Suche: Gemeinde Wald

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wald
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht Walbertsweiler
Kloster Wald

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "getränke".
Es wurden 54 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 54.
Wald2024_KW35.pdf

Fütterung im Biobetrieb. Bei der anschließenden Be- sichtigung des Stalls für den Winter, ist für Getränke und einen Im- biss gesorgt. Die Führung kostet pro Person 20,- €. Da die Teilnehmerzahl be- grenzt [...] sechs Euro. Das Büchereiteam verwöhnt seine Gäste gegen eine Spen- de mit Häppchen und ausgewählten Getränken. Der Erlös wird für die Anschaffung neuer Bücher und Spiele für die Bü- cherei verwendet. Bei Regen [...] Jana Bauknecht Unkostenbeitrag: 35 € Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Turnschuhe, Handtuch, Getränk Anmeldung: Jana Bauknecht, Tel.: 07552/409931, E-Mail: lanzjana71@web.de Ort: Dorfgemeinschaftshaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.008,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024
Wald2024_KW19.pdf

16:00 Uhr. Check-In und Verköstigung bereits ab 14:00 Uhr: Mit Tombola, internationalem Essen und Getränken. Eintritt: 8,- €. Reservierung telefonisch oder per Whatsapp unter 0173 6879 140. Samstag, 11. Mai [...] Sponsoren und Unterstützer: Autohaus Wolfgang Amann, Fahrschule Benkler/Fahrschule Schilf Gmbh, Getränke Bleile, Bäckerei Hauff, Gemeinde Wald, Ingenieurbüro Thomas Jerg, Friseursalon Haar König, Heizung-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 594,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Wald2024_KW23.pdf

einen Fahrdienst. Anmeldungen sind telefonisch unter Telefon 07578 921130 möglich. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Kostenfreie Beratung in Mengen rund um das Thema Hören Spätschwerhörige oder alter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
Wald2024_KW25.pdf

Stadtseefest. Vom 22.06. – 24.06. wird ein abwechslungsreiches Programm mit einer reichlich bestückten Getränke- u. Essenskarte angeboten. Für eine bequeme Anreise können Sie am Samstag, 22. und Sonntag, 23. [...] Wacholder – da denken Feinschmecker an würzige Beeren fürs Sauerkraut und Freunde alkoholischer Getränke an den allseits beliebten Gin. Im Naturschutz aber spielt der Wacholder jenseits der kulinarischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
Wald2024_KW38.pdf

der sich ehrenamtlich um das Kinomobil kümmern möchte. Neben dem Auf-und Abbau könnte auch ein Getränkeverkauf (zu- mindest beim Abendfilm) wieder eingeführt werden. Interessenten können sich gerne beim Rathaus [...] Anschluss an die Wortgottesfeier laden wir ein zum geselligen Beisammensein mit Würstchen, Weckle und Getränken. Uwe Mingo (Leiter für Wort-Gottes-Feiern) Evangelische Kirchengemeinde Meßkirch Wochenspruch: Unser [...] Jana Bauknecht Unkostenbeitrag: 35 € Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Turnschuhe, Handtuch, Getränk Anmeldung: Jana Bauknecht, Tel.: 07552/409931, E-Mail: lanzjana71@web.de Ort: Dorfgemeinschaftshaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 811,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Wald2024_KW42.pdf

vorweihnachtlichen Buchausstellung ins Pfarrheim ein. Bewirtung mit Grillwurst, Glühwein, Erfrischungsgetränken, Kaffee und Kuchen. Für Kinder findet eine Vorlesestunde statt. Der Erlös ist für Neuanschaffungen [...] saisonalen und regionalen Zutaten. Anmeldeschluss: 26.10.2024 Kosten: 58,— E inkl. Mittagssnack, Getränke (Wasser, Tee, Kaf- fee), zum Abschluss ein leckeres Knödelessen FV Walbertsweiler- Rengetsweiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 925,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Wald2024_KW04.pdf

-Tropfen“ angesagt: Veranstal- tungsbesucherinnen und -besucher sollten ihre Getränke nie aus den Augen lassen und nur von Leuten Getränke annehmen, de- nen sie vertrauen. Rauchen: Rauchen ist unter 18 Jahren [...] wir uns um 9.00 Uhr zum Bau des Narrenwagens und dem Aufbau für das Kaffeekränzchen (Bestuhlung, Getränke, Deko etc.) Mitgliederversammlung Am Sonntag, 28.01.2024 findet um 17.15 Uhr, im Anschluss an das [...] holika. Das Gesetz ahndet dabei nicht nur den Verkauf, sondern auch den Konsum von alkoholhaltigen Getränken. Das bedeutet, dass der Veranstalter kontrollieren muss, wer was konsumiert. In der Praxis ist das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wald2024_KW11.pdf

notwendig. Um 14 Uhr geht es in allen Ortsteilen los und ab 16 Uhr gibt es dann für alle Helfer Getränke und ein Vesper beim Bauhof/Feuerwehrhaus in Wald. Dort wird der gesammelte Müll abgeladen. In den [...] 15. März 2023 um 19:00 Uhr in die Turnhalle ein. Einlass: 18:00 Uhr mit Verkauf von Häppchen und Getränken. Wir freuen uns auf Sie. Schulnachrichten Nummer 11 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wald Seite 5 [...] Klang auch auf unseren Konzertbühnen zu Hause. Lauschen auch Sie dem Ruf der Berge. Speisen und Getränke werden vor der Veranstaltung, während der Pause und nach dem Konzert gereicht. Eintritt 7 Euro Eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 360,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Wald2024_KW07.pdf

Ruhestetten; Fidelis Küchenschmiede GmbH; Geberit AG Pfullendorf; Geträn- ke Bleile – Meßkirch; Getränke Störk – Krauchenwies; Harald Gröner Schmiede-Hufbeschlag-Tankstelle-Waschanlage; Helmut Benkler [...] Fanfarenzug wurden die kleinen und großen Narren an vielen Häusern mit Süßigkeiten, Gebäck und Getränken versorgt. Am Freitagabend trafen sich die Hemdglonker und zogen mit lau- tem Krach durch das Dorf [...] ar. Die Kunst der wirkungsvollen Kommunikation liegt in Ihren Händen! Im Preis inbegriffen sind Getränke und ein kleiner Mittagsimbiss. Termin: Donnerstag, 22.02.2024; 09:00 Uhr – 16:30 Uhr Dozent: Anja[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 519,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Wald2024_KW15.pdf

Wald. Rückkehr zwischen 19 und 20 Uhr. Fahrtkosten 20.-€. Mittagessen ca. 40.- bis 50.-CHF incl. Getränk. Bitte geben Sie bei der Anmeldung mit an, an welchem Ort Sie in den Bus steigen werden und ob Sie [...] das Frühstück, Mittagessen und den Nachmittag be- reit und wird durch frische Kaffeespezialitäten, Getränke sowie ei- nem Kioskangebot ergänzt. Ein zusätzliches Automaten-Konzept sichert die Versorgung auch [...] Mahlzeiten möglich. In Ergänzung zur Cafeteria stehen ihnen zudem süße und herzhafte Snacks, Kalt- und Heißgetränke sowie Kaffeespezialitäten zur Verfügung. SRH | Gemeinsam für Bildung und Gesundheit Als Stiftung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 937,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2024