Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "7".
Es wurden 175 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 175.
Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen

Ihre Daten auslesen. Am einfachsten ist das Sperren über die telefonische Sperrhotline. Diese ist an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr unter der gebührenfreien Rufnummer 116 116 erreichbar. Aus dem Ausland[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen

(zum Beispiel beim Ein- und Ausbau in Kfz-Werkstätten), benötigen Sie hierzu keine Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes. Voraussetzung für diese Befreiung von der Erlaubnispflicht ist jedoch, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Umsatzsteuer - Jahreserklärung oder Voranmeldung abgeben

allgemeinen Steuersatz von 19 %, dem die meisten Umsätze unterliegen, den ermäßigten Steuersatz von 7 %. Dieser gilt insbesondere auf Umsätze für den menschlichen Grundbedarf (zum Beispiel die meisten [mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Berufliches Gymnasium (sechsjährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen

liches Profil Technisches Profil Lebens- und Humanwissenschaftliches Profil Es baut auf der Klasse 7 einer weiterführenden Schulart auf. Derzeit gibt es in Baden-Württemberg 20 Standorte.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Zustimmung im Einzelfall/vorhabenbezogene Bauartgenehmigung beantragen

Technische Bewertung (European Technical Assessment – ETA). Kann das Bauprodukt keinem der Nachweise 4 bis 7 zugeordnet werden oder weicht es wesentlich von den Nachweisen 1 bis 3 ab, brauchen Sie für das Bauprodukt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe - Zuwendungen für schulbegleitende Maßnahmen beantragen

en mit dem Förderschwerpunkt bzw. dem Bildungsgang Lernen Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 und Schülerinnen und Schüler anderer allgemein bildender Schulen (Realschulen, Gymnasien) können nur[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
2025-03-31_Bekanntmachung_TRPE_2_Offenlage__1_.pdf

März 2025 (GBl. Nr. 22). Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben hat am 7. Februar 2025 in öffentlicher Sitzung den geänderten Entwurf zur Fortschreibung des Regionalplans B [...] des Landesplanungsgese... Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben hat am 7. Februar 2025 in öffentlicher Sitzung den geänderten Entwurf zur Fortschreibung des Regionalplans B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
Wald2024_KW13.pdf

h Kiana Nicol Aftholderberg Raphael Roth Aftholderberg Alissa Schwab Aach-Linz Erstkommuniontag am 7. April 2024 um 10.30 Uhr in Groß- schönach Nele Burth Wald Emma Frank Herdwangen Felizitas Gutzeit Owingen [...] mit Abendmahl (Pfarrer Uwe Reich-Kunkel) Sonntag, 31. März (Ostersonntag) Achtung Zeitumstellung! 7.00 Uhr ökumenische Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Meßkirch Musikalisch begleitet vom Posaunenchor [...] Gottesdienst mit Abendmahl (Prädikantin M. Grau) Donnerstag, 4. April 19.00 Uhr Probe Taizé-Chor Sonntag, 7. April (1. Sonntag nach Ostern) 9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Karin Fischer) Ev. Kirchengemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 459,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Wald2024_KW14.pdf

orf Bahnhofstr. 7, 72517 Sigmaringendorf Tel. 07571 - 1 28 64 von 06.04.2024, 08:30 Uhr bis 07.04.2024, 08:30 Uhr Sonntag, den 07.04.2024 Hohenzollern-Apotheke Krauchenwies Hauptstr. 7, 72505 Krauchenwies [...] März, in die neue Saison. Höhepunkte sind sicherlich neben dem großen Fuhrmannstag (7. Juli), der Museums-Kirbe (6. und 7. Okt- ober) und einem Tuchmarkt (1. September) die Sonderausstel- lung „Ein roter [...] den Bebau- ungsplan “Annenesch V” 6. Festlegung des Baukostenzuschusses für einen Glasfaseranschluss 7. Mitteilungen (Bürgermeister, Verwaltung) 8. Anträge und Anregungen aus der Mitte des Ge- meinderates[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
1_191107_B-Plan_WA_Spatzenbuehl_Planzeichnung.pdf

Spatzenbühl Obere Breite ca. 6 93 m ² EFH 667.20 ca. 668 m² EFH 667.00 ca . 6 60 m ² EF H 66 7.5 0 ca . 6 61 m ² EFH 66 7.3 0 ca. 665 m² EFH 667.00 ca. 677 m² EFH 667.00 ca. 650 m² EFH 666.50 ca. 635 m² EFH 666 [...] Abs. 1 Nr.10 und Abs. 6 BauGB) Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans (§ 9 Abs. 7 BauGB) Flurstücke (ALKIS) Flurstücke geplant (unverbindlich) Gebäude (ALKIS) Sonstige Planzeichen PFG [...] für die Wasserwirtschaft, den Hochwasserschutz und die Regelung des Wasserabflusses (§ 5 Abs. 2 Nr. 7 und Abs. 4, § 9 Abs.1 Nr. 16 und Abs. 6 BauGB) Fläche für die Löschwasserzisterne II 0,4 __ SD, WD,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2021