Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 323 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 323.
Beb_Sentenhart_2._AEnderung_Anlage_1_Umweltbericht_Fassung_2024-02-20.pdf

Realnutzung 5 3.2 Beschreibung der Umwelt und ihrer Bestandteile im Einwirkungsbereich 6 3.2.1 Schutzgut Boden 6 3.2.2 Schutzgut Fläche 7 3.2.3 Schutzgut Grundwasser 8 3.2.4 Schutzgut Klima/Luft 8 3.2.5 Schutzgut [...] Schutzgut Tiere und Pflanzen 8 3.2.6 Schutzgut Landschaftsbild, landschaftsbezogene Erholung 9 3.2.7 Schutzgut Sach- und Kulturgüter 9 3.3 Prognose über die Entwicklung des Umweltzustandes bei Durchführung [...] des Vorhabens 9 3.4 Beschreibung der Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Umweltauswirkungen 10 3.4.1 Vermeidungs- und Minimierungsmaßnahmen 10 3.4.2 Ausgleichsmaßnahmen 10 3.5 Vorhabenalternativen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
OErtl_Bauvorsch_BBP_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung_Fassung_2024-02-20.pdf

sind nicht zulässig. 2.3 Booster (Lichtwerbung am Himmel) und Fesselballone werden aus Gründen der Sicherheit des Verkehrs nicht zugelassen. Fassung vom 20.02.2024 Blatt 3 von 4 3. Garagen und Stellplätze [...] dnung 1990 - PlanzV 90) vom 18. Dezember 1990 (BGBl. 1991 I S. 58), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 14.06.2021 (BGBl I S. 1802) B. Örtliche Bauvorschriften werden in Ergänzung der Pl [...] 2 Für die Dächer sind Sattel-, Pult- und Flachdächer mit einer Dachneigung von 0° - 30° zulässig. 1.3 Die maximal zulässigen Höhen der Gebäude sind über die Angaben zur Höhe der Traufe (Traufhöhe TH), gemessen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Wald2024_KW19.pdf

: Reptil des Jah- res 2024” Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf, Riedweg 3, 14:00 - 16:00 Uhr. Kosten: Erw. 6,- €, Kinder ab 7 Jahren 3,- €. Anmeldung erfor- derlich bis 09.05. unter www.pfrunger-burgweiler-ried [...] Tagesordnung: 1. Bekanntgaben / Mitteilungen 2. Anregungen und Anträge aus der Mitte des Ortschaftsrates 3. Bürgerfragestunde Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. gez. Asbeck, Ortsvorsteher Lange Lieferzeit [...] Ausweise und Pässe von Ihnen und Ihrer Kinder. Die Herstellung eines Personalaus- weises dauert momentan 3-4 Wochen und eines Reisepasses 5 - 6 Wochen. Ab Januar 2024 können keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 594,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Wald2024_KW24.pdf

entrum Wilhelmsdorf, Riedweg 3, 20:00 - 23:00 Uhr. Mit Pia Wilhelm. Taschen- oder Kopflampe und festes Schuhwerk empfohlen. Kosten: Erwachsene 7,- €, Kinder ab 7 Jahren 3,- €. Anmeldung erforderlich bis [...] Begegnung Bet-El 3.Impulsabend mit Dipl. Theologe Roland Abt: „Oasen des Glaubens als Ort der Nahrung, der Quelle und der Erholung“ Mittwoch, 19.06.2024 um 19:00 „Haus der Begegnung“, Sägeweg 3 in 88605 Sauldorf [...] auf deren Homepage. https://www.regionderlebensretter.de Dieser Defibrillator wurde am Mon- tag, den 3. Juni von Kameraden der Feuerwehr dort montiert und steht nun für Notfallzwecke zur Verfügung. Bericht:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
Wald2024_KW14.pdf

