Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 273 Ergebnisse in 106 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 273.
Wald_KW5_Mail.pdf

Eindrücke als im Sommer. Treffpunkt: Haus der Natur, Beuron. Leitung: Bernd Schneck; Gebühr: 4,- Euro; Anmeldung bis 4. Februar beim Haus der Natur, Telefon 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de. Beuron. Weidenbau [...] Walbertsweiler, Im Oberdorf 31 Wahlbezirk Sentenhart: Dorfgemeinschaftshaus Sentenhart, Am Kirchberg 4 Briefwahlunterlagen Die Briefwahlunterlagen können erst versendet werden, wenn die Stimmzettel an die [...] Feuerwehrhaus in Wald, Hohenzollernstraße 16 - im Dorfgemeinschaftshaus in Sentenhart, Am Kirchberg 4 - im Dorfgemeinschaftshaus Walbertsweiler (im Eingangsbe- reich und im Außenbereich), Im Oberdorf 31[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 610,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Wald_KW_12_mail_ohne_Anz.pdf

Feuerwehrhaus in Wald statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Kommandanten 2. Totenehrung 3. Imbiss 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit 5. Bericht der Schriftführerin 6. Bericht des Jugendfeuerwehrwartes [...] Friedhof 09.45 – 10.30 Uhr Krauchenwies Am Bahnhof 11.15 – 12.00 Uhr Hohentengen Bauhof, Mengener Straße 4 13.00 – 15.00 Uhr Bad Saulgau städtischer Bauhof Landratsamt lädt Landwirtinnen und Landwirte zu Fe [...] - 0, Telefax 0 75 75 / 92 39 - 29, e-Mail: info@schoenebeck-druck.de Ende des amtlichen Teils Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 12 Ansprechpartner: Herr Peter Lotzer - 0 75 78/92 16-13 -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Wald_KW_13.pdf

bis 4. April beim Haus der Natur, Telefon 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de. Vortrag über die Zukunft unseres (Trink-) Wassers Das Wasser des Lebens, die Zukunft unseres (Trink-) Wassers - Vom 4.-6. [...] - 0, Telefax 0 75 75 / 92 39 - 29, e-Mail: info@schoenebeck-druck.de Ende des amtlichen Teils Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 13 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Zahnärztlicher [...] Feuerwehrhaus in Wald, Hohenzollernstraße 16 - im Dorfgemeinschaftshaus in Sentenhart, Am Kirchberg 4 - im Dorfgemeinschaftshaus Walbertsweiler (im Eingangsbe- reich und im Außenbereich), Im Oberdorf 31[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Wald_KW_16_.pdf

Regionalplans Bodensee- Oberschwaben - Regionale Infrastruktur – Teil- regionalplan Energie (Kapitel 4.2) - 2. Offenlage Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben hat die 2. Offen lage der Fortschreibung [...] des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben Regionale Infrastruktur – Teilre- gionalplan Energie (Kap. 4.2 des Regionalplans) sowie den Änderungen der Gesamtfortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben [...] geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. März 2023 (BGBl. I Nr. 88) in Verbindung mit § 12 Abs. 3 und 4 des Landes- planungsgesetzes (LplG) in der Fassung vom 10. Juli 2003 (GBl. S. 385), zuletzt geändert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Wald_KW_23_Mail.pdf

Wald hat am 07.03.2023 in öffentlicher Sitzung beschlossen, eine Einbeziehungssatzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB (Baugesetzbuch) zu erlassen für die Einbeziehung des Grundstücks, Flst.Nr. 60/6 in den im [...] Ortsteil Sentenhart. Zwischenzeit- lich kam eine Teilfläche des angrenzenden Grundstücks, Flst. Nr. 60/4 hinzu. Der Gemeinderat beschloss dementsprechend in seiner öffentlichen Sitzung vom 18.03.2025 über [...] undstücke abgerundet werden: Flst.Nr. 60/6 der Gemarkung Sentenhart und Teilfläche­der­Flst.Nr.­60/4­der­Gemarkung­Sentenhart. Es sollen 8 flächenreduzierte Einfamilienhäuser in leimfreier Massivholzbauweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Wald_KW_24_o.A..pdf

