Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "räumlichkeiten".
Es wurden 38 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 38.
Haushaltsplan_2025.pdf

sämtlicher Betriebseinrichtungen und -anlagen; Bereitstellung sonstiger für Konzerte geeigneter Räumlichkeiten und Plätze Allgemeine Ziele Vermittlung eines möglichst qualitätsvollen Angebots im Sinne des [...] lan 2025 der Gemeinde Wald Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung Produktbereich 51 Räumliche Planung und Entwicklung Gemeinde Wald Nr. Bezeichnung Ergebnis 2023 Ansatz 2024 Ansatz 2025 Plan [...] Haushaltsplan 2025 der Gemeinde Wald Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung Produktbereich 51 Räumliche Planung und Entwicklung Gemeinde Wald Nr. Bezeichnung Ergebnis 2023 Ansatz 2024 Ansatz 2025 VE Plan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Textteil_BBP_Bahnhof_Sentenhart_2._AEnderung_Fassung_2024-02-20.pdf

geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 14.06.2021 (BGBl I S. 1802) B. Sämtliche innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs der 2. Bebauungsplanänderung bisher bestehenden planungs- und bauordnungsrechtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Konzeption_Kindergarten_Abenteuerland_2020.docx

Kinder dabei, beobachten die Kinder, setzen Impulse und sind Spielpartner. Sie gestalten die Räumlichkeiten und das Spielmaterial vielfältig, sicher und kindgerecht. Die Kinder können entscheiden wo, was [...] verbunden. Die gewohnte Umgebung verändert sich und sie müssen sich auf größere Gruppen, andere Räumlichkeiten, neue Regeln und neue Bezugspersonen einstellen. Um diesen Übergang sanft zu gestalten, geben[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 620,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
Konzeption_2024.pdf

wesentlichen Angelegenheiten der Tageseinrichtung zu beteiligen. 5 Unser Kindergarten stellt sich vor Räumlichkeiten 6 Einzugsgebiete Ruhestetten, Rothenlachen, Riedetsweiler, Hippetsweiler, Reischach, Steckeln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2024
Broschueren_Anmeldeheft_der_Kindergaerten_aktualisiert_22.09.2021.PDF

sich beim Träger für eine angemessene Besetzung mit Fachkräften, sowie für die sach- liche und räumliche Ausstattung einzusetzen und 3.2.4. das Verständnis der Öffentlichkeit für die Arbeit des Kindergartens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 796,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2022
2025-03-05_Einbeziehungssatzung_Mussnauenweg.pdf

Bauland für den örtlichen Bedarf in Sentenhart geschaffen werden. 2. Räumlicher Geltungsbereich der Satzung Lageplan zum räumlichem Geltungsbereich der Satzung (gelb), ohne Maßstab Das Plangebiet befindet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2025
4_191107_B-Plan_WA_Spatzenbuehl_saP.pdf

im Untersuchungsgebiet 24 Abbildung 8: Quartiernachweis Zwergfledermäuse Gebäude 25 Abbildung 9: Räumliche Darstellung der nachgewiesenen Vogelarten mit höherer artenschutzrechtlicher Relevanz (unmaßstäblich) [...] 1: Übersichtslageplan (unmaßstäblich) Das Plangebiet liegt auf etwa 668 m ü. NN. Innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs liegen voll- ständig das Grundstück Flst. Nr. 264/2 sowie teilweise die Grundstücke [...] Wald: Bebauungsplan Wohngebiet „Spatzenbühl“ in Sentenhart SaP - 14 - 4 Vorhabensbeschreibung Der räumliche Geltungsbereich umfasst insgesamt eine Fläche von ca. 1,6 ha. Der Entwurf des Bebauungsplanes sieht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2021
1_191107_B-Plan_WA_Spatzenbuehl_Planzeichnung.pdf

chen Flächen, d. von Bebauung freizuhalten sind (§ 9 Abs. 1 Nr.10 und Abs. 6 BauGB) Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans (§ 9 Abs. 7 BauGB) Flurstücke (ALKIS) Flurstücke geplant ([mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2021
3_191107_B-Plan_WA_Spatzenbuehl_Umweltbeitrag.pdf

angebietes. ................................................................... 4 Abbildung 2: Räumlicher Geltungsbereich des Bebauungsplans ........................................... 4 Abbildung 3: [...] Das Plangebiet umfass eine Fläche von ca. 1,6 ha und liegt auf etwa 668 m ü. NN. Innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs liegen die Flurstücke Nr. 267/101, 383 und 264/2, Gemar- kung Sentenhart. Das [...] aft Donau-Ablach-Platte (Nr. 40) darstellt. Legende: rote Linie = Planungsbereich Abbildung 2: Räumlicher Geltungsbereich des Bebauungsplans (Darstellung unmaßstäblich) FRITZ & GROSSMANN / Gemeinde Wald[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2021
1_190423_Lageplan_B-Plan_Dampferweg.pdf

Flächen, d. von Bebauung freizuhalten sind (§ 9 Abs. 1 Nr.10 und Abs. 6 BauGB) Gehweg Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans (§ 9 Abs. 7 BauGB) Flurstücke (ALKIS) Flurstücke geplant ([mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2021