Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "7".
Es wurden 158 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 158.
Wald2024_KW38.pdf

September Gitarrenkonzert mit Borbála Seres Wald, Kunstgalerie Asghar Khosnavaz, Sankertsweilerstr. 7, 18 Uhr, Eintritt frei – Spenden erbeten. Donnerstag, 26. September Führung “Leckeres & Verborgenes” [...] mit dem Moos-Spezialisten Alfons Schäfer-Ver- wimp. Kosten: Erwachsene 6,- €, Ermäßigt für Kinder ab 7 Jah- ren 3,- €. Eine Anmeldung bis 24.09., 16 Uhr unter www.pfrunger- burgweiler-ried.de ist erforderlich [...] pferhilfe Außenstelle Sigmaringen 0151-55164829 Nummer 38 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 7 Gottesdienstzeiten 21.09. – 29.09.2024 Sa, 21.09.2024 – Heiliger Matthäus, Apostel und Evangelist 15:30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 811,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Wald2024_KW39.pdf

Schaffung von Lebensräumen für Amphibien 6. Vergabe der Ingenieurleistung für das Starkregenmanage- ment 7. Beseitigung des Straßen- und Oberflächenwassers im Be- reich der Gebäude Löcherberg 16 und 18 8. Antrag [...] mit dem Moos-Spezialisten Alfons Schäfer-Ver- wimp. Kosten: Erwachsene 6,- €, Ermäßigt für Kinder ab 7 Jah- ren 3,- €. Eine Anmeldung bis 24.09., 16 Uhr unter www.pfrunger-burgweiler-ried.de ist erforderlich [...] Schankmagd Josepha erzählt “Von Bürgern, Bier und alten Zeiten” und nimmt sie mit ins Jahr 1774. Preis: 7,50 € p. P. Fahrt von Pfullendorf nach Meßkirch, z.B. mit Bus 102 um 13:11 Uhr. Vor der Weiterfahrt nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Wald2024_KW40.pdf

Landkreis Sigmaringen 1. Beuron 2. Ostrach 3. HerdwangenSchönach 4. Pfullendorf 5. Illmensee 6. Sauldorf 7. Inzigkofen 8. Sigmaringendorf 9. Krauchenwies 10. Veringenstadt 11. Mengen 12. Wald 13. Bingen Amtliche [...] Feststellung des Jahresabschlusses und die Entla- stung des Verbandsvorsitzenden und der Betriebsleitung, 7. der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, 8. die Ausführung von Investitionen und Vorhaben mit [...] Vergaben nach § 5 Nr. 8 und 9 über 100.000 €. Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Nummer 40 § 7 Geschäftsführung der Verbandsorgane 1. Für den Geschäftsgang der Verbandsversammlung gilt § 15 GKZ und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 527,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Wald2024_KW41.pdf

nenhaus und Edith-Stein-Weg seit 7. Oktober 2024 bis Ende Dezember 2024 Das Regierungspräsidium Tübingen führt in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Sigmaringen seit Montag, 7. Oktober 2024, Felssicherungsarbeiten [...] unter Tel. 07558-262 Samstag Wilhelmsdorfer Wochenmarkt Wilhelmsdorf, Saalplatz, jeden Samstag von 7:30 – 12:30 Uhr Heimat- und Handwerkermuseum „Bindhaus“ geöffnet (Mai – Oktober) Pfullendorf, Bindhaus [...] 18 Uhr und vom 26.11. - 29.11.2024 von 8 - 18 Uhr Nummer 41 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 7 Ende des amtlichen Teils Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Zahnärztlicher Notdienst: 0761 / 120[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 673,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
Wald2024_KW02.pdf

sowie An- und Umbau des bestehenden Wohnhauses zu zwei Wohn- einheiten auf dem Grundstück, Flst.Nr. 38/7 der Gemarkung Ruhestetten, Kapellenstraße 8 5.2. Antrag auf Bauvorbescheid bzgl. der Erstellung von [...] Gemarkung Walbertsweiler 6. Vordiskussion bzw. Meinungsbildung: Sanierung der Aus- segnungshalle Wald 7. Genehmigung der Annahme von Spenden 8. Mitteilungen (Bürgermeister, Verwaltung) 9. Anträge und Anregungen [...] Gemeinde Wald am 19. Dezember 2023 folgende Satzung zur Änderung der Hauptsatzung beschlossen: § 1 § 7 Abs. 3 Ziff. 3.3 erhält folgende Fassung: Die Ernennung, Einstellung und Entlassung und sonstige perso-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 783,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024
Wald2024_KW03.pdf

