Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 306 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 306.
Wald_KW_16_.pdf

Region), 3.1 (Regionale Grünzüge und Grünzäsu- ren), 3.2 (Gebiete für besondere Nutzungen im Freiraum) und 3.3 (Gebiete zur Sicherung von Wasservorkommen) - 2. Offenlage gemäß § 9 Absatz 2 und 3 des Rau [...] sowie Änderungen an anderen Plankapiteln (1.1 Allgemeine Grundsätze zur Entwicklung der Region, 3.1-3.3 Regionale Freiraumstruktur (Regionale Grünzü- ge und Grünzäsuren, Gebiete für besondere Nutzungen [...] abzugeben (§ 12 Abs. 3 LplG). Nach Ablauf dieser Frist sind alle Stellungnahmen ausgeschlossen, die nicht auf beson- deren privatrechtlichen Titeln beruhen (§ 9 Abs. 2 Satz 4 Nr. 3 ROG). Stellungnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Wald_KW11_Mail.pdf

Verfahren zur Errichtung eines Pultdaches mit 3 Grad auf die bestehende Flachdachgarage und zum Neubau eines Carports, Flst.Nr. 252, Annenesch 20, 88639 Wald 7.3. Antrag auf Baugenehmigung zum Umbau und zur [...] der nichtöffentlichen Sitzung 2. Bebauungsplan „Annenesch V“ - Überarbeiteter städtebaulicher Entwurf 3. Vorstellung des Vorentwurfs des Bebauungsplans „Mittelesch“ durch das Planungsbüro Sieber Consult 4 [...] am Freitag, 14.03.2025 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Wald Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Essen 4. Jahresbericht 2024 5. Kassenbericht 2024 - Entlastung des Kassiers durch die Kassenprüfer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Wald_KW08_Mail.pdf

zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) -228.400 € Nachrichtlich: Voraussichtlicher Bestand an liquiden Eigenmitteln zum Jahresbeginn 250.000 € § 3 Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen [...] € b) Finanzkostenumlage gemäß § 13 Ziff. 3 Stadt Meßkirch 1.916 € Regionalnetze Linzgau GmbH 1.261 € Gemeinde Wald 2.974 € c) Vermögensumlage gemäß § 13 Ziff. 3 Stadt Meßkirch 0 € Regionalnetze Linzgau [...] Treffpunkt ist am Naturschutzzentrum; die Teilnahme kostet 9 EUR pro Person, ermäßigt 3 EUR. Anmeldeschluss ist der 3. März. Bitte nutzen Sie für die An- meldung das Kontaktformular unserer Homepage unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Polizeiverordnung.pdf

erheblich belästigt werden, 2. entgegen § 3 Satz 1 aus Gaststätten und Versammlungsräumen Lärm nach außen dringen lässt, durch den andere erheblich belästigt werden, 3. entgegen § 4 Abs. 1 Sport- und Spielplätze [...] Gehwege gelten auch Fußwege, verkehrsberuhigte Bereiche im Sinne der StVO und Treppen (Staffeln). (3) Grün- und Erholungsanlagen sind allgemein zugängliche, gärtnerisch gestaltete Anlagen, die der Erholung [...] und bei Veranstaltungen, die einem herkömmlichen Brauch entsprechen, b) für amtliche Durchsagen. § 3 Lärm aus Gaststätten Aus Gaststätten und Versammlungsräumen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Gebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Wald2024_KW46.pdf

wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 2 Absatz 3, 6 und 9 wird jeweils die Zahl „120“ durch die Zahl „68“ ersetzt. 3. In § 5 wird die Angabe „1 bis 70“ durch die Angabe „1 bis 38“ ersetzt [...] (jeweils m/w/d) gesucht: 4 Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik, 3 Augenoptiker, 1 Automobilkaufmann/-frau, 3 Beton- und Stahlbe- tonbauer, 2 Dachdecker, 5 Elektroniker, 2 Fachverkäufer im [...] 2 Straßenbauer, 2 Stuckateure, 1 Technischer Modellbauer, 1 Technischer Systemplaner, 3 Tisch- ler/Schreiner, 3 Zerspanungsmechaniker, 4 Zimmerer. Fachtagung für Milchviehhalter widmet sich dem Management[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024
Wald2024_KW49__002_.pdf

