Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "7".
Es wurden 106 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 106.
Wald2024_KW09.pdf

109/3; 109/5; 117; 118; 146/3; 147/1; 147/2; 148; 149/4; 149/8; 153; 154/6; 154/7; 154/9; 156/1; 156/3; 157/2; 160/2; 160/5; 160/7; 161; 163; 164/1; 165/1; 172; 192; 194; 195; 196; 197; 199/3; 199/4; 203; 204; [...] 113/5; 115/3; 117/1; 117/2; 118/4; 118/5; 119/1; 119/2; 119/4; 120/5; 120/6; 120/7; 120/9; 121/2; 122/4; 122/5; 122/6; 122/7; 122/8; 122/10; 122/11; 122/12; 122/13; 122/14; 122/16; 122/17; 122/18; 122/19; [...] Sigmaringen, Infothek Sprechzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 8.30-12.00 Uhr; Dienstag 7.30-16.00 Uhr; Donnerstag 7:30 – 18:00 Uhr Landratsamt Ravensburg Kreishaus II, Gartenstraße 107, 88212 Ravensburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 456,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
Wald2024_KW05.pdf

Fastenzeitaktion für Paare und Familien 2024: „7 Wochen Lebens(t)räume“ „Lasst uns die Fastenzeit mit einem Traum beginnen!“, so startet 2024 die Aktion „7 Wochen Lebens(t)räume“ der Arbeitsgemein- schaft [...] E-Mail oder als Link auf das Handy. Anmeldung für Paare: https://www.7wochenaktion.de Anmeldung für Familien: https://www.elternbriefe.de/7wochen Anmeldeschluss für den Er- halt der Briefe per Postversand [...] Hingegen stieg die Beitragsbemessungsgrenze zur allgemeinen Rentenversicherung von monatlich 7.100 Euro auf 7.550 Euro. „Rentenversicherungsbeiträge müssen lediglich bis zu dieser Ver- dienstgrenze geleistet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 712,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
Broschueren_Anmeldeheft_der_Kindergaerten_aktualisiert_22.09.2021.PDF

von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr c.) Kindertagesstätte im Mehrgenerationenhaus in Wald für die Kinderkrippe (Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren) Montag – Donnerstag von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag von 7.00 Uhr [...] von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr 7 b) Kindergarten „Abenteuerland“ in Wald: für die Regelgruppe (Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt) Montag bis Freitag jeweils von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr nachmittags [...] altersgemischte Gruppe (Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren) Montag – Donnerstag von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag von 7.00 Uhr bis 13.30 Uhr (5) Es wird gebeten, die Kinder möglichst bis spätestens 9:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 796,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2022
Wald2024_KW16.pdf

n d w ir t, 1 9 7 9 , W a ld -H ip p e ts w e ile r 6 . H ip p , R a lf P e te r, B a n kb e tr ie b sw ir t, 1 9 7 2 , W a ld -W a ld 7 . Jä g e r, A le xa n d e r, M a u re r, 1 9 7 9 , W a ld -W a ld [...] ic h a e l H e rb e rt , U n te rn e h m e r, 1 9 8 7 , L in d e n st ra ß e 1 7 , W a ld -K a p p e l 7 . H a lm e r M a rk u s, L a n d w ir t, 1 9 7 3 , W a ld -K a p p e l 8 . K ra ll, K la u s, G la [...] ch n ik e r, 1 9 7 9 , W a ld -W a ld 2 . B ö p p le , S te p h a n C h ri st ia n , B e ru fs so ld a t, 1 9 8 4 , W a ld -W a ld 3 . F o x, H e ik e , B a u te ch n ik e ri n , 1 9 7 6 , W a ld -W a ld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 909,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
Hauptschule und Werkrealschule

individuelle Schwerpunktbildung, die ihren Neigungen und ihrer Leistungsfähigkeit entspricht. In Klasse 7 der Hauptschule/Werkrealschule wird die Kompetenzanalyse “Profil AC (Assessment-Center) an Schulen“ [...] Schüler gilt der Bildungsplan 2016, der im Schuljahr 2016/2017 eingeführt wurde. Seitdem werden ab Klasse 7 folgende Wahlpflichtfächer unterrichtet: Technik Alltagskultur, Ernährung, Soziales Unter dem Link [mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2024
Wald2024_KW27.pdf

Heimspiel am Wochenende Die Herren 40 spielen am Samstag, 6.7.24 in Gaienhofen, Spiel- beginn 14.00 Uhr. Die Herrenmannschaft hat am Sonntag, 7.7.24 nochmals Heimrecht gegen den MTC Meersburg 1 - Spielbeginn [...] Unterwegs mit der Räuberbahn... • 7. Juli: Heimatmuseum Ostrach geöffnet • Ausflüge nach Oberschwaben • VORANZEIGE: 3. August Kinder-Eisenbahnerlebnistag Am Sonntag, 7. Juli hat das Ostracher Heimatmuseum [...] Gemeinde Wald Nummer 27 Haus der Natur Beuron Beuroner Marktgeschehen 6. und 7. Juli Die Gemeinde Beuron veranstaltet am das 6. und 7. Juli einen Handwerkermarkt. Regionale und überregionale Kunsthandwer- ker[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
Wald2024_KW10.pdf

Sechslindenschule Pfullendorf findet zu fol- genden Zeiten statt: Schulanmeldung: Do, 7. März 2024 7.45-18 Uhr Fr, 8. März 2024 7.45-12 Uhr Zur Schulanmeldung kommen die Eltern oder Erziehungsbe- rechtigten einfach [...] Geltungsbe- reich der Bebauungsplanänderung umfasst die Flst. Nr. 296/8, 296/10, 296/11, 296/13 und 296/7 der Ge- markung Sentenhart. Der räumliche Geltungsbereich ist im abgebildeten Lageplan dargestellt. [...] Monokulturen und synthetische Pestizide setzen. Nummer 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 7 In der diesjährigen Misereor-Fastenaktion kommen Kleinbäuerin- nen und Kleinbauern aus Kolumbien zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 442,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
Wald2024_KW35.pdf

folgenden Beträgen EUR 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 7.261.792 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 7.431.519 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1 [...] 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von - 169.727 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 7.082 [...] Süd” - Änderung des Lageplans (Gestaltungsplans) und der Be- gründung - Erneuter Satzungsbeschluss 7. Erschließung des Baugebiets “Mittelesch” - Vergabe der Ingenieurleistungen für den Vollausbau des Bergwegs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.008,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024
ABC_der_Grundschule_Wald.pdf

Schule. Entschuldigungen Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind unverzüglich mit der SDUI-App, möglichst bis 7 Uhr. Geben Sie in der App den Grund und gegebenenfalls die Krankheitsdauer an. Eine schriftliche En [...] wald-hohenzollern.de/grundschule Kernzeitbetreuung/ Kernzeitbetreuungsteam Die Kernzeitbetreuung findet von 7.15 Uhr bis 8.15 Uhr und von 11.50 Uhr bis 12.35 Uhr statt. Die Kernzeit- / Hausaufgabenbetreuung kostet [...] Termine aller Art finden Sie in den Elterninformationen. Unterrichtszeiten Die 1. Stunde beginnt um 7.30 Uhr. Die zweite Stunde beginnt um 8.15 Uhr. Von 9.00 Uhr bis 9.15 Uhr ist Vesperpause. Um 10.45 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen

Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen sowie für Anhänger hinter Lkw gilt an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot in der Zeit zwischen 0.00 und 22.00 Uhr. Wenn Sie trotzdem dringend eine[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025