tagen nachgereicht werden (§2. Schulbesuchsverordnung). Ferientermine Diese finden Sie in den Elterninformationen und hier im Schulplaner [...] Im Rahmen der vom Schulamt zugewiesenen Stunden bieten wir in der Regel in den Klassenstufen 1 und 2 Förderstunden für Rechenschwäche und Lese- Rechtschreibschwäche an. Der jeweilige Fachlehrer oder der [...] erhalten die Schülerinnen und Schüler Anfang Februar eine Halbjahresinformation (Ausnahmen: Klassen 1 und 2). Sie informiert über den Leistungsstand in den einzelnen Fächern. Handy/ Smart Watch Schüler*innen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Bebauungsplan_GE_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 379,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Begruendung_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung_Fassung_2024-02-20.pdf

vom 20.02.2024 Blatt 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeines 2. Abgrenzung und Beschreibung des Gebietes 2.1 Abgrenzung 2.2 Beschreibung 3. Örtliche Planungen 3.1 Flächennutzungsplan 3.2 Angrenzende Bebauungspläne [...] die Verlegung betroffener Pflanzgebote. 2. Abgrenzung und Beschreibung des Gebietes 2.1 Abgrenzung Der Geltungsbereich des Bebauungsplans „Bahnhof Sentenhart, 2. Änderung“ liegt südlich der Bahnhofstraße [...] en 6.1 Maßnahmen zur Wahrung des Ortsbilds 6.2 Abfallvermeidung 6.3 Versickerung 7. Flächenverteilung 8. Maßnahmen zur Verwirklichung 8.1 Bodenordnung 8.2 Erschließung 9. Immissionen/Emissionen 10. Wesentliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
OErtl_Bauvorsch_BBP_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung_Fassung_2024-02-20.pdf

Traufhöhe = 8,50 m, Firsthöhe = 10.00 m 2. Flachdach: Attikahöhe = 7,00 m jeweils über Erdgeschossfertigfußbodenhöhe (EFFH) 2. Werbeanlagen und Automaten § 74 (1) 2 LBO 2.1 Bei Grundstücken entlang der Bah [...] gestaltet sein, dass sie den Fahrzeugverkehr durch Ablenkung nicht gefährdet. 2.2 Lauflicht- und Wechselanlagen sind nicht zulässig. 2.3 Booster (Lichtwerbung am Himmel) und Fesselballone werden aus Gründen [...] vom 20.02.2024 Blatt 3 von 4 3. Garagen und Stellplätze § 37 und 74 (2) LBO Auf dem Baugrundstück sind für die erste Wohneinheit 2 Stellplätze oder Garagenstellplätze, für jede weitere Wohneinheit je 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024