Feuerwehrhaus in Wald, Hohenzollernstraße 16 - im Dorfgemeinschaftshaus in Sentenhart, Am Kirchberg 4 - im Dorfgemeinschaftshaus Walbertsweiler (im Eingangsbe- reich und im Außenbereich), Im Oberdorf 31 [...] Mittwoch, 18.06.2025. Wir bitten um Beachtung! Ärztliche Notfalldienste / Allgemeine Hilfsangebote Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 24 Apotheken Apothekennotdienste: Festnetznummer (kostenfrei) [...] Unterstützung und Beratung für Familien rund um die Geburt bis zum Alter von 3 Jahren. Leopoldstraße 4, 72488 Sigmaringen Telefon 07571 102-4266 E-Mail: familieamstart@lrasig.de Nummer 24 Mitteilungsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2025
Wald_KW_25_.pdf

Uhr Startgeld pro Ente: 4 € Gewinne: 1. Schnuppertauchkurs im Wert von 180 € 2. Zwei Eintrittskarten Europa-Park Rust im Wert von 146 € 3. Rundflug für 1 Person im Wert von 120€ 4. Gutschein vom Landgasthof [...] für die Zehn-Dörfer-Halle 3. Austausch der Sicherheitsbeleuchtungsanlage der Zehn-Dörfer-Halle, Wald 4. Renovierung der beiden Büros im Erdgeschoss des Rathauses (Standesamt und Bürger - büro) und energetische [...] Obergeschoss in Ferienwohnung auf dem Grundstück Weiherweg 8, Flst.Nr. 153/18 der Gemarkung Wald 6.4. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren zur Nutzungsänderung des Büro- gebäudes in ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
Wald_KW_26_Druck.pdf

24 aktiven Radlerinnen und Radlern sichern. Auf Platz 2 landete das Team „Regenbogenchor Wald“ mit 4.633 Kilometern von 15 aktiven Radlerinnen und Radlern. Den 3. Platz konnten sich die 14 Radlerinnen [...] Folgende Polter sind noch erhältlich: 18-305-901 P. 3 Roteiche 1,26Fm 70€ pro Festmeter 18-305-902 P. 4 Buche 2,8Fm 75€ pro Festmeter 18-305-903 P. 5 Eiche 0,97Fm 70€ pro Festmeter 18-305-904 P. P. 6 Birke [...] bis Ende 28. KW. frühester Baubeginn: Dienstag 23. Juni 2025 spätestes Bauende: Freitag 11. Juli 2025 4. Art und Umfang der Verkehrsbeschränkung: Die Arbeiten werden vom 23.06.2025 bis 27.06.2025 unter V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2025
Wald_KW_27_Mail.pdf

vor Gott! Gottesdienste Freitag, 4. Juli 2025 16:30 Uhr Abschiedsgottesdienst für das Evangelische Kinder tagheim auf dem Gelände des Kindertagheims Sonntag, 6. Juli 2025 4. Sonntag n. Trinitatis 10:00 Uhr [...] wünschen allen Kindern und Jugendlichen viel Spaß beim Mitmachen! 46. Jahrgang / Nummer 27 Freitag, 4. Juli 2025 Bild: Gemeinde A n m e ld u n g R ü ck g a b e b is sp ä te ste n s 1 5 . Ju li 2 0 2 5 a [...] 08.00 – 10.30 Uhr Treffpunkt: Schönbrunnerhof Walbertweiler Teilnehmer: 6 Kinder, 7-10 Jahre Kosten: 4,00 € Donnerstag, 31.07.2025 Speckstein schleifen Im Schleifen des Specksteins zur Ruhe kommen und in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2025
Wald_KW_28_Mail.pdf

Liquiditätsplan mit a) laufende Geschäftstätigkeit - Einzahlungen 4.730.500 EUR - Auszahlungen 488.000 EUR - Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf 4.242.500 EUR b) Investitionstätigkeit - Einzahlungen 0 EUR - [...] Ausweise und Pässe von Ihnen und Ihrer Kinder. Die Herstellung eines Personalausweises dauert momentan 3-4 Wochen und ei- nes Reisepasses mindestens 6 Wochen. Sie können für Ihr Kind ein Personalausweis ( 22 [...] er Joachim Grüner die neu eröffnete Ergotherapiepraxis Haak/Lamprecht in der Sankertsweiler Straße 4 in Wald. Bei einem Rundgang durch die modernen Praxisräume zeigte sich der Bürgermeister beein- druckt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2025