Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 265 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 265.
Tourenportal

Historischer Weiherwanderweg W1 Rund um Wald (Nordroute) W2 Sand und Kies W3 Rund um Wald (Südroute) W4 Auf dem Jakobsweg (Meßkirch – Wald – Pfullendorf) W5 Tageswanderung über Pfullendorf zu den Natursc[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Aktuelles SJ 24/25

Dank an alle Beteiligten.🙏 Getreideprojekttag Klasse 4 Energiedetektiv in Klasse 4 Rund um das Thema Energie und Energie sparen ging es in der Klasse 4, als EDe der Energiedetektiv zu Besuch war. Aktiver [...] Pfullendorf Pausenverkauf Klasse 3 Der Nikolaus war da! Jugendverkehrsschule Klasse 4 Erste-Hilfe-Kurs für Klasse 4 Lesung mit Herrn Bombelmann Erste-Hilfe-Kurs Das Kollegium und Betreuungsteam der Grunschule [...] Aktionstag der Zukunftswerkstatt: Gewässeruntersuchung mit Klasse 3 und 4 Sportfest: Leichtathletik Sporttag an der Grundschule Wald Bei bestem Wetter begann die Sportveranstaltung mit einem musikalisch[mehr]

Zuletzt geändert: 02.07.2025
Schulwegplan

ent, 11,7 MB, 17.07.2024) Schulwegplan Walbertsweiler (PDF-Dokument, 4,64 MB, 17.07.2024) Schulwegplan Sentenhart (PDF-Dokument, 4,42 MB, 17.07.2024) Kontakt Grundschule Wald Sankertsweiler Str. 6 88639[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Elternbeirat

Katharina Klasse 2b 1. Hahn Christina 2. Brucker Barbara Klasse 3 1. Kunz Sabine 2. Bucher Jennifer Klasse 4 1. Schwarzenberger Alexandra 2. Kurtz Sina Elternbeiratsvorsitzende 1. Elternbeiratsvorsitzende: Christina[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Heimschule Kloster Wald

mit Lehrwerkstätten für Damenschneiderei, Schreinerei und Holzbildhauerei und einer angeschlossenen 4. Klasse Grundschule.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Kindertagesstätte Zauberwald

zum downloaden (PDF-Dokument, 796,36 KB, 01.06.2022) Kontakt Leitung: Franziska Benkler Geißwiesen 4/4 88639 Wald Telefonnummer: 07578 9331389 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2025
Mitglieder

gewählten Mitglieder des Gemeinderats. Amtsperiode 2024 - 2029 Blum, Matthias Matthias Blum Längenmoos 4 88639 Wald-Walbertsweiler Mitglied im Gemeinderat: seit 1999 Weitere Ämter: 3 . stellv. Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

mit den Anforderungen Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung [...] Links/links_node.html Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Kurzporträt

s Die Gemeinde Wald im Landkreis Sigmaringen hat ca. 2.850 Einwohner und eine Gemarkungsfläche von 4.387 ha. Zur Zehn-Dörfer-Gemeinde zählen die Ortschaften Glashütte, Hippetsweiler, Kappel, Reischach[mehr]

Zuletzt geändert: 01.10.2024
Zahlen, Daten & Fakten

Zahlen, Daten, Fakten Einwohnerzahl (Stand 30.06.2024): 2.931 Personen Gemarkungsfläche: 4,384 ha Höhenlage: 620m – 700m Landkreis: Sigmaringen Region: Bodensee-Oberschwaben Regierungsbezirk: Tübingen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025