Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 266 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 266.
Kirbeverein Glashütte-Kappel

[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Gemeindepartnerschaftsverein Wald

[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
2025-03-31_Bekanntmachung_TRPE_2_Offenlage__1_.pdf

bung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben Regionale Infrastruktur – Teilregionalplan Energie (Kap. 4.2 des Regionalplans) sowie den Änderungen der Gesamtfortschreibung des Regi- onalplans Bodensee-Oberschwaben [...] geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. März 2023 (BGBl. I Nr. 88) in Verbindung mit § 12 Abs. 3 und 4 des Landesplanungsgesetzes (LplG) in der Fassung vom 10. Juli 2003 (GBl. S. 385), zuletzt geändert durch [...] des Regionalplans Bodensee-Ober- schwaben – Regionale Infrastruktur – Teilregionalplan Energie (Kap. 4.2) sowie Änderungen an anderen Plankapiteln (1.1 Allgemeine Grundsätze zur Entwicklung der Region, 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
Haushaltsplan_2025.pdf

gen 0,00 -4.610 -4.700 -4.700 -4.700 -4.700 4711000 AfA auf imm.Vermögensgegenstände u.Sachvermögen 0,00 -4.610 -4.700 -4.700 -4.700 -4.700 18 Sonstige ordentliche Aufwendungen -4.050,15 -4.450 -3.750 [...] Rechten u.Diensten -2.254,30 -4.000 -4.000 -4.000 -4.000 -4.000 19 Anteilige ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18) -2.254,30 -4.000 -4.000 -4.000 -4.000 -4.000 20 Anteiliges veranschlagtes [...] Pachten 4.581,00 4.600 4.600 4.600 4.600 4.600 3421000 Erträge aus Verkauf 27.357,22 24.900 27.300 27.300 27.300 27.300 3461000 Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte 9.703,90 8.900 4.800 4.800 4.800[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Abwassersatzung.pdf

tigung (Abwassersatzung – AbwS) vom 05.08.2015 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs [...] n. (4) Unbebaute Grundstücke sind anzuschließen, wenn der Anschluss im Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege, des Verkehrs oder aus anderen Gründen des öffentli- chen Wohls geboten ist. § 4 Ans [...] Chemikalien, Blut aus 4 Schlachtungen, mit Krankheitskeimen behaftete oder radioaktive Stoffe) sowie Arz- neimittel; 3. Jauche, Gülle, Abgänge aus Tierhaltungen, Silosickersaft und Molke; 4. Faulendes und ü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Benutzungsordnung_für_die_ZDH_Wald.pdf

Belegungsplan die Benutzung durch weniger als acht Personen aus- drücklich vorsieht. 4 (5) Die Halle ist während den Sommerferien (4 Wochen) und den Weihnachtsferien für den Un- terrichts- und Übungsbetrieb gr [...] Ba- den-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser [...] n Benutzungsordnung für die Zehn-Dörfer-Halle Der Gemeinderat der Gemeinde Wald hat aufgrund von § 4 i.V.m. § 10 der Gemeindeordnung von Baden-Württemberg am 15.01.2013 folgende Neufassung der Benutzu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Feuerwehrsatzung.pdf

andere Gemeinde verlegt oder 4. er nicht in der Gemeinde wohnt und er seine Arbeitsstätte in eine andere Gemeinde ver- legt. In den Fällen der Nummern 34 und 4 kann der Feuer4wehrangehörige nach Anhörung [...] Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs. 1 Satz 1, § 8 Abs. 2 Satz 2, § 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes [...] (§ 11 Abs. 4 FwG) kann der Feuerwehrausschuss im Einzelfall die Aufnahme abweichend von Absatz 1 regeln sowie Aus- nahmen von der Beendigung des ehrenamtlichen Feuerwehrdienstes nach § 4 Abs. 1 Nr. 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Kostenersatzsatzung_Freiwillige_Feuerwehr.pdf

20. Juni 2018 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.Juli 2000, zuletzt geändert am 23. Februar 2017, in Verbindung mit § 34 Abs. 4 des Feuerwehrge- setzes für [...] eine Sache ausübt, 3. derjenige, in dessen Interesse die Leistung erbracht wurde, 4. abweichend von den Nummern 1 bis 4 der Fahrzeughalter, wenn der Einsatz durch den Be- trieb von Kraftfahrzeugen, Anh [...] 2018 in Kraft. Ausgefertigt: Wald, den 20. Juni 2018 gez. Müller, Bürgermeister Hinweis nach § 4 Absatz 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Ba-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Polizeiverordnung.pdf

außen dringen lässt, durch den andere erheblich belästigt werden, 3. entgegen § 4 Abs. 1 Sport- und Spielplätze benützt, 4. entgegen § 5 Abs. 1 Haus- und Gartenarbeiten durchführt, 5. entgegen § 6 Tiere [...] iften der GemO oder auf Grund der GemO beim Zustandekommen dieser Polizeiverordnung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeacht- lich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser [...] Polizeigesetzes (PolG) in der Fassung vom 13.01.1992 (GBl. S.1), zuletzt geändert durch Gesetz vom 4. Mai 2009 (GBl. S. 195) wird mit Zustimmung des Gemeinderates verordnet: Abschnitt I Allgemeine Regelungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Satzung_über_die_Entschädigung_für_ehrenamtliche_Tätigkeit.pdf

bei einer zeitlichen Inanspruchnahme bis zu 2 Stunden 8,00 Euro von mehr als 2 bis 4 Stunden 16,00 Euro von mehr als 4 bis 8 Stunden 20,00 Euro von mehr als 8 Stunden 26,00 Euro § 2 Berechnung der zeitlichen [...] Formvorschriften der GemO oder auf Grund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser [...] Sigmaringen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 23.05.2001 Auf Grund von § 4 in Verbindung mit § 19 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg i.d.F. vom 24. Juni 2000 hat der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025