Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinsam".
Es wurden 307 Ergebnisse in 95 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 307.
Wald2024_KW03.pdf

Herzenspro- jekt mit unserer Unterstützung anstoßen. Wie begleiten dich von Beginn an, entwickeln gemeinsam mit dir und der Gemeinde Wald Projektideen, beraten zu passenden Fördermitteln und bieten dir v [...] brachten die Sternsinger den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen. Unter dem Motto „Gemeinsam für unserer Erde – in Amazonien und weltweit“ standen in diesem Jahr die Bewahrung der Schöpfung [...] Sie san- gen Lieder zweistimmig, aber auch die Gäste waren aktiv in das Programm mit einbezogen. Gemeinsam sang man die schönsten Adventslieder. Auch gab es lustige und nachdenkliche Texte, die vorgelesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 730,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Wald2024_KW04.pdf

sich entschuldigt und konn- te der Versammlung nicht beiwohnen. Nach der Totenehrung erfolgte ein gemeinsames Essen. In seinem Schriftführerbericht von Martin Stengele wurde das ver- gangene Jahr 2023 noch [...] entdecken Kirche Samstag, 27.01.2024 9.30-11:00 Uhr Alle 14 Tage können Kinder im Grundschulalter gemeinsam spie- len, basteln & toben. Treffpunkt ist der Jugendraum der evangelischen Kirchenge- meinde. Kontakt [...] werden wir einen kleinen Umzug durch das Ort machen und zeigen wie laut Walbertsweiler wirklich ist. Gemeinsam machen wir alle mit un- seren Töpfen, Deckeln, ... ganz viel Krach. Im Anschluss an den Umzug gibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wald2024_KW05.pdf

(vgl. 2.1) getragen werden (sog. gemeinsame Wahlvorschläge), können in getrennten Versammlungen der beteiligten Parteien und Wählervereinigungen oder in einer gemeinsamen Versammlung gewählt werden. Die [...] leiter und zwei Teilnehmer - vgl. 2.10) persönlich und hand- schriftlich zu unterzeichnen. 2.8 Gemeinsame Wahlvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen sind von den jeweils zuständigen Vertretungsbe- [...] ungültig (§ 14 Abs. 3 Nr. 5 KomWO). 2.9.5 Die vorstehenden Ausführungen gelten entsprechend auch für gemeinsame Wahlvorschläge. 2.10 Dem Wahlvorschlag sind beizufügen eine Erklärung jedes vorgeschlagenen Bewerbers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 712,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
Wald2024_KW06.pdf

und abwechslungsreicher Tag mit vielen Impulsen und Anregungen für die kirchliche Trauung und das gemeinsame Leben in Ehe und Partnerschaft. Aktuell gibt es noch freie Plätze. Nähere Infos und Anmeldung im [...] entdecken Kirche Samstag, 24.02.2024, 9.30 - 11:00 Uhr Alle 14 Tage können Kinder im Grundschulalter gemeinsam spie- len, basteln & toben. Treffpunkt ist der Jugendraum der evange- lischen Kirchengemeinde Kontakt [...] wir einen klei- nen Umzug durch das Ort machen und zeigen wie laut Walberts- weiler wirklich ist. Gemeinsam machen wir alle mit unseren Töp- fen, Deckeln, ... ganz viel Krach. Im Anschluss an den Umzug gibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 544,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
Wald2024_KW07.pdf

an ihrer Ent- wicklung doch wohl nichts auszusetzen sei. Zum Schluss wurden, von allen Akteuren gemeinsam, die Vor- züge des Rentnerlebens in Liedform dargebracht. Anschließend wurden Fritz und Anneliese [...] entdecken Kirche Samstag, 24.02.2024 9.30-11:00 Uhr Alle 14 Tage können Kinder im Grundschulalter gemeinsam spie- len, basteln & toben. Treffpunkt ist der Jugendraum der evangelischen Kirchenge- meinde Kontakt [...] Fasnachtsfreitag fand wieder unser all- jährlicher Hemmedklonkerumzug durch Walbertsweiler statt. Gemeinsam ging es vom DGH aus los. Groß und Klein hatten ihre Töpfe, Pfannen, ... dabei um zu zeigen, wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 519,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Wald2024_KW08.pdf

