Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 266 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 266.
Wald_KW_13.pdf

bis 4. April beim Haus der Natur, Telefon 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de. Vortrag über die Zukunft unseres (Trink-) Wassers Das Wasser des Lebens, die Zukunft unseres (Trink-) Wassers - Vom 4.-6. [...] - 0, Telefax 0 75 75 / 92 39 - 29, e-Mail: info@schoenebeck-druck.de Ende des amtlichen Teils Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 13 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Zahnärztlicher [...] Feuerwehrhaus in Wald, Hohenzollernstraße 16 - im Dorfgemeinschaftshaus in Sentenhart, Am Kirchberg 4 - im Dorfgemeinschaftshaus Walbertsweiler (im Eingangsbe- reich und im Außenbereich), Im Oberdorf 31[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Wald_KW14_Mail_ohne_Anzeigen__002_.pdf

201 (12,6%) FDP 95 (5,21%) 186 (11,7%) AfD 445 (24,38%) 165 (10,4%) Die Linke 72 (3,95%) 84 (5,3%) BSW 70 (3,84%) Sonstige 108 (5,91%) 76 (4,37%) Die Erststimmen aus der Gemeinde Wald verteilten sich wie [...] DDEERR GGEEMMEEIINNDDEE WWAALLDD UUNNDD IIHHRREERR OORRTTSSTTEEIILLEE 46. Jahrgang / Nummer 14 Freitag, 4. April 2025 Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 14 Öffnungszeiten der Gemeinde Rathaus [...] Spielplatz 3. Bekanntgabe der Einbeziehungssatzung sowie dem Lage- plan für die Minihäuser im Mußnauenweg 4. Vorstellung der Ergebnisse von der Geschwindigkeitsüber- wachung in der Auenbachstraße 5. Anträge und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
Wald_KW15_mail.pdf

dieses Jahr regelmäßig Familienführungen. Die Termine für die Osterferien sind der 17.4., 19.4., 24.4., 26.4. und 27.4.2025 Ein besonderes Highlight ist die Veranstaltung am Oster- Wochenende, die ein a [...] Verwaltung) 3. Neufassung der Satzung über die öffentliche Bekannt- machung - Beratung und Beschlussfassung 4. Annahme einer Sachspende 5. Optimierung des Leitsystems und Erneuerung der Hard- und Software auf der [...] Baugenehmigungsverfahren; Bau- grundstück: Flst.Nr. 53/11 der Gemarkung Wald; Sankerts- weiler Str. 4 9. Sanierung von Straßen und Feldwegen 10. Einbeziehung des Flst.Nr. 28/1 und Teilflächen der Flst.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Wald_KW_16_.pdf

Regionalplans Bodensee- Oberschwaben - Regionale Infrastruktur – Teil- regionalplan Energie (Kapitel 4.2) - 2. Offenlage Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben hat die 2. Offen lage der Fortschreibung [...] des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben Regionale Infrastruktur – Teilre- gionalplan Energie (Kap. 4.2 des Regionalplans) sowie den Änderungen der Gesamtfortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben [...] geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. März 2023 (BGBl. I Nr. 88) in Verbindung mit § 12 Abs. 3 und 4 des Landes- planungsgesetzes (LplG) in der Fassung vom 10. Juli 2003 (GBl. S. 385), zuletzt geändert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Wald_KW17_Mail.pdf

edonau.de. Veringenstadt. Spannende Höhlen in Veringenstadt. Sonntag, 4. Mai, 11:30 bis 16 Uhr. Auf der Familientour am Sonntag, 4. Mai, von 11:30 bis 16 Uhr werden verschiedene Höhlen um Veringenstadt [...] 900€, Mietsonderzahlung 0,00€, Gesamtbetrag 18.900€, Sollzins p.a. -4,34% gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit, eff. Jahreszins p.a. -4,25%, Gesamtbetrag aller Zahlungen 16.401,72€, Ein Angebot der Stellantis [...] Regionalplans Bodensee- Oberschwaben - Regionale Infrastruktur – Teil- regionalplan Energie (Kapitel 4.2) - 2. Offenlage Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben hat die 2. Offen lage der Fortschreibung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Wald_KW18_amil.pdf

Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Absatz 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch innerhalb eines Jahres seit der [...] von Montag, den 5. Mai 2025 und endet am Montag, den 4. August 2025. Die Eintragungsliste für die Gemeinde Wald wird in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 4. August 2025. im Rathaus, Bürgerbüro, von-Weckenstein-Str [...] Gemeinde Wald über die Form der öffentlichen Bekanntmachung (Bekanntmachungssatzung) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) i. V. m. § 1 der Verordnung des Innenministeriums zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Wald_KW19_mail.pdf

39 - 29, e-Mail: info@schoenebeck-druck.de Ärztliche Notfalldienste / Allgemeine Hilfsangebote Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 19 Öffentlich zugänglicher Defibrillator Im Falle eines H [...] Feuerwehrhaus in Wald, Hohenzollernstraße 16 - im Dorfgemeinschaftshaus in Sentenhart, Am Kirchberg 4 - im Dorfgemeinschaftshaus Walbertsweiler (im Eingangsbe- reich und im Außenbereich), Im Oberdorf 31 [...] Unterstützung und Beratung für Familien rund um die Geburt bis zum Alter von 3 Jahren. Leopoldstraße 4, 72488 Sigmaringen Telefon 07571 102-4266 E-Mail: familieamstart@lrasig.de Nummer 19 Mitteilungsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Wald_KW20_o._Anzeigen.pdf

Gemeinde Wald zur Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Ober- schwaben - Teilregionalplan Energie 4. Benennung von Gutachtern für den gemeinsamen Gutach- terausschuss 5. Bauangelegenheiten 5.1. Antrag [...] gung zur Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen bzgl. der Schreinerei auf dem Grundstück, Flst.Nr. 145/4 der Gemarkung Wald, Von- Weckenstein-Str. 30 6. Betriebsführung Straßenbeleuchtung - Abschluss eines [...] Die Berater helfen mit Ihrem fundierten Wissen, Missverständ- nisse und Fehler zu vermeiden. Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 20 Unterwegs mit der Räuberbahn Frühling im Räuberland · [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
Wald_KW21_o._Anzeigen.pdf

1.1 und 1.2) ­ 220.810 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) 0 1.7 Veranschlagtes [...] (Saldo aus 2.1 und 2.2) 239.839 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 2.917.425 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 4.107.100 2.6 Veranschlagter Finanzie [...] - 37.285 € 2.4 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit 37.645 € 2.5 Änderung des Finanzierungsmittelbestandes zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) 360 € Nachrichtlich:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2025
Wald_KW22.pdf

entgegen. Das Gespräch findet im Landratsamt, Leopoldstraße 4 in Sigma- ringen, statt. Anmeldungen nimmt das Sekretariat der Landrätin bis Mittwoch, 4. Juni, unter der Telefonnummer 07571 102-1011 entgegen [...] Pfullendorf, Parkplatz am Stadtgarten, 08:00 - 16:00 Uhr. Info: www.fma-flohmarktagentur.de Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 22 Samstag, 07. Juni Die Orgelmaus - Ein Gesprächskonzert [...] Feuerwehrhaus in Wald, Hohenzollernstraße 16 - im Dorfgemeinschaftshaus in Sentenhart, Am Kirchberg 4 - im Dorfgemeinschaftshaus Walbertsweiler (im Eingangsbe- reich und im Außenbereich), Im Oberdorf 31[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025