Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 332 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 332.
Wald_KW4_Mail.pdf

Aach-Linz, St. Martin Rosenkranz Mi, 29.01.2025 Mittwoch der 3. Woche im Jahreskreis 19:00 Sentenhart, St. Remigius Hl. Messe Do, 30.01.2025 Donnerstag der 3. Woche im Jahreskreis 19:00 Taisersdorf, Hl. Markus [...] ahres 2024 2.1. Bericht des Vorsitzenden 2.2. Bericht des Sportwarts 2.3. Bericht des Kassenwarts 2.4. Bericht der Kassenprüfer 3. Entlastung des Kassenwartes und der Vorstandschaft 4. Vorstellung des [...] Tagesordnung 1. Bekanntgaben / Mitteilungen 2. Vorgehensweise mit dem Kneippbecken und Wasserspielgerät 3. Neue Musikanlage im DGH 4. Vorgehensweise am Dorfbrunnen sowie Kriegerdenkmal an der Kirche 5. Bekanntgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
Wald_KW5_Mail.pdf

Arbeit der Postboten und Ihres Zeitungszustellers! Nummer 5 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 3 Ärztliche Notfalldienste / Allgemeine Hilfsangebote Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Zahnärztlicher [...] 07552-9337790 Fax: 07552-9337799 Tagespflege Waldhäusle Jung und Alt unter einem Dach Hohenzollernsr. 3, 88639 Wald Tel. 07578-9334-244 Fax: 07578-9337-353 Sozialstation St. Elisabeth e.V. Pfullendorf-Os [...] Start“ Informationen, Unterstützung und Beratung für Familien rund um die Geburt bis zum Alter von 3 Jahren. Leopoldstraße 4, 72488 Sigmaringen Telefon 07571 102-4209 E-Mail: familieamstart@lrasig.de Termine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 610,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Elterninformation_2.Halbjahr_2024-2025_1_.pdf

- Ausgabe Halbjahresinformation, Klasse 3 und 4, Ausgabe „Empfehlung für den weiteren Bildungsweg“, Klasse 4 Februar 2025 Mo., 10.02. - Zahngesundheit, Klasse 3, 1a Di., 11.02. - Zahngesundheit, Klasse [...] der 4. Klassen und letzte Ausleihmöglichkeit für die Klassen 1-3! Fr., 25.07. - Zeugnisausgabe Mo., 28.07. - Zeugnisrückgabe Klassen 1-3 Mi., 30.07. Letzter Schultag vor den Sommerferien Genaue Informationen [...] e) Mo., 20.01 - Bustraining, Kl.1a+1b Di., 21.01. - Wintersporttag, Eiszeltbesuch Pfullendorf, Kl. 3, 4 Mo., 03.02. - 14.00-16.30 Uhr Schulanmeldung, Bewirtung durch den Förderverein/ Elternbeirat Mi.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2025
Wald_KW06_Mail.pdf

Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. 2. Die Gemeinde ist in folgende 3 Wahlbezirke eingeteilt: Wahl- bezirk Abgrenzung des Wahl- bezirks Lage des Wahlraums (Straße, Haus- [...] nisses um 16.00 Uhr in Wald, Rathaus, Von-Weckenstein- Straße 19, Zimmer Nr. 21 (2. OG) zusammen. 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahl- bezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis [...] auch bei der angegebenen Stelle abgegeben wer- den. Nummer 6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 3 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 524,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Wald_KW07_Mail.pdf

Freitag, 21.2.2025 um 18:00 im Bet-El, Sägeweg 3, 88605 Sauldorf Einführung ins kontemplative Beten mit Roland Abt Mittwoch, 26.2.2025 um 19:00 im Bet-El, Sägeweg 3, 88605 Sauldorf Herzliche Einladung an alle [...] Heudorf. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Grußwort der Gäste 3. Bekanntgabe von Anträgen zur Tagesordnung 4. Berichterstattungen 4.1. Vorsitz 4.2. Ausbildung 4.3. Jugend 4.4. Kasse 4.5. Kassenprüfer 5. Entlastungen [...] g 1. Bekanntgaben aus der nichtöffentlichen Sitzung 2. Annahme von Spenden für die Jahre 2024/2025 3. Energetische Sanierung der Büros im Erdgeschoss des Rathauses 4. Einbringung, Beratung und Beschlussfassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Kollegium

Fachlehrerin Miller, Claudia Klassenlehrerin Klasse 1a Nusser, Stefan Nusser, Stefan Klassenlehrer Klasse 3 Hofmann, Julia Hofmann, Julia Klassenlehrerin Klasse 1b Schindler, Susi Schindler, Susi Klassenlehrerin[mehr]

Zuletzt geändert: 16.02.2025
Wald_KW08_Mail.pdf

zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) -228.400 € Nachrichtlich: Voraussichtlicher Bestand an liquiden Eigenmitteln zum Jahresbeginn 250.000 € § 3 Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen [...] € b) Finanzkostenumlage gemäß § 13 Ziff. 3 Stadt Meßkirch 1.916 € Regionalnetze Linzgau GmbH 1.261 € Gemeinde Wald 2.974 € c) Vermögensumlage gemäß § 13 Ziff. 3 Stadt Meßkirch 0 € Regionalnetze Linzgau [...] Treffpunkt ist am Naturschutzzentrum; die Teilnahme kostet 9 EUR pro Person, ermäßigt 3 EUR. Anmeldeschluss ist der 3. März. Bitte nutzen Sie für die An- meldung das Kontaktformular unserer Homepage unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Wald_KW09.pdf

Treffpunkt ist am Naturschutzzentrum; die Teilnahme kostet 9 EUR pro Person, ermäßigt 3 EUR. Anmeldeschluss ist der 3. März. „Wie bekomme ich eine Meise?“ fragt Sabine Behr am 20. März um 19:30 Uhr im N [...] Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 9 Nummer 9 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 3 Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 9 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten in der [...] Nummer 9 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 5 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung 6. Wirtschaftsplan 2025 7. Verschiedenes 8[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Wald_KW10_Mail.pdf

Zukunftswerkstatt trifft sich am Mittwoch 12.3. um 19 Uhr im Schützenhaus in Ruhestetten, Eisenbahnstraße 2/1. Thema ist die Müllsammelaktion, die am 29.3. stattfindet. Weitere Themen sind: Infostand auf [...] und unsere geladenen Gäste recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung 6. Wirtschaftsplan 2025 7. Verschiedenes 8 [...] am Freitag, 14.03.2025 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Wald Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Essen 4. Jahresbericht 2024 5. Kassenbericht 2024 6. Entlastung des Kassiers durch die Kassenprüfer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 496,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Förderverein

wurde die neue Vorstandschaft gewählt: 1. Vorsitzende: Karin Nagel 2. Vorsitzende: Kathrin Halmer 3. Schriftführer: Carolin Schrempp 4. Kassiererin: Stephanie Baur 5. Beisitzer: Petra Golz, Katharina[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025