Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 266 Ergebnisse in 102 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 266.
Wald2024_KW18.pdf

Satzung über die örtlichen Bauvorschriften zum Geltungsbereich der Einbeziehungssatzung 4. Bauangelegenheiten 4.1 Antrag auf Baugenehmigung nach § 58 Abs. 1 LBO zum Neu- bau eines Einfamilienhauses mit [...] für die Kommunalwahlen bei Wahlberechtigten nach § 3 Absatz 2 und 4 und § 3b Absatz 1 Kommunalwahlordnung (KomWO) (vgl. 2.1, 2.2, 2.3, 2.4) bis zum 19. Mai 2024 versäumt hat; dies gilt auch, wenn ein Un [...] erst nach Ablauf der Antragsfrist nach § 3 Absatz 2 und 4 und § 3b Absatz 1 KomWO oder der Einsichtsfrist nach § 6 Absatz 2 KomWG entstanden ist. 6.2.4 wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren (Europawa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 577,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
Wald2024_KW19.pdf

dass die Gemeinde mit den ausgewiesenen Flächen mit etwa 7,4 % des Gemeindegebietes über Gebühr belastet werden würde. Dies wäre fast das 4- fache an Fläche, was angedacht war. Es soll eine In- fo-Ve [...] Ausweise und Pässe von Ihnen und Ihrer Kinder. Die Herstellung eines Personalaus- weises dauert momentan 3-4 Wochen und eines Reisepasses 5 - 6 Wochen. Ab Januar 2024 können keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt [...] ene Unter- hose” - Teil 2 Ostrach, Pfullendorfer Straße 5, 15:00 Uhr. Theaterstück für Kin- der ab 4 Jahren. Kosten: Erwachsene 6,- €, Kinder 5,- €. Reser- vierung erforderlich unter Tel. 07585-3315. Sonntag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 594,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Wald2024_KW20.pdf

r, 4 Maler- und Lackierer, 11 Maurer, 7 Metallbauer, 1 Rollladen- und Sonnenschutzmecha- troniker, 1 Schornsteinfeger, 1 Steinmetz und Steinbildhauer, 9 Straßenbauer, 1 Straßenbauer- Studiengang, 4 Stuckateur [...] ffen nebst den bei ihrer Gewinnung anfallenden Gase zu gewerb- lichen Zwecken im Feld „Andelsbach“ 4. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Zu dieser Sitzung sind Sie und die Bevölkerung herzlich eingela- den [...] gegangenen Anregungen folgende Änderungen/Ergänzungen vorgenommen: Für das 20-kV-Kabel und für das 0,4 kV-Kabel wird im Lageplan zur Einbeziehungssatzung ein entsprechendes Leitungsrecht aufgenommen. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 645,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Wald2024_KW21.pdf

echt) Dorfgemeinschaftsraum Glashütte, Gögginger Weg 4 Kindergarten Ruhestetten, Kapellenstraße 2 Dorfgemeinschaftshaus Sentenhart, Am Kirchberg 4 (rollstuhlgerecht) Dorfgemeinschaftshaus Walbertsweiler [...] Ortschaftsrats der Ortschaft Glashütte/Kappel zu wählende Vertreter (An- zahl) für den Wohnbezirk 44 Glashütte Kappel Nummer 21 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 5 Bei unechter Teilortswahl gilt [...] Verfahren bzgl. Abbruch Satteldach und Neubau Pultdach auf Neben- gebäude; Baugrundstück: Heidengasse 4, Flst.Nr. 41/2 der Gemarkung Walbertsweiler 2.2 Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 921,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Wald_KW07_Mail.pdf

