Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 195 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 195.
Kollegium

Fachlehrerin Miller, Claudia Klassenlehrerin Klasse 1a Nusser, Stefan Nusser, Stefan Klassenlehrer Klasse 3 Hofmann, Julia Hofmann, Julia Klassenlehrerin Klasse 1b Schindler, Susi Schindler, Susi Klassenlehrerin[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2024
Krankenfahrten

Strahlentherapie und onkologische Chemotherapie). Sie sind pflegebedürftig und mindestens in den Pflegegrad 3 eingestuft oder haben einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "aG", "Bl" oder "H". Sie haben[mehr]

Zuletzt geändert: 14.09.2024
Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)

Pauschbetrag als Pflegeperson eines Menschen mit Behinderung mit Merkzeichen H bzw. Pflegegrad 2, 3, 4 oder 5: EUR 600,00 bis 1.800 je nach Pflegegrad oder bei Hilflosigkeit Fahrtkosten: Für Fahrten zur[mehr]

Zuletzt geändert: 14.09.2024
Wald2024_KW37.pdf

Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 - 3 und Abs. 2 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie Mängel in der Abwägung nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB sind gemäß § 215 Abs. 1 Nr. 1 - 3 BauGB unbeachtlich, wenn [...] Volkertshausen2 Sportplatz am Randen, Rengetsweiler 10:30 Uhr: Kreisliga C SG B/K/B.Gallmannsw.3 gegen FV WaRe3 Sportplatz Boll Nummer 37 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 11 Kirbeverein Glashütte-Kappel [...] Glashütte eine öffentliche Ortschaftsratsitzung statt. Tagesordnung 1. Bekanntgaben 2. Stand Kiesabbau 3. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Zu dieser Sitzung sind Sie und die Bevölkerung herzlich eingela-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
Zeugenvernehmung

In der Regel sind Strafverfahren öffentlich. So können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger als Zuschauerinnen und Zuschauer daran teilnehmen. Ablauf Wenn Sie als Zeugin oder Zeuge in einem Verf[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
ABC_der_Grundschule_Wald.pdf

Ansprechpartner in allen pädagogischen und organisatorischen Fragen. Klassensprecher In den Klassen 3 und 4 wählen die Schülerinnen und Schüler erstmals ihre Klassensprecher. Klasse2000 Klasse2000 ist ein [...] azareth.de Vergleichsarbeiten Die Vergleichsarbeiten werden in der Grundschule in der Klassenstufe 3 durchgeführt (Deutsch und Mathematik). Sie erhalten (auf Wunsch) im Juli Einblicke in die Leistungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Mitarbeiter

Nr. 12 Telefonnummer: 07578 921618 E-Mail schreiben Vorzimmer Bucher, Jutta Jutta Bucher Zimmer Nr. 3 Telefonnummer: 07578 921611 E-Mail schreiben Bürgerservice/Rentenangelegenheiten/Amtsblatt Grüner, Joachim[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Wald2024_KW36_.pdf

WaRe2 Sportplatz Orsingen-Nenzingen Sonntag, 08.09.2024 13:00 Uhr: Kreisliga C FV WaRe3 gegen FSG Zizenhausen.Hi.Ho3 Sportplatz am Randen, Rengetsweiler Musik verbindet! Wo sind die sangesfreudigen Männer [...] Bundesdruckerei in Berlin beträgt aufgrund des erhöhten Aufkommens bei Personalausweisen derzeit etwa 3 Wochen und Reisepässen etwa 8 Wochen. In dringenden Fällen besteht für Reisepässe die Möglichkeit einer [...] oder Stadtbummel... Ganz in die Winterruhe fallen wir aber nicht. An den Sonntagen 27. Oktober und 3. November verlängern wir die Räuberbahnsai- son auf unserer Eisenbahn und am 17. November fahren wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 769,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Wald2024_KW35.pdf

/ F 2 0 2 3 / 1 0 0 M in . / F S K : 6 Mittwoch, 4. September 2024 Wald Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemein- de Wald findet am Dienstag, 3. September [...] zum Ende des 1.029 € Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) Nachrichtlich: Voraussichtlicher Bestand an liquiden Eigenmitteln zum Jahresbeginn 0 € § 3 Kredite Der Gesamtbetrag der für den Wasserversor [...] Ende des 13.475 € Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) Nachrichtlich: Voraussichtlicher Bestand an liquiden Eigenmitteln zum Jahresbeginn 799.138 € § 3 Kredite Der Gesamtbetrag der für den Wasserver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.008,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024
Wald2024_KW34.pdf

Team „Regenbogenchor Wald“ mit 3.777 Kilometern von 18 aktiven Radlerinnen und Radlern. Den 3. Platz konnten sich die 16 Radlerinnen und Radler vom Team „TSV Wald“ mit 3.310 Kilometern sichern. In der [...] wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 2 Absatz 3, 6 und 9 wird jeweils die Zahl „120“ durch die Zahl „68“ ersetzt. 3. In § 5 wird die Angabe „1 bis 70“ durch die Angabe „1 bis 38“ ersetzt [...] KÜRZE • Gültig an 3 oder 7 einzeln wählbaren Tagen vom 1. Januar bis 31. Dezember • Einmalig freier Eintritt bei über 160 Leistungspartnern • Freie Nutzung der Schifffahrt an 2 von 3 Tagen bzw. 4 von 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024