entdecken Kirche Samstag, 24.02.2024, 9.30-11:00 Uhr Alle 14 Tage können Kinder im Grundschulalter gemeinsam spie- len, basteln & toben. Treffpunkt ist der Jugendraum der evangelischen Kirchenge- meinde Kontakt [...] findet am Samstag, 9. März 2024 im Clubhaus in Walbertsweiler statt. Um 19.00 Uhr gibt es ein gemeinsames Essen, der offizielle Teil beginnt um 20.00 Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3 [...] der Rolle fällt, auf die Bühne. Torsten und Clemens be- sangen anschließend ihre so glückliche gemeinsame Zeit als fri- sches Liebespaar vor rund 50 Jahren und was davon übrig ge- blieben ist. Um das [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 687,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
Wald2024_KW09.pdf

stark deformierten Weg beim Rickenweiher an, der sicher dem Fürsten gehöre. Er plädiert für eine gemeinsame Lösung, wenn weiterhin nichts passiere. Dieser Weg werde von den Bürgern gerne als Rundweg genutzt [...] 19.03.: Sprache und Verwirrung, Gen 11, 1-9 (J.Künning) Turmbau zu Babel Am letzten Abend mit gemeinsamem Imbiss. Wer mag, kann etwas zu essen mitbringen. Ev. Kirchengemeinde Pfullendorf März Entsetzt [...] 30-11:00 Uhr Nächstes Treffen: Samstag, 09. März 2024 Alle 14 Tage können Kinder im Grundschulalter gemeinsam spie- len, basteln & toben. Treffpunkt ist der Jugendraum der evangelischen Kirchengemeinde Kontakt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 456,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
Wald2024_KW29.pdf

Außenstelle Sigmaringen 0151-55164829 Kindergarten Abenteuerland Bücherei-Führerschein der Vorschüler Gemeinsam besuchten die Vorschüler vom Kindergarten Aben- teuerland und von der Kindertagestätte Zauberwald [...] Grashüpfer bezeichnen. Doch auch hier gibt es verschiedene Arten. An diesem Nachmittag wol- len wir gemeinsam ergründen, wie Heuschrecken leben, welche verschiedenen Arten es bei uns gibt und welche Ansprüche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 867,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
Wald2024_KW30-33.pdf

(Krippe) und vom Zau- berschloss haben sich mit viel Freude und Spaß auf diesen Tag vorbereitet. Gemeinsam begrüßten wir unsere Eltern, Geschwi- ster, Großeltern und Gäste in unserem Begegnungsraum, mit [...] Trainer – vie- len Dank dafür. Mittwochs und Donnerstags ab 19.00 Uhr treffen sich die Herren zum gemeinsamen Spiel. Wer Lust hat, darf jederzeit gerne dazu kommen. Infos gerne bei Artur Fecht, Tel. 07578 [...] traditionelle Landnutzung im Naturpark Obere Donau zu die- ser Vielfalt beiträgt. Eine gute Stunde gemeinsam schauen, hö- ren, fühlen, riechen und schmecken – Vielfalt für alle Sinne! Be- sonders geeignet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024
Wald2024_KW34.pdf

die Zehn-Dörfer-Gemeinde ehrenamtlich in den Gemeinde- und Ortschaftsräten engagieren und sich gemeinsam für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Bildquelle. Sandra Häusler Verabschiedung [...] o- gramms interessierte Kinder ein, Schokofrüchte selbst herzustel- len. Das Obst wurde zuerst gemeinsam vorbereitet, bevor es dann auf Spieße gesteckt und mit feiner Schokolade überzogen werden konnte [...] Abenteuerland Juhu - die Sonne scheint und der Kindergarten Abenteuerland feierte das Sommerfest gemeinsam mit allen Kindern und ihren Familien. Die Kinder bereiteten tolle Lieder vor und sangen voller Freude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024