Fassung Für Kinder über 3 Jahren beträgt der Elternbeitrag ab dem 01.01.2025 bei Erhebung von zwölf Monatsraten Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 49 Für Kinder über 3 Jahren beträgt der E [...] Erhebung von zwölf Monatsraten Für Kinder unter 3 Jahren beträgt der Elternbeitrag ab dem 01.01.2025 bei Erhebung von zwölf Monatsraten Für Kinder unter 3 Jahren beträgt der Elternbeitrag ab dem 01.01.2026 [...] nichtöffentlichen Sitzung 2. Bebauungsplan “Annenesch V” - Vorstellung des städtebaulichen Entwurfs 3. Festwiese der Gemeinde Wald - Vorstellung eines Konzepts zur Optimierung von Wasserentnahme- stellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 947,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
Wald_KW15_mail.pdf

WaRe 2 Sportplatz Volkertshausen Sonntag, 13.04.2025 13:00 Uhr: Kreisliga C, FV WaRe 3 gegen SG BKB/Gallmannsweil 3 Sportplatz am Randen, Rengetsweiler Jahreshauptversammlung des Hunde-Sport-Verein Wald [...] Tagesordnung 1. Bekanntgaben aus der nichtöffentlichen Sitzung 2. Mitteilungen (Bürgermeister, Verwaltung) 3. Neufassung der Satzung über die öffentliche Bekannt- machung - Beratung und Beschlussfassung 4. Annahme [...] Einbau 1 Wohneinheit im DG; Anträge auf Abweichun- gen nach § 56 LBO bzgl. des Grundstücks Flst.Nr. 35/3 der Gemarkung Wald, Hohenzollernstr. 19 8.2. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Wald_KW14_Mail_ohne_Anzeigen__002_.pdf

27%) 201 (12,6%) FDP 95 (5,21%) 186 (11,7%) AfD 445 (24,38%) 165 (10,4%) Die Linke 72 (3,95%) 84 (5,3%) BSW 70 (3,84%) Sonstige 108 (5,91%) 76 (4,37%) Die Erststimmen aus der Gemeinde Wald verteilten sich [...] Al Hamidi, Ahmad (GRÜNE) 135 (7,41 %) Akyildiz, Akif (FDP) 57 (3,13 %) Dr. Weidel, Alice (AfD) 480 (26,36 %) Reich, Andreas (DIE LINKE) 63 (3,46 %) Schalski, Thomas (FREIE WÄHLER) 54 (2,97 %) Oberdörffer [...] Aktuelle Termine unserer Aktiven: Sonntag, 06.04.2025 10:30 Uhr: Kreisliga C FSG Zizenhausen-Hi-Ho 3 gegen FV WaRe 3 Sportplatz, Hindelwangen 15:00 Uhr: Kreisliga B FV WaRe 2 gegen SV Orsingen-Nenzingen 2 Sportplatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
Feuerwehrsatzung.pdf

von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs. 1 Satz 1, § 8 Abs. 2 Satz 2, § 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes [...] Feuerwehraus- schuss. (3) Die Zugehörigkeit des Angehörigen der Jugendfeuerwehr endet, wenn 1. er in eine Einsatzabteilung aufgenommen wird, 2. er aus der Jugendfeuerwehr austritt, 3. die Erziehungsberechtigten [...] der Gemeinde und Dritter, 2. Erträgen aus Veranstaltungen, 3. sonstigen Einnahmen, 4. mit Mitteln des Sondervermögens erworbenen Gegenständen, (3) Der Abteilungsausschuss stellt mit Zustimmung des Bürgermeisters[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
2025-03-31_Bekanntmachung_TRPE_2_Offenlage__1_.pdf

Region), 3.1 (Regionale Grünzüge und Grünzäsuren), 3.2 (Gebiete für besondere Nutzungen im Freiraum) und 3.3 (Gebiete zur Sicherung von Wasservor- kommen) - 2. Offenlage gemäß § 9 Absatz 2 und 3 des Rau [...] sowie Änderungen an anderen Plankapiteln (1.1 Allgemeine Grundsätze zur Entwicklung der Region, 3.1-3.3 Regionale Freiraumstruktur (Regionale Grünzüge und Grünzäsuren, Gebiete für besondere Nutzungen im [...] ab- zugeben (§ 12 Abs. 3 LplG). Nach Ablauf dieser Frist sind alle Stellungnahmen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen (§ 9 Abs. 2 Satz 4 Nr. 3 ROG). Stellungnahmen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025