Stimmen bei 2 Enthaltungen. Die Hauptsatzung der Gemeinde Wald vom 29.08.2019 wurde wie folgt geändert: § 7 Zuständigkeiten: (3) Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben zur Erledigung dauernd übertragen, soweit [...] werde es einen entspre- chenden Hinweis geben. BM Grüner teilte außerdem mit, dass es am Sonntag, dem 7.Januar 2024, einen Neujahrsempfang in Sen- tenhart geben werde. Das Gremium wollte wissen, ob in Sachen [...] Gemeindeteam Wald Informationen aus Sentenhart Patrozinium St. Remigius In diesem Jahr feierten wir, am 7. Januar 2024, unser diesjähri- ges Patrozinium zu Ehren des Heiligen St. Remigius. Aufgrund der Kir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 730,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Wald2024_KW04.pdf

t der Gemeinde Wald Seite 7 ANMELDUNG UND INFOS Die Briefe gibt es entweder per Post, per Mail oder per Link aufs Handy – kostenlos! Anmeldung und weiteres Infos unter: www.7wochenlebenstraeume.de Anm [...] Wohn- hauses sowie An- und Umbau dieses Hauses zu zwei Wohneinheiten auf dem Grundstück, Flst. Nr. 38/7 der Gemarkung Ruhestetten, Kapellenstraße 8 wurde die Zustimmung erteilt. Der Bauvoranfrage zur Genehmigung [...] werktags 17:00-19:00 Uhr www.kab-rat-und-hilfe.de Information für die Seelsorgeeinheit Unter dem Motto „7 Wochen Lebens(t)räume“ möchten wir in der Fastenzeit das Zusammenleben als Paar bzw. als Familie in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wald2024_KW05.pdf

Fastenzeitaktion für Paare und Familien 2024: „7 Wochen Lebens(t)räume“ „Lasst uns die Fastenzeit mit einem Traum beginnen!“, so startet 2024 die Aktion „7 Wochen Lebens(t)räume“ der Arbeitsgemein- schaft [...] E-Mail oder als Link auf das Handy. Anmeldung für Paare: https://www.7wochenaktion.de Anmeldung für Familien: https://www.elternbriefe.de/7wochen Anmeldeschluss für den Er- halt der Briefe per Postversand [...] Hingegen stieg die Beitragsbemessungsgrenze zur allgemeinen Rentenversicherung von monatlich 7.100 Euro auf 7.550 Euro. „Rentenversicherungsbeiträge müssen lediglich bis zu dieser Ver- dienstgrenze geleistet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 712,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
Wald2024_KW06.pdf

Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung 6. Wirtschaftsplan 2024 7. Wahl Mitglied Gesamtausschuss 8. Verschiedenes 9. Wünsche und Anträge Anzug: Uniform Mit kameradsc [...] von 10.02.2024, 08:30 Uhr bis 11.02.2024, 08:30 Uhr, Antonstr. 1, 72488 Sigmaringen, Tel. 07571 - 7 29 60 60, www.apotheke-sigmaringen.de am Sonntag, den 11.02.2024 Apotheke Dr. Braun Stockach von 11 [...] dürfen. Die Anmeldetermine für unsere Schule sind: Dienstag, 5. März, Mittwoch, 6. März, Donnerstag, 7. März und Freitag, 8. März 2024 jeweils von 8:00 – 12:30 Uhr und zusätzlich am Dienstag, 5. März 2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 544,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
Wald2024_KW07.pdf

Verwaltung Tel: 07552/5622, E-Mail: s.gerstenmaier@diakonie-ueberlingen.de Nummer 7 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 7 FV Walbertsweiler- Rengetsweiler 1996 Für unsere Aktiven ist die Winterpause vorbei [...] t der Gemeinde Wald Nummer 7 Vereinsmitteilungen HSV Wald e.V. Hundesportverein Wald e.V. 4) Entlastung des Kassiers, der Vorstandschaft 5) Ehrungen 6) Grußwort der Gäste 7) Wünsche und Anträge Wir würden [...] rung und des Entwurfs der örtlichen Bauvorschrif- ten zum Geltungsbereich der Bebauungsplanän- derung 7. Forsthaushalt a.) Vollzug 2022 b.) Plan Waldhaushalt 2024 8. Genehmigung der Annahme von Spenden 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 519,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024