Aktuelle Termine unserer Aktiven: Samstag, 06.04.2024 16:00 Uhr: Kreisliga C FC Bodman-Ludwigshafen 3 gegen FV WaRe3 Sportplatz Ludwigshafen 16:00 Uhr: Landesliga ESV Südstern Singen gegen FV WaRe1 Hardt-Stadion [...] Landkreis Ravensburg ist die Zahl von 4.314 auf 4.590 ge- stiegen und im Landkreis Sigmaringen von 3.051 auf 3.062.“ Wissenswertes / Aktuelles Seite 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 14 Aufgrund der [...] Kapelle in Reischach, Überblick über die weiteren Sanierungsschritte durch den beauftragten Architekten 3. Abschluss Stromkonzessionsvertrag ab 01.01.2026 4. Bauangelegenheiten 4.1. Antrag auf Baugenehmigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
Hochschulformen

Trägerschaft (2 private Universitäten, eine wissenschaftliche Hochschule, 14 private und 3 kirchliche Fachhochschulen sowie 3 Hochschulen für Kirchenmusik). Universität Aufgaben: Pflege und Entwicklung der W [...] angewandte Wissenschaften, 8 Kunst- und Musikhochschulen, einer Dualen Hochschule mit 9 Studienakademien, 3 Campussen und einer Masterstudieneinrichtung, der Popakademie, der Filmakademie, der Akademie für D[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Begruendung_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung_Fassung_2024-02-20.pdf

2. Abgrenzung und Beschreibung des Gebietes 2.1 Abgrenzung 2.2 Beschreibung 3. Örtliche Planungen 3.1 Flächennutzungsplan 3.2 Angrenzende Bebauungspläne 4. Ziel und Zweck des Bebauungsplanes 5. Planinhalt [...] 296/8, 296/10, 296/11, 296/12, 296/13 und 316/4 (teilweise). Fassung vom 20.02.2024 Blatt 4 3. Örtliche Planungen 3.1 Flächennutzungsplan Im genehmigten Flächennutzungsplan (FNP) der vereinbarten Verwaltungs- [...] Baum- und Strauchartenauswahl gemäß Pflanzliste in Anlage 3 zur Begründung. Fassung vom 20.02.2024 Blatt 6 5.8 Ausgleichsmaßnahmen Gemäß § 1a Abs. 3 BauGB besteht eine Ausgleichsverpflichtung bei Eingriffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Einkommensteuer

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende nach § 24b EStG Freibetrag für Land- und Forstwirte nach § 13 Abs. 3 EStG Nach Abzug dieser Beträge verbleibt der sogenannte Gesamtbetrag der Einkünfte. Zur Ermittlung des[mehr]

Zuletzt geändert: 28.06.2024
Bürgergeld beantragen

g des kommunalen Trägers aus dem elterlichen Haushalt ausziehen (18 bis 24 Jahre): 451,00 EUR (RBS 3) Kinder von 14 bis 17 Jahren: 471,00 EUR (RBS 4) Kinder von 6 bis 13 Jahren: 390,00 EUR (RBS 5) Kinder [...] und junge Erwachsene erhalten zusätzlich einen monatlichen Sofortzuschlag in Höhe von 20,00 EUR (RBS 3-6). Mehrbedarfe Wenn Sie aufgrund besonderer Situationen mehr Geld benötigen, können Sie auch dafür [...] Prozent für 2 Monate gemindert. Bei jeder weiteren Pflichtverletzung binnen eines Jahres erhalten Sie für 3 Monate 30 Prozent des Regelbedarfs weniger. Leistungsminderungen wegen Pflichtverletzungen werden aufgehoben[mehr]

Zuletzt geändert: 28.06.2024
Erwerbsminderungsrente beantragen

Kauf nehmen. Für jeden Monat, den Sie früher Ihre Rente in Anspruch nehmen, beträgt der Abschlag 0,3 Prozent, insgesamt jedoch höchstens 10,8 Prozent. Wenn Sie eine Erwerbsminderungsrente erhalten, können [...] Rückschlägen zu erholen. Ihre Erwerbsminderungsrente wird in der Regel befristet bewilligt, maximal für 3 Jahre. Eine unbefristete Rente erhalten Sie nur in Ausnahmen. Hinweis: Wenn Sie vor dem 2. Januar 1961[mehr]

Zuletzt geändert: 28.06.2024