Grußwort der Gäste 3. Bekanntgabe von Anträgen zur Tagesordnung 4. Berichterstattungen 4.1. Vorsitz 4.2. Ausbildung 4.3. Jugend 4.4. Kasse 4.5. Kassenprüfer 5. Entlastungen 6. Haushaltsplan 6.1. Vorstellung [...] Sentenhart, Am Kirchberg 4 - im Dorfgemeinschaftshaus Walbertsweiler (im Eingangsbe- reich und im Außenbereich), Im Oberdorf 31 Ärztliche Notfalldienste / Allgemeine Hilfsangebote Seite 4 Mitteilungsblatt der [...] von Spenden für die Jahre 2024/2025 3. Energetische Sanierung der Büros im Erdgeschoss des Rathauses 4. Einbringung, Beratung und Beschlussfassung Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2025 5. Einbringung,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Wald_KW08_Mail.pdf

-562.800 € 2.4 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit 334.400 € 2.5 Änderung des Finanzierungsmittelbestandes zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) -228.400 € [...] tag, 4. März, geschlossen. Die Außenstelle in Pfullendorf ist am „Schmotzigen Donnerstag“ ebenfalls geschlossen, öffnet aber am Rosenmontag, 3. März, von 8 bis 12 Uhr sowie am Fasnets- dienstag, 4. März [...] Oberdorf 31 und für den Wahlbe- zirk 3 – Sentenhart im Dorfgemeinschaftshaus Sentenhart, Am Kirchberg 4. Die Stimmabgabe im Wahllokal erfolgt per Stimmzettel ohne Verwendung von Wahlumschlägen. Um das Wa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Wald_KW09.pdf

Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 9 Nummer 9 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 3 Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 9 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten in der Fasnet Rathaus [...] Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 5 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung 6. Wirtschaftsplan 2025 7. Verschiedenes 8. Wünsche und Anträge [...] Feuerwehrhaus in Wald, Hohenzollernstraße 16 - im Dorfgemeinschaftshaus in Sentenhart, Am Kirchberg 4 - im Dorfgemeinschaftshaus Walbertsweiler (im Eingangsbe- reich und im Außenbereich), Im Oberdorf 31[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Wald_KW10_Mail.pdf

Dorfgemeinschaftshaus in Sentenhart, Am Kirchberg 4 - im Dorfgemeinschaftshaus Walbertsweiler (im Eingangsbe- reich und im Außenbereich), Im Oberdorf 31 Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 10 [...] geladenen Gäste recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung 6. Wirtschaftsplan 2025 7. Verschiedenes 8. Wünsche und Anträge [...] Freitag, 14.03.2025 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Wald Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Essen 4. Jahresbericht 2024 5. Kassenbericht 2024 6. Entlastung des Kassiers durch die Kassenprüfer 7. Vorstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 496,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Wald_KW11_Mail.pdf

Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Saulgauer Straße 4 in 88361 Boms statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 2024 2. Kassenbericht 2024 3. Kassenprüfbericht 4. Entlastung von Vorstand und Geschäftsleitung 5 [...] Uhr als Rundweg konzipiert und dauert dann ca. 4 Stunden (ca. 12 km). Treffpunkt: Parkplatz an der L277 in Langenbrunn; Leitung: Bernd Schneck; Gebühr: 4,- Euro; Anmeldung bis 18. März beim Haus der Natur [...] Vorstellung des Vorentwurfs des Bebauungsplans „Mittelesch“ durch das Planungsbüro Sieber Consult 4. Vorstellung der Erschließungsplanung für das Baugebiet „Mittelesch“ und für den Vollausbau des Bergwegs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Wald_KW_12_mail_ohne_Anz.pdf

Feuerwehrhaus in Wald statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Kommandanten 2. Totenehrung 3. Imbiss 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit 5. Bericht der Schriftführerin 6. Bericht des Jugendfeuerwehrwartes [...] Friedhof 09.45 – 10.30 Uhr Krauchenwies Am Bahnhof 11.15 – 12.00 Uhr Hohentengen Bauhof, Mengener Straße 4 13.00 – 15.00 Uhr Bad Saulgau städtischer Bauhof Landratsamt lädt Landwirtinnen und Landwirte zu Fe [...] - 0, Telefax 0 75 75 / 92 39 - 29, e-Mail: info@schoenebeck-druck.de Ende des amtlichen Teils Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 12 Ansprechpartner: Herr Peter Lotzer - 0 75 78/92 16-13 -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025